Genauigkeit HR-Sensor

Ich habe mal den HR-Sensor der Fenix3HR mit dem HRM-Run am Oregon650 und der Suunto Ambit3 verglichen, während einer 5km Laufrunde.
Zwischen dem HRM und der Ambit gab es keine nennenswerten Unterschiede (wie zu erwarten).

Beim HR-Sensor (von dem ich aber auch kein Wunder erwarte natrülich) stellte ich folgendes fest:

Langsames Gehen: HRM: 85, HR: 75. Differenz konstant. Also Abweichung -10bpm.
Zügiges Gehen: HRM: 106, HR: 98. Differenz etwa konstant. Also Abweichung -8bpm.
langsames Laufen: HRM: ~120, HR: ~120. Abweichung ~+-3bpm.
schnelles Laufen: HRM: ~170, HR: ~170. Abweichung ~+-3bpm.

Bei Tempowechseln und beim losgehen/stehenbleiben merkt man beim HR eine deutliche Verzögerung. Beim langsamen Losgehen dauert es bis zu eine Minute bis realistische Werte angezeigt werden.
Zwischensprints mit entsprechenden Peaks ignoriert der HR völlig.
Bei konstanter Geschwindigkeit ist er ausreichend genau. Die Zeiten in den HF-Zonen waren kaum unterschiedlich zwischen den Messmethoden.

Fazit: für mich insgeasmt ein ganz gutes Ergebnis, nur die große Abweichung (~10bpm ~15%) bei niedrigen Herzfrequenzen finde ich sehr schade, weil ich gerade für diese Bereiche (keine Sporteinheit: kein HR-Gurt) den integrierten HR Sensor nutzen wollte. Auch der nächtlich gemessene Ruhepuls von 42bpm kommt mir etwas niedrig vor, beim Schlaftest mit der Ambit3 kam ich immer so ca auf 50bpm.
Für lockere Laufeinheiten, Radtouren, Bergsteigen werde ich zukünftig sicher den HR-Gurt meistens daheim lassen. Da interessiert mich nachher nur das Ergebnis. Wenn man die Herzfrequenz zur Geschwindigkeitssteuerung beim Training nutzen möchte, kommt man nach wie vor nicht um einen HR-Gurt herum.


Es würde mich freuen wenn hier weitere Beobachtungen zur Genauigkeit gepostet werden. Vielleicht weiß ja auch Jemand woher die Abweichung bei niedrigen bpm kommt und ob man das verbessern kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Weiterer Anstieg der Werbe bei der Beta 2.92 ... und (gefühlt) etwas reaktionsschneller ...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe mir nun doch die Fenix 3 HR zugelegt und bin doch ganz schön erschrocken. 10-30 Schläge unterschied zwischen der HR und einem anderen Handgelenkspulsmesser. Nach 12 Minuten war die HZ mal gleich, aber nicht sehr lange. Nach einem kurzen Spurt, passte es wieder nicht :(

    Da die Beta 2.92 wohl aktuell Probleme hat mit der HZ-Anzeige, werde ich wohl weiter bei der aktuellen Firmware bleiben. Aber schön ist das bei so einem Produkt nicht, da es ja auffallen müsste. Bin gespannt.

    Lg
    Frank
  • Hier ein Vergleich optischer HR gegen Brustgurt beim Radfahren

    Roter Track: fenix 3 HR (2.93 beta)
    Gelber Track: etrex Touch 35 mit Brustgurt (Wahoo TICKR)



    Grundsätzlich bin ich zufrieden. Auffällig sind die beiden Fenix Ausreisser nach unten (Kilometer 6,5 und 12), die ich mir nicht erklären kann.
    Beim zweiten Auftreten (steiles Bergauffahren beim km 12) zeigte der etrex den auch gefühlten HF Anstieg an, während die fenix unlogische abfallende Werte zeigte. Nach einer kurzen Pause hat hat sich die fenix dann auch wieder "eingefangen".

    Erklärungen dafür habe ich ehrlich gesagt keine - die niedrigen Werte der fenix sind hier aber auf jeden Fall falsch.

    Grundsätzlich bin ich aber sehr zufrieden mit der HF Messung der fenix 3 HR
  • nur so eine Idee:

    beim steilen Anstieg wird die Haut feuchter, möglicherweise etwas schweissnass.
    Der Sensor braucht immer eine Mindestzeit zum Einkalibrieren, möglicherweise ist die massive
    Änderung der Hautfeuchtigkeit der Grund (Lichtreflexionen)

    Ist beim Laufen ähnlich: wenn ich das Uhrband etwas verschiebe, dann braucht es auch wieder
    ein bisschen, bis der Puls passt. Es ändert sich nämlich damit die Hautstelle, damit die Lichtdurchlässigkeit
    als auch andere Venen ...)

    DC Rainmaker hat in seinem Test ähnliches beschrieben: Vor dem Starten/Loslaufen ist unbedingt zu warten,
    bis das Herzsymbol NICHT mehr blinkt - das dauert ein paar Sekunden, und dann passen die Frequenzen sofort.
    ist übrigens ein guter Link für Tests von "Laufgimmicks" :-)

    Ist bei mir auch mit der 2.2 Version (keine Beta) und find ich bis dato ganz ok ...


    lgr
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Gerade mal eine Runde auf der Rudermaschine (mit der 2.93 auf der Uhr) ... in der Aufwärmphase mit leichtem Widerstand zählt die HR offensichtlich die Ruderschläge zum Puls hinzu?! :eek:

    So schnell war ich noch nie in meinem Leben ... :cool:

    Etwas später, mit mehr Widerstand scheint wieder alles zu passen ...