Höhenmeter unlogisch

Former Member
Former Member
Hallo,

ich war heute mit meiner Fenix wandern. Eine 10 km Runde.

Ich bin am gleichen Punkt wieder angekommen von dem ich auch gestartet bin.

Jetzt zeigt mir Garmin Connect aber das ich 616 positive Höhenmeter gemacht habe und 947 negative Höhenmeter.

Vieleicht habe ich da einen Denkfehler, aber wenn ich am gleichen Punkt ankomme von dem ich gestartet bin müssen die zwei Werte doch gleich sein.

Kann mich jemand aufklären.

Vielen Dank

Christian
  • Ist Dreck oder Wasser in die Öffnungen für den Barometer gekommen?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Echt jetzt?
    Du fragst nach WASSER?
    Das kommt da ganz sicher rein, keine Frage...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe festgestellt das die Anzeige der aktuellen Höhe auch um über 100 Meter zu hoch ist.
    Daraufhin habe ich den Höhenmesser neu kalibriert. Jetzt passt die Höhe wieder.
    Heute war ich laufen und alles hat wieder gepasst. Werde es mal im Auge behalten.
  • Wie lange wartest Du nach dem Satellitenfix bis zum Start der Aufzeichnung? Ich habe die Höhenmesserkalibration bei der F3 wg. Faulheit noch nie richtig verfolgt, aber beim edge 1000 dauert es durchaus, bis sich das Barometer kalibriert hat. (Beim edge kann man auch eine Position mit Höhenangabe am Startpunkt setzen, dann übernimmt er diese Höhe beim Drücken von "Start". Keine Ahnung, ob das bei der F3 auch geht.)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich warte da eigentlich überhaupt nicht. Sobald GPS da ist drücke ich Start und laufe los.
    War aber bisher nie ein Problem.
    Nachdem ich gestern eine Kalibrierung gemacht habe war alles wieder ok.
    Höhe bei mir daheim 350 Meter. Jetzt sehe ich gerade das die Höhe schon wieder auf 383 Meter gestiegen ist, obwohl ich auf dem gleichen Stuhl sitze wie gestern.

    Ich werde nochmal kalibrieren und beobachten.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die Höhe ist seit dem letzten Kalibrieren wieder innerhalb von ein paar Tagen von 350 auf 366 Meter bei mir daheim gestiegen.
    Vielleicht sitz ich ja auf einem Vulkan und merk es nicht :-)

    Heute war beim Wandern wieder der Abstieg um 50 Meter mehr als der Aufstieg.

    Langsam mach ich mir Sorgen. Muss wohl mal ein Hardreset machen und mich vorher schlau machen wie ich die Daten sichere. Hab keine Lust alles wieder neu einzustellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das erachte ich als normal.
    50m Unterschied kannst Du vernachlässigen. Wer weiss, dass muss noch nicht mal ein Messfehler sein, das kann auch effektive Änderung des Luftdruckes im Tagesverlauf oder bedingt durch Wetteränderung sein.

    Und 16m innerhalb von EIN PAAR TAGEN?
    Wow, die Uhr ist schlicht genial!
    Normalerweise muss ein Höhenmesser vor gebrauch geeicht werden, wenn der nach Tagen noch immer stimmt, Respekt!

    Auf Bergtouren habe ich eine Seite wo ich GPS und Barometrische Höhe Anzeigen lasse.
    Grosse Abweichungen lassen auf Wetterumschwünge schliessen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ein Unterschied von 10-30m über mehrere Tage ist vollkommen normal (zumindest bis die Uhr sich wieder über GPS "eicht").

    Ein Unterschied Aufstieg/ Abstieg von 50m aber eher nicht. Bei mir sind das normalerweise max. 10 hm.

    Grüße
    Jamboree
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Was mich stutzig macht ist die Tatsache das ich diese Phänomene bis jetzt nicht hatte.
    Ich starte normalerweise alle zwei bis drei Tage eine Aktivität, wobei sich die Höhenanzeiche dann kalibriert.
    Das mit dem Unterschied von Auf und Abstieg hatte ich bis jetzt überhaupt nicht, mal abgesehen von 10 Metern, aber das ist ja normal. Ich habe auch mal in die alten Aktivitäten in Garmin Connect geschaut, da war alles ok.

    Was auch merkwürdig ist. Mir wurde schon zwei mal nach Einführung der FW 2.90 ein Update angeboten. Aber eigentlich gab es ja keines mehr.
  • Hinterher kam noch ein Update der Time Zone Map.