Kartenfunktion? Segmente?

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

bin am überlegen meine Epix durch eine Fenix 3 HR zu ersetzen.
Ich habe 2 Fragen die mir hoffentlich jemand hier beantworten kann:

1. Wie schaut es eigentlich mit einer Kartendarstellungsfunktion auf der Fenix aus? Habe da bisher keine genauen Daten im Netz gefunden. Teilweise scheint es wohl zu gehen aber kann nicht rausfinde was genau geht.
Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrungen in dem Bereich gemacht.

2. Kann die Fenix Segmente aus Strava verarbeiten? Also diese dann auf der Uhr wiedergeben als virtueller Gegner?

Danke fürs antworten...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    zu 1) Das geht sowohl aus der Beschreibung auf der Garmin-Webseite als auch aus der Vielzahl an Tests im Netz hervor - die fenix 3 kann keine Karten darstellen. Dafür hat Garmin die epix im Programm. :rolleyes:

    zu 2) k.A.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ja soweit war ich auch schon, aber es geht mir nicht darum was laut Garmin geht, sondern was tasächlich geht. Habe schon verschiedene Sachen gesehen z.B. GoogleMaps auf der Fenix... Und da hätte mich einfach interessiert was es da sonst noch für Möglichkeiten gibt. Auf die erste Fenix konnte man auch schon OSM Karten aufspielen obwohl es laut Garmin nicht ging...
    Also falls hier jemand eigene Erfahrungen gemacht hat würde es mich freuen Infos zu erhalten. Kostet ja doch ein bisschen was das Spielzeug :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi!

    Genau diese Thematik hätte ich schon mal gestartet :-)

    https://forum.garmin.de/showthread.php?66675-Map-auf-der-Fenix-3

    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Segmente gehen (noch?) nicht, es gibt zwar Segmente in Connect, aber die werden soweit ich weiß erst im Nachhineien verglichen.

    Was die Maps angeht, so meinst du die iQ-App gMap: http://trailgierig.com/2016/03/08/vielversprechende-neue-apps-epix-light/

    Aber das ist eher ein "Proof of Concept". Praktisch sehe ich da keine große Anwendbarkeit. Die Maps laden recht langsam und man benötigt Smartphone mit Onlineverbindung. Da nimmt man lieber gleich das Smartphone mit Google Maps - oder besser einer Offline-Kartenapp.

    Heute kam sogar eine App in den iQ-Store die Google Satellitenmaps auf die Uhr bringt. Aber die ist noch sehr in den Kinderschuhen.

    Vielleicht kommt mal was in der Richtung, aber für Karten auf der Uhr hat die F3 einfach zu wenig Speicher.

    Grüße
    Jamboree