Trotz mehrmaliger "erfolgreicher" Synchronisation (via BT zum Smartphone und via USB-Verbindung zum PC (Garmin Express)) hat meine fenix3 keinerlei Werte an Garmin Connect transferiert, die gestern (22.3.2016, nach 18:20 Uhr) von der fenix3 selbst noch korrekt erfasst wurden. Alle heutigen Werte sind schon wieder korrekt synchronisiert.
Konkret:
- Laut Connect habe ich mich gestern ab 18:21 bis 23:53 im Tiefschlaf befunden (also keinerlei registrierte Bewegungen). Um 23:53 Uhr wechselte ich dann in eine Leichtschlafphase, ab hier wurden also wieder spätestens Bewegungen erfasst.
Folglich wurden auch keine Schritte nach 18:20 mehr übermittelt: In Connect wurden für gestern 14429 Gesamtschritte verbucht, in der fenix3 stehen im Protokoll für gestern aber (korrekt) 16104 Gesamtschritte.
- Tatsächlich bin ich gestern gegen 23:00 Uhr ins Bett und zuvor nicht regungslos herumgelegen, so dass frühestens ab 23:05 "Tiefschlaf" (keine Bewegung) hätte registriert werden dürfen.
:confused: Was mich dabei am meisten wundert, ist die Diskrepanz zwischen der Anzahl der registrierten Tagesgesamtschritte in der fenix3 und in Connect, die trotz mehrmaliger erfolgreicher Synchronisationen bestehen bleibt, obwohl alle heutigen Aktivitäten wieder tatsächlich synchronisiert werden. :confused: Das hatte ich zuvor noch nie.
Was aber grundsätzlich bei der fenix3 (zumindest bei meiner) schon immer sehr zweifelhaft war, war die Zuverlässigkeit bzgl. der Schlafphasen-Erfassung: Meine fenix3 verzeichnet normalerweise jede Nacht insgesamt ungefähr bloß 1 Stunde Tiefschlaf (bei ca. 6 Stunden Gesamtschlaf). Das erschien mir sehr wenig, weshalb ich ein paar Nächte parallel auch mal das Vivofit-Armband meiner Mutter trug: Das bestätigt mir in einer solchen Nacht stets ca 2,5-3 Std. Tiefschlaf. (Ja, meine fenix3 sitzt fest genug am Handgelenk.) Daher sehe ich die Schlafphasenfunktion ohnehin als völlig aussagekraftlose Pseudo-Statistik an, denn solche Differenzen zwischen zwei Geräten desselben Herstellers sind einfach viel zu extrem.