Indoor Aufzeichnung-Squash-Fußball usw

Former Member
Former Member
Hey Leute!

Habe die fenix 3 HR seit heute und habe eine neue App kreiert unter den Namen Squash!
Möchte das bei dieser Aktivität die km aufgezeichnet werden (ohne gps, da ja indoor)

Das geht aber nicht. Dies funktioniert nur wenn man laufbandtraining startet, da hier dann die Uhr die Beschleunigungssensoren verwendet!

Ich habe bei Squash die 3D Sensoren eingeschalten aber es wird trotzdem nix aufgezeichnet!

Grund für dieses Thema ist die Garmin connect software!
Die Uhr zählt untertags die Schritte. Startet man eine Aktivität mit gps oder indoor laufbandtraining dann werden gesondert die zurück gelegten km mitgezählt und gesondert aufgelistet!
Starte ich allerdings Squash oder sonstige dann werden zwar die Schritte gezählt aber keine km, weder als Aktivität als auch zu den gesamt tageskilometer!

Somit habe ich dann Ca 15000 Schritte aber nur 3km, was ja falsch ist. Da kommt ja eine Schrittlänge von 30cm zustande.

Habt ihr eine Lösung dafür bzw wie macht ihr das so?

Lg
Mike
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    vielleicht hilft das:
    nicht überall steht alles zur verfügung. die sportarten sind mit einem basisprogramm (app) hinterlegt. wenn du bei deiner squash app probleme hast, in der laufband- od. indoor-app aber alles passt, solltest du beim app hinzufügen die laufband oder indoor app kopieren. dann hast du alle basisfunktionen für dieses programm(app). die datenfelder kannst du dann ja anpassen.


    im extrem-fall kannst du so aus einer schwimm-app eine bergsteig-app machen. die sinnfrage stellen wir dann aber nicht! ��

    lg
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    vielleicht hilft das:
    nicht überall steht alles zur verfügung. die sportarten sind mit einem basisprogramm (app) hinterlegt. wenn du bei deiner squash app probleme hast, in der laufband- od. indoor-app aber alles passt, solltest du beim app hinzufügen die laufband oder indoor app kopieren. dann hast du alle basisfunktionen für dieses programm(app). die datenfelder kannst du dann ja anpassen.


    im extrem-fall kannst du so aus einer schwimm-app eine bergsteig-app machen. die sinnfrage stellen wir dann aber nicht! ��

    lg


    Super danke für die rasche Antwort 👍🏼

    Ok werde es wohl so machen, was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist das dann in der App bzw im connect nicht Squash als Name steht sondern "unbenannt" bzw "sonstige"

    Sollte das eigentlich nicht automatisch den Namen der App zugewiesen bekommen?

    Lg
    Mike
  • Sollte das eigentlich nicht automatisch den Namen der App zugewiesen bekommen?


    Ist auch meine Meinung, funktioniert aber nicht.


    Ich habe bei Squash die 3D Sensoren eingeschalten aber es wird trotzdem nix aufgezeichnet!


    Ich nehme an du meinst die 3D Distanz. Das hat nichts mit den Bewegungssensoren zu tun sonden ermöglicht eine genauere Distanzmessung bei Touren mit sehr vielen Höhenmetern pro zurückgelegter Wegstrecke.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Super danke für die rasche Antwort 👍🏼

    Ok werde es wohl so machen, was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist das dann in der App bzw im connect nicht Squash als Name steht sondern "unbenannt" bzw "sonstige"

    Sollte das eigentlich nicht automatisch den Namen der App zugewiesen bekommen?

    Lg
    Mike


    das hat noch nie funktioniert - das ist dann handarbeit

    lg heinz aus osttirol
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    super danke für die Antworten :-)

    Eine Frage hab ich noch :p

    und zwar habe ich überall ein schrittziel von 10000 angeben (garmin connect und app) nur auf der hab ich 5000 das sich nach oben korrigiert. auf der Forerunner 235 hat es auch geklappt das schrittziel von 10000 zu haben aber hier bei der fenix finde ich nichts zum einstellen :-)

    lg
    mike