Fenix 3 HR - Brustgurt vs. interne HR Messung

Hallo, habe siet 2 Tagen die Fenix 3 HR Performance Bundle. Heute den ersten Lauf absolviert mit Brustgurt. Gekoppelt war der Gurt, bin mir aber unsicher, ob die HR-Werte nicht von dem internen optischen Sensor kamen. Muss man hier irgendetwas einstellen?
  • Komisch. Entweder in der 2.91 wieder gefixt, oder es tritt nur sporadish auf. So wie du es beschreibst kannte ich der Verhalten auch. Nun dauert es min 2 Minuten (nicht gemessen) bis die HR-Werte benutzt werden sofern ein ANT Gurt gekoppelt aber nicht vorhanden ist.
  • Heute hat die Uhr garnicht umgeschaltet. Auch nach 7 Minuten kamen noch keine Werte. Erst als ich den ANT-Gurt deaktivert habe
  • Nach installation der 2.93beta sind bei mir diese Probleme alle weg. Funktioniert wieder wunderbar.
  • Dann muss ich ja auch endlich mal auf die 2.93 wechseln.
    Da sich bei mir schon einiges an Daten angesammelt hat, blöde Frage - muss ich für's Update irgendwelche Dateien sichern und zurückspielen oder einfach drüberinstallieren?
  • Dann muss ich ja auch endlich mal auf die 2.93 wechseln.
    Da sich bei mir schon einiges an Daten angesammelt hat, blöde Frage - muss ich für's Update irgendwelche Dateien sichern und zurückspielen oder einfach drüberinstallieren?


    Bin von der 2.20 jeweils auf die Beta 2.91, 2.92 und nun 2.93 gegangen. Bisher ging das ohne Datenverlust, aber ohne Gewähr! :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Aufwärts geht es normalerweise ohne Datenverlust, "downgraden" leider nicht.

    Du kannst die Inhalte der Ordner aber vorsichtshalber sichern, v.a. "Sports" da liegen die eingerichteten Sportapps mit ihren Datenfeldern.

    Grüße
    Jamboree
  • Danke für die Rückmeldungen - dann werde ich den Schritt mal "wagen" ;).
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Muss mich auch noch mal zu Wort melden und meinen Frust mal rauslassen.

    Heute mal die Fenix 3 HR mit der internen HF Messung umgehabt und als Kontrolle die Forerunner 230 inkl. Brustgurt.
    Die ersten 9 Minuten hat die 3 HR totalen Blödsinn angezeigt. Immer so zwischen 69 und 75 Puls. Die FF 230 hatte da schon 140 Puls. Die Handsensoren an meinem günstigen Ergometer hatten ebenfalls den 140er Puls richtig angezeigt. Nur die 3HR schafft das nicht.

    Ich habe die 3 HR enger geschnallt (dann wurde der Puls ganz kurz richtig angezeigt).
    Als der Puls wieder im 70er Bereich sich einpendelte, habe ich sie lockerer gemacht, aber Puls passte weiterhin nicht.
    Erst als die 3 HR kurz mal vom Arm gehoben hatte, so das der Pulssensor keinen Kontakt mehr hat und wieder an die gleiche Stelle aufgesetzt hatte, passte der Puls endlich.

    Ist das jemand schon mal aufgefallen? Somit muss ich ja alle werte bei der 3 HR anzweifeln :(
    Ich nutze noch die 2.20 und werde auch den Teufel tun mich bei der 650€ teuren Uhr noch als kostenlosen Betatester zu betätigen.

    Aufzeichnung Fenix 3 HR: https://connect.garmin.com/modern/activity/1131284084
    Aufzeichnung FF 230: https://connect.garmin.com/modern/activity/1131290286

    Lg
    Frank
  • Hey Frank,
    habe seid letzter Woche auch die HR. Hatte vor, sie vorrangig zum Krafttraining/ Crossfit Kurse ohne Brustgurt zu nutzen, wenn ich Radfahrer oder Laufe dann halt mit, da es mich dort nicht stört. Gestern ist mir auch aufgefallen das ich deutlich (schätze mal 40-50 S/min.) unter meinen sonstigen Pulswerten liege. Trotz enger oder lockerer schnallen....Das nächste Mal schnalle ich mir auch nochmal zum Vergleich meine alte Uhr um. Software Version hab ich 2.20 drauf. Echt ärgerlich!!!
  • dazu hatte ich hier schon mal einen Fred aufgemacht:
    Genauigkeit HR-Sensor

    Ich denke mit der 2.20 ist das inzwischen bekannt. Die betas zeigen bessere Werte, daher können wir hoffen dass der optische HR-Sensor in Zukunft brauchbar werden wird...