Fenix 3 HR - Brustgurt vs. interne HR Messung

Hallo, habe siet 2 Tagen die Fenix 3 HR Performance Bundle. Heute den ersten Lauf absolviert mit Brustgurt. Gekoppelt war der Gurt, bin mir aber unsicher, ob die HR-Werte nicht von dem internen optischen Sensor kamen. Muss man hier irgendetwas einstellen?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Dirk,

    ich bin zum Spaß mal paar Etagen hoch gelaufen, Puls von 83 laut Fenix. Manuelle Pulsmessung 125...

    Werde nun wohl doch die Beta installieren, sollte da wirklich eine Verbesserung eintreten, ok, wenn nicht, versuche ich die Uhr zurück zugeben und mein Geld wieder zu bekommen. Dann nutze ich eben meine Charge HR weiter. Die hat zwar kein GPS und ist auch nicht Wasserdicht, aber die Pulsmessung passt :-*

    Lese mir gleich noch mal den kompl. Beitrag durch, den MazzeV gepostet hat.

    Lg
    Frank
  • ... letztendlich ist es immer die Frage der eigenen Erwartung:
    Im Grunde stellt die optische HR Messung eine zusätzliche Option zur Standard Fenix3 dar,
    die in ihrer Qualität auch genutzt werden kann.

    Brauche ich exakte HR Kennlinien inkl. der Abstände der einzelnen Frequenzpeaks, dann komme
    ich um einen Gurt nicht herum. Wenn ich meinen Laufstil verbessern will, BKZ, Verhältnis BKZ und Frequenz, dann ebenfalls.
    Und wahrscheinlich auch fürs MTB, Langlaufen und sonstige "Rüttelsportarten", wo der Lichtsensor nicht mit kann.

    Das geht immer, vor allem mit dem Tri-Gurt auch fürs Schwimmen.


    Wenn ich dann im Urlaub einen Strandlauf mache, oder auch mal doch eine
    Ausdauereinheit mit Druck (das geht auch), oder einen "Soziallauf" mit einem Freund, dann ist der
    optische Sensor schon sehr gut. Möglicherweise ein Delay von 1 Sekunde nach einem Peak, aber wenn man:
    •das Armband mässig festzieht,
    •vor dem Start wartet (!), bis das Herzsymbol schwarz bleibt (nicht mehr blinkt!) und
    •während dem Laufen die Uhrposition am Handgelenkt NICHT(!) ändert,


    dann passt der Puls zur Kontrolle(!) schon wirklich ausgezeichnet. (siehe auch Review von DCRainmaker im net).
    Ist meine Erfahrung

    Im Grunde interessiert ja für solche Läufe eher der Zonenbereich über eine gewisse Zeit als der aktuelle genaue
    Puls für die aktuelle Sekunde, verglichen mit einem Gurt (wobei dieser beim Pulsgurt genauso variiert).


    Und: Laufen ohne Brustgurt ist schon wirklich klasse ....


    lgr
  • Dann nutze ich eben meine Charge HR weiter. Die hat zwar kein GPS und ist auch nicht Wasserdicht, aber die Pulsmessung passt :-*

    Ist das ChargeHR trotz optischem Verfahren genauer als die Fenix3HR? Wie gut kommt die an einen HR-Gurt heran?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ... letztendlich ist es immer die Frage der eigenen Erwartung:
    Im Grunde stellt die optische HR Messung eine zusätzliche Option zur Standard Fenix3 dar, die in ihrer Qualität auch genutzt werden kann.


    Der Kaufgrund (und damit auch meine Erwartungen) der Fenix HR war, dass ich damit mehrer Geräte spare und nur noch ein Gerät nutzen muss und das dann auch von einem Anbieter.

    Für mich war von vorne rein klar, dass ich für mein Sport einen Pulsgurt verwenden werde (deshalb auch die Bundleversion gekauft), weil es eben weiterhin genauer ist (auch wenn ich jetzt nicht jeden einzelnen Herzschlag auswerte), aber auch die Möglichkeit habe über die optischen HR Messung meinen täglichen Kalorienverbrauch genauer zu erhalten und nicht wie früher mit dem Vivosmart ein ca. Wert erhalten. Wie ich schon mal schrieb, mit der optischen Messung beim Charge HR habe ich innerhalb von 6 Monaten, 9 KG Gewicht verloren. Das Ziel habe ich mit der Fenix auch, aber bei der Ungenauigkeit glaube ich daran nicht.
    Wie du sieht, allzu große Erwartungen habe ich nicht :)

    Und was den Delay angeht, der ist mit bewusst und ist für mich auch nicht schlimm.

    Ist das ChargeHR trotz optischem Verfahren genauer als die Fenix3HR? Wie gut kommt die an einen HR-Gurt heran?

    Mir geht es nicht um die Genauigkeit des HR-Gurt, sondern alleine um die Genauigkeit der optischen Messung. Für mich hat diese Messung oberste Priorität.

    Wenn ich die Aufzeichnungen vergleiche zw. Charge HR und Fenix 3 HR bei fast den gleichen Schrittanzahl, komme ich auf ca 700-1100 kcal Mehrverbrauch mit der Charge, als mit der Fenix. Was eigentlich auch logisch ist, weil mir die Fenix einen viel zu niedrigen Puls anzeigt.

    Ich schaue wie die Beta bei mir arbeitet, versuche noch mal ein Charge zu bekomme (um 1:1 zu vergleichen zu können) und wenn es dann auch nicht hinhaut, noch mal an den Support wenden. Vielleicht habe ich ja auch ein defekt. Kann man ja nicht ausschließen.

    Lg
    Frank
  • Hallo FGraeber,

    alles verstanden und nachvollziehbar.
    Nur: den niedrigeren Puls kann ich (zumindest) nicht nachvollziehen.
    Aber ist vielleicht "bauartbedingt" - ich habe sehr oberflächliche Venen,
    das macht die optische Messung vielleicht leichter.

    Ruhepuls über den Tag passt bei mir ganz genau und Kcal beachte ich nur nach
    einer Laufaktivität und diese sind für mich valide (über viele Pulsuhren und Literatur hinweg)
    und auch der HR Verlauf.

    Übrigens Gratulation zu den -9 kg, das finde ich schon ziemlich cool (mit oder ohne HR Messung ;-) !


    lg r
  • Ich habe heute auch mal den Test des internen OHR der Fenix "gewagt". Normalerweise nutze ich beim Laufen auch mit der F3HR meinen Scosche Rhythm+, der durfte heute allerdings nur ans iPhone (Lauf-App Runmeter) senden.

    Zu den Bedingungen:
    • Mit 9 Grad etwas "schattig", trotzdem kurzärmlig gelaufen,
    • Scosche an der Innenseite des linken Unterarms, knapp unterhalb der Armbeuge,
    • F3HR am linken Handgelenk (läuft mit 2.93 beta),
    • Der Scosche hatte ein paar Minuten mehr Zeit zur Kalibrierung, während die F3HR schon vor der Tür das GPS-Signal eingefangen hat (habe ich schon zu FR305-Zeiten so gemacht)


    Das Ergebnis ist unten angehängt. Die F3HR hatte einen Fehler-Peak kurz nach dem Start. Solche kurzen Abweichler direkt nach Beginn und bei kühlerem Wetter kenne ich (leider) vom Scosche - hatte dieser auch schon das ein oder andere Mal, sogar an derselben Stelle. Ist wohl ein allgemeines Problem von OHR-Messungen. Der weitere Verlauf sieht aus meiner Sicht recht gut aus. Runmeter glättet leider ziemlich, so dass die Kurve von der F3HR ein Ende zittriger ausschaut. Der von Runmeter während des Laufs gemeldete Runden-Durchschnittspuls passte immer zum Puls der F3HR. Der kurze "Anstieg" (und folgende "Abstieg") bei KM3 hat nicht nur gefühlt Wirkung gezeigt. Zwischen KM6 und KM7 habe ich das Tempo mal testweise etwas verschärft - auch hier läuft die F3HR ziemlich genau mit dem Scosche mit. Beide pendeln auch gemeinsam auf den "Normalpuls" ein.


  • Mir geht es nicht um die Genauigkeit des HR-Gurt, sondern alleine um die Genauigkeit der optischen Messung. Für mich hat diese Messung oberste Priorität.

    Hi Frank, du hasst mich falsch verstanden, meine Frage ging nach der Genauigkeit der optischen Messung des ChargeHR. Bzw. ob du die mal mit einem richtigen HR-Gurt (als Refrenz) verglichen hast. Bei Brustgurten gehe ich mal davon aus, dass die genau sind. Ich habe da auch schon mal den Suunto-Gurt mit dem Garmin verglichen, da war praktische keine Abweichung. Nur die Fenix3HR weicht bei mir oft ziemlich ab.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi Frank, du hasst mich falsch verstanden, meine Frage ging nach der Genauigkeit der optischen Messung des ChargeHR. Bzw. ob du die mal mit einem richtigen HR-Gurt (als Refrenz) verglichen hast. Bei Brustgurten gehe ich mal davon aus, dass die genau sind. Ich habe da auch schon mal den Suunto-Gurt mit dem Garmin verglichen, da war praktische keine Abweichung. Nur die Fenix3HR weicht bei mir oft ziemlich ab.


    Moin MazzeV,
    jep, da habe ich dich falsch verstanden.
    Ist eine gute Frage, die ich so gar nicht beantworten kann. In den 6 Monaten habe ich kein Gurt genutzt (geht beim Charge glaube ich auch gar nicht), da mein "Sport" nur aus viel Bewegung bestand. Da ich abgenommen habe, dachte ich wird schon passen :)
    Auf die Idee mit dem Brustgurt mal zu vergleichen bin ich noch gar nicht gekommen. Werde ich aber die Tage auf alle Fälle mal machen.

    Lg
    Frank