Ich machen ganz normale Sachen, nichts Bergsteigen, kein Bergbau, aber das nach nicht mal einer Woche Kratzer zu sehen sind... :o
Sieht halt unschön aus, wenn fast weiße Kratzer auf der dunkelgrauen Lünette zu sehen sind. Ich denke die "Farbe" ist das Problem.
Hatte auch mal angefragt bei Garmin, durch einen Sturz waren die Lünette (der Metallring) und auch das Glas meiner F3 (ohne Saphir) extrem zerkratzt.
Ein Glastausch ist laut Garmin nicht möglich, es gibt nur die Option ein vergünstigtes Tauschgerät zu bekommen...
Hat schon mal jemand versucht, die Torx-Schrauben der Lünette zu lösen?
Laut der Bilder der Ebayquelle, sollte dann ja eigentlich Lünette + Glas runtergehen....
Ich traue mich nicht, auch wenn ich meine Fenix 3 HR gerne mit heller (Stahl-)Lünette hätte (aber trotzdem Saphirglas).
Negativ. Werde ich auch erst wenn es zwingend notwendig wird. Ich hätte aber ein Video auf youtube gesehen in dem ein Typ die Fenix 3 zerlegt. Leider finde ich es nimmer...
Aus Erfahrung:
Bei der normalen F3 sollte das problemlos gehen (zumindest Glas). Allerdings ist die Lünette nur extrem schwer zu behandeln.
Ich habe es mal bei der "hellen" F3 probiert, selbst da zeigen sich deutliche Farbunterschiede. Bei der dunklen oder eben der HR dürfte man Kratzer in der Lünette fast nicht "unsichtbar" bekommen. Leider!