Lap-Knopf und automatische Kilometer

Kann man irgendwo einstellen, dass wenn man den Lap-Knopf betätigt, die Uhr nicht von hier an mit einem neuen Kilometer anfängt, sondern die automatischen Lap von Anfang an nimmt.
Bsp:
Ich lauf los:
KM 1 - Auto-Lap
KM 2 - Auto-Lap
KM 2,7 - Manuelle Lap
KM 3 - Auto-Lap
KM 4 - Auto-Lap

Die Fenix würde hier
KM 3,7 - Auto-Lap bzw. KM 4,7 Auto-Lap machen.

Ich verwende die Lap-Tast meist für einen bestimmten Punkt meiner Laufstrecke.

thx
©a-x-i
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    also das die Anzeige in die Gesamt KM Zahl geht??? Oder wie soll das verstanden werden?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich nehme an, dass die Auto Lap unbeeindruckt vom Drücken der Lap-Taste weiterhin bei vollen Kilometern die Zwischenzeit und die Pace ausgibt. So, als hätte man die Lap Taste nicht gedrückt.

    Dieser Wunsch ist in mir auch schon hochgekommen....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Richte Dir doch eine entsprechendes Display dafür ein
  • Ich meine damit, dass Auto-Lap unabhängig von der manuellen Betätigung des Lap-Knopfes arbeitet.
    Wenn ich 10 km laufe und nichts manuell drücke habe ich 10 laps und zwar nach jedem km.
    Bei meiner Runde ist bei km 2,77 eine bestimmte Stelle bei der ich den Knopf drücke.
    Nun sollen trotzdem von Anfang an
    bei km1 - Lap1
    bei km2 - Lap2
    bei km2,77 - Lap1Manuell
    bei km3 - Lap3
    bei km4 - Lap4

    Hier zu sehen: https://connect.garmin.com/modern/activity/1166389980
    Hier so wie es sein sollte: http://www.movescount.com/moves/move93852949 (das ist ein anderer Lauf)
    Unten gibt es Laps und Autolaps getrennt.

    ©a-x-i
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Richte Dir doch eine entsprechendes Display dafür ein


    Eine Trainingsseite? Mit welchen Feldern?

    Aber die Auswertung im Portal und in Connect dürfte damit nicht zu beeinflussen sein, oder?
  • Eine Trainingsseite? Mit welchen Feldern?

    Aber die Auswertung im Portal und in Connect dürfte damit nicht zu beeinflussen sein, oder?


    Genau: was am Display angezeigt wird ist die eine Seite, die Auswertung die Andere. Und die ist davon unbeeindruckt. Ich möchte eben im nachhinein wissen, wie lange habe ich für den 1.km, 2.km, 3.km usw. für eine pace gehabt, egal, ob ich den Knopf gedrückt habe oder nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich meine damit, dass Auto-Lap unabhängig von der manuellen Betätigung des Lap-Knopfes arbeitet.
    Wenn ich 10 km laufe und nichts manuell drücke habe ich 10 laps und zwar nach jedem km.
    Bei meiner Runde ist bei km 2,77 eine bestimmte Stelle bei der ich den Knopf drücke.
    Nun sollen trotzdem von Anfang an
    bei km1 - Lap1
    bei km2 - Lap2
    bei km2,77 - Lap1Manuell
    bei km3 - Lap3
    bei km4 - Lap4

    Hier zu sehen: https://connect.garmin.com/modern/activity/1166389980
    Hier so wie es sein sollte: http://www.movescount.com/moves/move93852949 (das ist ein anderer Lauf)
    Unten gibt es Laps und Autolaps getrennt.

    ©a-x-i


    Du hast die Möglichkeit einen Autolap zu ativieren wenn Du zb 2.77 km gelaufen bist, macht er eine Autolap. wenn Dein besagter Punkt bzw. bei 5.44km dann setzte die Autolap auf 5.44km. Du kannst aber auch eine Autolap aktivieren, wenn Du einen bestimmten Geopunkt erreichst.
  • @36CELKEV2009: ich glaube du verstehst mich nicht, Rob203 schon ;)

    AutoLap und Manuelle Lap sollen ganz einfach unabhängig voneinander arbeiten. Wie gesagt schau dir den movescount-link an - ich hatte zuvor eine Suunto. Hier sieht man sehr schön die AutoLaps bei jedem km und die zusätzlichen manuellen Laps.

    Scheint wahrscheinlich nicht unterstützt zu werden.

    thx
  • Nein. Garmin unterscheidet nicht zwischen den Laps. Du musst also nach deinem Manuellen Lap noch einen manuellen beim nächsten vollen Kilometer machen.
    1auto
    2auto
    2,77 manuell
    3manuell
    4auto.
    Machst du das nicht, macht es folgendes
    1auto
    2auto
    2,77manuell
    3,77auto
    4,77auto
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ziel scheint aber quasi eine doppelte Zeitnahme zu sein.

    Ich laufe mich 2,77km warm und beginne dann eine Rundstrecke der Länge 3,5km (als Beispiel). Natürlich möchte ich meine Durchschnittspace pro km weiter angezeigt bekommen, weil es einfacher zum Vergleichen ist. Gleichzeitig möchte ich aber auch meine Zeit für die Runde von 3,5km seperat erfasst wissen, ohne mühsam mir die Zeiten im Connect mit der Maus ausrechnen zu müssen.

    Hab ich es so richtig verstanden? Es hat auch einen Moment bei mir gedauert.

    Eine konkrete Lösung hierfür habe ich aber leider auch nicht Kopf...

    Gruß Benny