Kilometerangabe / tatsächliche Strecke stimmen nicht FW 7.00

Former Member
Former Member
Seit dem ich die Fenix 3 mit der FW 7.00 benutze zeigt sie mir beim Laufen völlig falsche Werte an.

Die Kilometeranzeige bleibt hängen, während die Karte / Strecke weiter richtig aufgezeichnet wird.

So kam es, dass meine 10,07 km Hausrunde mit 3,28 km berechnet wurde. Auf der Karte bin ich überall gewesen und die restlichen Daten stimmen.

Das gleiche Spiel hatte ich zuvor schon einmal. Habe daraufhin die Aktivitäten gespeichert und von vorne begonnen, was zu keinem besseren Ergebnis geführt hat.

Komischerweise funktioniert die Distanzaufzeichnung bei meiner ersten Mountainbike-Runde gestern tadellos.

Unter Version 6.90 bzw. bis zur Beta 6.95 hat auch alles geklappt.

Es ist halt schon nervig, wenn einem so der Spaß am Laufen vermiest wird, weil Auto-Lap und Rundenpace nicht mehr stimmen.

Gruß Ben
  • hatte das diese woche auch mit einer 216 km aufzeichnung lt f3 und connect. richtig wäre 238 km gewesen.
    daten exportiert - mit mygpsfiles geöffnet - siehe da das richtige gesamtergenbis 238 km war da.
    das muss man noch mal speichern. --mit routeconnverter geht das auch.
    manuell ins connect hochgeladen und die welt ist wieder in ordnung.

    dauerlösung kanns natürlich nicht sein.

    muss aber sagen, dass ich glonass getestet habe. da waren tunnel zwischrn 500 m und 7km dabei.
    das war also alles sehr gut, bis auf die anzeige der gesamt-km.

    .

    lg
  • bin am Sonntag Halbmarathon gelaufen, angezeigte Strecke 21,17 km. Find ich ok
    Auto Lap funktioniert wie immer zuverlässig, aktuelle Pace leider immer noch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das würde ich auch in Ordnung finden. Selbst 21,5 gingen in Ordnung. Wenn ich aus der Aufzeichnung einen Track mache kommen auch 10,07 km raus, das hilft mir nur leider beim aktuellen Laufen nicht...

    Wie gesagt, beim MTB klappte es auch problemlos nur beim Laufen gerade nicht.

    Übrigens noch ein paar Einstellungen:

    GPS: An
    Glonass: An
    Aufzeichnung: sekündlich
    Bluetooth: Aus

    Zwischen letztem Samstag und heute gab es auch (die Allzweckwaffe des Garmin-Support) einen Hard-Reset.

    Habe es heute nochmal beim Gassigehen mit dem Hund mit der "intelligenten Aufzeichnung" versucht. Da schien es zu funktionieren.

    Gruß Benny
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    hatte das diese woche auch mit einer 216 km aufzeichnung lt f3 und connect. richtig wäre 238 km gewesen.
    daten exportiert - mit mygpsfiles geöffnet - siehe da das richtige gesamtergenbis 238 km war da.
    das muss man noch mal speichern. --mit routeconnverter geht das auch.
    manuell ins connect hochgeladen und die welt ist wieder in ordnung.

    dauerlösung kanns natürlich nicht sein.

    muss aber sagen, dass ich glonass getestet habe. da waren tunnel zwischrn 500 m und 7km dabei.
    das war also alles sehr gut, bis auf die anzeige der gesamt-km.

    .

    lg


    Hatte deinen Beitrag auch im Hinterkopf. Das Problem ist, dass die sonstigen Daten (Herzfrequenz, Laufeffizienz) nicht mit exportiert werden, oder? Dafür müsste man die .fit-Datei editieren können.

    Gruß Benny
  • hallo benny,

    als gpx gibt es da verluste - die zwischenzeiten waren auch weg. - eben nur eine notlösung.

    lg
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    -Update-

    Habe heute nochmal einen Versuch mit der "intelligenten Aufzeichnung" unternommen. Diesmal als normaler Lauf. Start und Ziel waren identisch mit den bisherigen "Problemläufen" allerdings biegt die Strecke nach 200m in eine andere Richtung ab. Nunja es hat heute dennoch alles wunderbar aufgezeichnet und auch angezeigt.

    Ich hatte allerdings permanent die F3 auf meiner Datenseite mit aktueller Streckenlänge und akt. Pace sowie dem aktuellen Puls, um es überwachen zu können. Normalerweise habe ich momentan eigentlich die reine Herzfrequenzanzeige lieber und lasse mich dann von Runde zu Runde "überraschen" wie langsam ich war ;)

    Mal schauen werde wohl nochmal einen Versuch unternehmen beim Hundegassi mit der sekündlichen Aufzeichnung.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Zu früh gefreut...

    War gerade mit der Frau ne Runde Laufen... der Hinweg hat mal wieder total gesponnen.

    Angezeigte Strecke 1,13 km. Tatsächlich 2,71 km.

    Am Wendepunkt hab ich dann meine Frau verlassen und habe ne Neue Aktivität für den Rückweg gestartet. Da haben die Daten wieder gestimmt.

    Ich verstehe es nicht.

    Hier mal die beiden Aktivitäten:

    Hinweg: https://connect.garmin.com/modern/activity/1169035497

    Rückweg: https://connect.garmin.com/modern/activity/1169035535

    Die Aufzeichnung ist noch bei Intelligent geblieben. Und nein ich habe keine Autopause drin.
  • hallo

    die aufgezeichnete strecke ist 2.9km lang.
    kannst das z.b. mit mygpsfiles kontrollieren.
    geht auch mit anderen apps oder webseiten.

    lauf als gpx exportieren - kmstand prüfen - speichern- manuell hochladen - dann verstehts auch garmin connect.

    die daten sind alle richtig auf der uhr
    das problem ist derzeit, dass garmin scheinbar auf der uhr nicht richtig rechnen kann und das im connect auch falsch ankommt.
    bräuchte da vermutlich eine ergebniss gegenprobe.

    fehler unbedingt melden.

    lg
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich hatte es ursprünglich versucht als Fehler zu melden. Es wurde aber hierher geschoben.

    Versuche es jetzt mit dem Verweis auf diesen Thread nochmal.

    Das die aufgezeichneten Daten grds. stimmen ist mir bewusst. Hatte mir vorher die Strecke auf der Karte abgemessen.

    Ich kann auch einfach die Streckenlänge editieren und auf die 2,71km setzen, dann stimmt die Durchschnittspace auch wieder. Aber darum geht es mir ehrlich gesagt gar nicht.

    Die Uhr soll draußen funktionieren, so dass ich mich auf sie verlassen kann. Meine Frau hätte mich erschlagen, wenn ich 2,71km mit ihr nach der Uhr gelaufen wäre. Dann wäre sie tatäschlich vermutlich die 2,5 fache Strecke gelaufen, als das war wir eigentlich wollten.

    Mal schauen, was die Beta jetzt macht. Auf eine eMail vom Garmin Support warte ich übrigens auch noch. Diese wurde mir für Freitag zugesagt, als ich gegen 11.00 Uhr dort angerufen habe...
  • Ich hatte es ursprünglich versucht als Fehler zu melden. Es wurde aber hierher geschoben.

    ..... Aber darum geht es mir ehrlich gesagt gar nicht.

    Die Uhr soll draußen funktionieren, so dass ich mich auf sie verlassen kann. Meine Frau hätte ...



    es ist schon klar um was es geht. - der vorschlag ist ja auch NUR EINE NOTLÖSUNG und ein schritt in der fehlersuche...

    ES GEHT ABER AUCH UM:


    fehler beseitigen. --- auch wen das nicht unsere aufgabe ist. von einem weltweit aktiven unternehmen könnte man bessere qualität erwarten.

    DAHER DRANBLEIBEN -- mail direkt an [email][email protected][/email] -- eine reaktion wirds vermutlich nicht geben.

    lg