Eigentlich nix besonderes . Geschwindigkeitsanzeige , Durchschnitt , Höhe , Distanz .
Die ganzen speziellen Werte die auch fürs Laufen usw. sind braucht man da ja nicht .
Dachte das ich da ab und zu auch mal einen Track speichere zb. auch mit dem Motorrad .
Es gibt ja manchmal schon "interessante" Anforderungen an die Fenix3....
Aber wo ist das Problem :confused: Das kannst Du Dir nach Deinen Anforderungen doch selbst erstellen !!
Natürlich stimmt das das es man selbst zusammenstellen kann .
Aber es gibt soviele Apps die schon vorkonfiguriert sind mit Symbol usw da dachte ich vielleicht gibts da auch schon was gerichtetes in bezug auf Auto/Motorradfahren .
Ich glaube, dass die Sportuhren dafür nicht ganz ausgerichtet sind. Schnelle Richtungswechsel oder Pace-Wechsel waren zumindest für meine älteren Uhren ein leichtes Problem, wo sie immer hinten dran hingen.
Wenn man mal wirklich zügig unterwegs ist, ist auch das OnBoardNavi eines aktuellen Golfs etwas überfordert. Konnte ich schon mehrfach live testen. Berufsbedingt...
Um den Track aufzuzeichnen nutze ich einfach das Handy. Da gibts dann auch gleich noch die Möglichkeit der akustischen Navigation.
Eine Auswertung, wann ich wo zu schnell gefahren bin brauch ich nicht unbedingt. ;)
Interessant wird es, wenn die Fenix 7 auch noch in der Lage ist, die Schräglage des Motorrads mit zu erfassen und grafisch noch die Gripreserve des aktuellen Pneus mit anzuzeigen, aber dann sind wie jenseits der MotoGP. ;)