Armband Schlaufe gerissen

Former Member
Former Member
Die Schlaufe vom Armband ist gerissen.
Wo bekomme ich eine neue her?

Gruss

FW
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Habe das gleiche Problem, die Schlaufe gerissen, den Service angeschrieben und danach die Rückmeldung erhalten, das ich die gesamte Uhr einschicken soll:confused:
    Nochmals geantwortet ob sie meine Anfrage schon gelesen haben, habe dann folgende Antwort erhalten

    Guten Tag,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Selbstverständlich lesen wir Ihre E-Mail vollständig. Da es aber zur Ihrer Beanstandung kein Ersatzteil gibt und wir generell auch keine Ersatzteile anbieten, hat die Kollegin Ihnen u. s. E-Mail mit der bitte um eine Einsendung ordnungsgemäß zugesendet.

    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter

    https://support.garmin.com/support/searchSupport/search.htm

    Wir möchten Sie zudem zu einer kurzen Umfrage einladen. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und hilft uns dabei, unseren Kundensupport zu verbessern. Sie können an der Umfrage teilnehmen, indem Sie den folgenden Link aufrufen:



    Die Befragung sollte nicht mehr als zwei Minuten in Anspruch nehmen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Xxxx

    Customer Care Associate


    Finde das ganze schon komisch und so was bei einer Uhr in dieser Preisklasse. Hätte mir hier von Garmin einen besseren Service erwartet, hier wird man bei jedem China Händler besser bedient!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die Schlaufe scheint ein Verschleißteil zu sein.
    Bei mir ist sie auch einfach sang- und klanglos abgefallen.
    Rest des Armbands hat noch einen guten Eindruck gemacht, kräftig gezogen
    und es waren nirgends Schwachstellen zu sehen. Deswegen auch den Support
    angeschrieben. Lang hat's gedauert, dann kam eine Antwort mir Entschuldigung für die Dauer und,
    dass ich die Uhr einschicken soll. Hatte zu dem Zeitpunkt aber schon ein neues Band bestellt,
    da der Radlurlaub naht...

    Ärgerlich und komisch, dass die einen problemlos eine Schlaufe zugeschickt bekommen,
    anderen gesagt wird, dass es das Teil nicht einzeln gibt und wieder andere sollen die ganze
    Uhr einschicken...

    Grüsse Flo
  • Hatte das gleiche Problem, auch nach knapp 1 Jahr Dauernutzung die defekte Schlaufe.
    Auch bei mir erst nach 1 Woche eine Antwort von Garmin mit Entschuldigung für die Dauer und dass ich die Uhr einschicken soll.
    Schon komisch wie unterschiedlich der Support das behandelt.
    Naja ich hab mir dann bei Amazon ein Garmin "lookalike" Armband für 8,- € gekauft - Unterschied zum Original kann ich bisher nicht feststellen, an der Schlaufe ist sogar das Garmin Dreieck - ein Schelm wer böses dabei denkt!
  • meine Schlaufe hat letzte Woche den Geist aufgegeben - zum Glück nach dem ITU Hamburg Triathlon, da wäre ich sonst unruhig gewesen

    Neues Armband gekauft - auf die Idee, Garmin anzuschreiben wäre ich gar nicht gekommen.

    hmmm... :)
  • Bi mir ist nach 13 Monaten täglichem Tragen das Armband erst eingerissen und dann komplett durchgerissen. Habe die Uhr wegen einem anderen Problem eingeschickt und auch das Armband ersetzt bekommen. Toller Service von Garmin.
  • Bei mir ist nach 10 1/2 Monaten erst die Schlaufe abgefallen und kurz darauf (11 Monate nach Kauf) das Armband eingerissen.

    Hab mir über meinen Händler ein Original-Ersatzteil besorgt, weil ich kurz vorm Urlaub die Uhr nicht einschicken wollte
    (wozu auch?) und habe dann danach per Website den Support kontaktiert.

    Anbei mein Mailverkehr mit dem Support.

    Das dürfte dann ja wohl die offizielle Position von Garmin zum Thema "Armband innerhalb eines Jahres kaputt" sein.

    lg,
    Michael

    Hallo Hr. xxxx,

    d.h. Garmin ist der Ansicht, dass es normal und ok ist, wenn ein Armband vor Ablauf eines Jahres in seine Bestandteile zerfällt?
    (Ohne z.B. jemals beim Duschen oder Baden getragen worden zu sein)

    Ich nicht. Und ich entnehme dem Garmin-Forum, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin.

    Ärgerlich nur, dass ich ein original Garmin-Band um teures Geld nachgekauft habe.
    (Beim dem ich ja jetzt offensichtlich wieder mit Verschleiß binnen eines Jahres rechnen muss)

    Das nächste wird ein no-name. Ich muss Garmin mein Geld ja nicht nachwerfen.

    mfg,
    Michael Aigner

    Von: [email][email protected][/email] [mailto:[email protected]]
    Gesendet: Mittwoch, 10. August 2016 10:53
    An: [email][email protected][/email]
    Betreff: Re: Schlaufe + Armband kaputt <Q#:1000704> << Reference ID: 8455565K0 >>

    Guten Tag Michael Aigner,
    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Leider können wir nachträglich keine Kosten erstatten. Generell ist es jedoch so, dass gerissene Armbänder nicht unter Garantie bzw. Gewährleistung fallen.


  • Leider ist es so, Armbänder sind Verschleißteile, wie die Kupplung an einem Auto.
    Dennoch zeigt sich dann bei einem Unternehmen die Firmenphilosophie gegenüber einem Kunden, wie ich mit Problemen umgehe die nun wirklich vorhanden sind.
  • (Ohne z.B. jemals beim Duschen oder Baden getragen worden zu sein)


    Vielleicht liegt da auch das Problem. Schweiß und seine Rückstände sind ziemlich aggressiv und greifen jedes Material an, besonders wenn sie lange einwirken können.
    Bei mir badet oder duscht die Uhr deshalb jedes mal mit. Regelmäßige Reinigung von Band und Gehäuse mit Wasser und Seife können nicht schaden.
  • Also ganz ehrlich,
    ich kann das nicht so ganz nachvollziehen.

    Es ist ein Gummiarmband, und keiner ist in der Lage an diesem Armband unsachgemäße "Vorgänge" zu erkennen. Wie soll ich da Pauschal Garantie drauf geben?
    Wenn ich mit der Schlaufe irgendwo hängenbleibe reißt die, ist das dann Garantie?

    Wem das Band zu luschi ist, muss halt die Saphir nehmen oder was weiß ich.
    Ich trage die Uhr dauernd, beim schwimmen im Bad/Meer, beim Duschen und was weiß ich, ich muss auch sehr häufig das Armband auf machen, da ich die Uhr gerne über der Kleidung trage usw.
    Meine Uhr ist jetzt über ein Jahr alt, das Armband sieht mittlerweile etwas speckig aus, ist das Garantie?

    Manchmal wird die Uhr mit der Halterung ans MTB gebunden, da muss man auch mal etwas fester ziehen, alles hält.

    Wenn diese ganzen Dinger mit in die Garantie eingerechnet werden, kostet die Uhr demnächst 800 und alle meckern warum die Uhr so teuer ist.

    "Stop that MIMIMIMIMI"
  • ... Wem das Band zu luschi ist, muss halt die Saphir nehmen oder was weiß ich.
    ...
    Wenn diese ganzen Dinger mit in die Garantie eingerechnet werden, kostet die Uhr demnächst 800 und alle meckern warum die Uhr so teuer ist.


    Sorry aber von einer Uhr um schlanke € 400,-- erwarte ich mir, dass das Armband länger als ein Jahr hält. Das ist ja (angeblich) nicht irgendein China-Ramsch.
    Das Armband der Icewatch meiner Freundin hält schon wesentlich länger und wird ebenfalls 1x/Tag abgenommen.

    Manchmal wird die Uhr mit der Halterung ans MTB gebunden, da muss man auch mal etwas fester ziehen, alles hält.


    Wenn ich das Armband irgendwelchen außergewöhnlichen Belastungen aussetzen würde, dann würde ich mich nicht beklagen.

    Es ist ein Gummiarmband, und keiner ist in der Lage an diesem Armband unsachgemäße "Vorgänge" zu erkennen.
    Wie soll ich da Pauschal Garantie drauf geben? Wenn ich mit der Schlaufe irgendwo hängenbleibe reißt die, ist das dann Garantie?


    Du hast Recht, es ist nicht wirklich realistisch, für das Armband tatsächlich eine Garantie zu erwarten. Wenn ich aber mehrfach lese,
    dass die Teile (und ich meine nicht die Schlaufen, sondern die Armbänder) binnen eines Jahres quasi vom Ärmel fallen, dann ärgert
    mich das bei dem Preis einfach!

    Ich denke man könnte Kunden auch anders begegnen (als mit einem freundlichen "geh sch...."), ohne gleich Millionen zu "verschleudern".

    (z.B. ist uns mal ein Sportartikel-Händler bei einem Lowa-Schuh, bei dem sich nach 3 Monaten eine unangenehme
    Falte gebildet hatte, mit einem neuen Schuh um 50% entgegengekommen)

    lg,
    Michael