Schwimmen mit der Fenix (fehlerhaftes Zählen der bahnen

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen

Bin heute das erste Mal schwimmen
die ersten 3 Bahnen a 50 m (vorher eingestellt) war reibungslos
Bei der 4 Wende hatte ich plötzlich 300m geschwommen.

Dies habe nun mehrmals probiert ...immer das selbe bei ca 150m zählt er plötzlich eine doppelte zurücjkgelegte Distanz???
schwimmme 200m die Uhr zeigt 400m an.
Woran kann das liegen und Was bedeutet eigentlich Zeitlimit verlängert (in der Schwimmbad app.)
Bin seeeeehr langsam geschwomen.

Vielen Dank im voraus für eure unterstützung.

Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo, diese grasse Abweichung kann ich nicht bestätigen. Ich bin neulich 4 mal 400m in einem 25m Becken geschwommen, die alle sauber gezählt wurden. Allerdings versuche ich mich an die mir von der Garmin Swimm bekannten Regeln zu halten. Hierzu gehört ein kräftiges Abstoßen bei der Wende sowie eine Gleitphase vor dem ersten Schwimmzug. Darüber hinaus vermeide ich jegliche Unterbrechung während einer Bahn.
    Natürlich hatte ich auch schon mal eine Bahn zuviel oder zuwenig. Dies hielt sich allerdings in Grenzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Zeitlimit verlängert bezieht sich auf die Zeit in der die Uhr nach einschalten der App (ohne zu starten) im App-Modus bleibt.
    (bei normal schaltet sie schneller wieder auf die Anzeige der Uhrzeit). Beim Schwimmen eigentlich unnötig, interessant wenn man die App vor einem Lauf (Rennen) schon mal starten kann.

    Was das Schwimmen angeht, so reagiert die Uhr eben auf Beschleunigung sprich Wenden. Dann wird die Bahn als komplett gewertet. Wenn du in der Mitte der Bahn anhältst weil da ein "Krampfadergeschwader" beim Kaffeeklatsch über alle Bahnen verteilt ist, dann kann das schon als Stopp und Neustart, sprich neue Bahn gewertet werden.
    Mit Brust haben da alle Uhren generell Probleme, gleichmäßige Kraulbahnen sind dagegen kein Problem.

    Für meine Begriffe sollte man (Garmin und auch die anderen Anbieter) da mal eine "Plausibilitätsmessung" einbauen. Ich bin schon einige "Bahnen" in einem Bruchteil der Weltrekordzeit geschwommen...
    Sprich für eine 50m Bahn sind eben 30s nicht wirklich sinnvoll, so weit sollte eine moderne Software schon "denken" können.

    Grüße
    Jamboree
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Vielen dank für die schnelle Beantwortung meiner Fragen.

    Werde beim nächsten schwimmen versuchen es besser zu machen und euch berichten .


    Einen angenehme Restwoche noch

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    SO war jetzt nochmals schwimmen und hab versucht mich an alle tips und Ratschläge zu halten.

    fazit: Viel viel besser 1500 m geschwommen --2-3 Bahnen (a 50 m) hat die Uhr zu viel gezählt ,sonst alles top.

    Danke an alle

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Schön dass es besser klappt. Mit nachstehendem tool können Bahnen geteilt oder zusammengefasst werden. Ich habe damit die eine oder andere Fehlzählung korrigiert und erreicht, dass die gesamt geschwommenen Meter wieder stimmten. Einfach mal probieren. http://www.swimmingwatchtools.com/upload
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Schön dass es besser klappt. Mit nachstehendem tool können Bahnen geteilt oder zusammengefasst werden. Ich habe damit die eine oder andere Fehlzählung korrigiert und erreicht, dass die gesamt geschwommenen Meter wieder stimmten. Einfach mal probieren. http://www.swimmingwatchtools.com/upload


    Wenn das "swimming watch tools" zum Korrigieren genutzt wird, stimmen dann die SWOLF, Rekorde usw.?

    Ich möchte gerne die Anzahl geschwommener Bahnen korrigieren.

    Wie sind die Erfahrungen?

    Schliesslich verliere ich gerne meine Schwimm-Resultate
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Mit Brust haben da alle Uhren generell Probleme


    Hallo zusammen,

    Also ich habe mit keinem Schwimmstiel die ich hauptsächlich schwimme ( Crawl, Brust und Rückencrawl) keine Probleme. Beim Brust hatte ich nur einmal Probleme, lag daran, dass ich zwar konstannte Zugzücklen einhielt, jedoch sehr lange Gleitphasen machte. Das war jedoch das einzige mal.

    Folgende “Regeln“ halte ich dauernd ein:
    1. Konstannte Zugzücklen einhalten, das heisst keine Änderung in der Geschwindigkeit (Intervalle beschränke ich auf ganze Längen und Sprinnts zum überholen eines langsamen Schwimmers verzichte ich)
    2. Keine Änderung des Schwimmstiels mitten in der Bahn
    3. Zusammenstösse mit dem Arm an der ich die Uhr trage möglichst vermeiden (sowohl mit Leine, wie auch mit anderen Schwimmerinnen/Schwimmern)

    Hoffe ich konnte helfen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe das Problem mit der fehlerhaften Zählens bei meiner Fenix 5X auch :-)

    Aber schwimme auch sehr langsam und nur als Ausgleich zum joggen. Dass die Uhr über den Beschleunigungs-Sensor da mal falsch reagiert, wenn ich im Verkehr stecken bleibe und kurz mal anhalte, verstehe ich vollkommen.

    Trotzdem möchte ich gerne erfahren, welche Distanz ich geschwommen bin. Ich versuche das nächste Mal die Funktion mit der LAP-Taste. Kann man da irgendwo ausstellen, dass die Wende am Beckenrand automatisch erkannt wird? Ist das die Funktion "Automatische Erkennung des Schwimmstils" in den Einstellungen der App?