Aktivität tracken zuverlässig wie Apple Watch

Former Member
Former Member
Als Apple Watch-Nutzer schätze ich sehr das (All-)tägliche tracken meiner Aktivität: Anzahl Schritte und vor allem die Anzahl der verbrannten Kalorien. Das funktioniert recht gut und zuverlässig. Hat zwar keinen größeren Nutzen, aber macht halt Spaß.

Von der Fenix 3 liest man hier unterschiedliches, was die Stabilität des täglichen Trackings, also ohne GPS/Start von Trainings, angeht.

Wie sind da so eure Erfahrungen? Gibt es Apple-Jünger hier, die die Aktivitätsdaten von der Fenix in die Apple Health-App schreiben lassen?

Grüße!
  • Als Apple Watch-Nutzer schätze ich sehr das (All-)tägliche tracken meiner Aktivität: Anzahl Schritte und vor allem die Anzahl der verbrannten Kalorien. Das funktioniert recht gut und zuverlässig. Hat zwar keinen größeren Nutzen, aber macht halt Spaß.

    Von der Fenix 3 liest man hier unterschiedliches, was die Stabilität des täglichen Trackings, also ohne GPS/Start von Trainings, angeht.

    Wie sind da so eure Erfahrungen? Gibt es Apple-Jünger hier, die die Aktivitätsdaten von der Fenix in die Apple Health-App schreiben lassen?

    Grüße!


    Ich hatte mal vor einigen Monaten die Apfel Uhr zum Testen, muss aber sagen man kann diese Uhr überhaupt nicht mit der Fenix3 vergleichen. Hier vergleicht man wirklich Äpfel mit Birnen! Aber ich glaube das ist hier ein anderes Thema, welches schon oft behandelt worden ist, und welches dann hier auch das Thema sprengen würde.

    Also das Tracken der Aktivität, funktioniert bei dieser Fenix soweit ich es beurteilen kann perfekt.
    Habe hier ein Watch Face installiert auf dem ich auch ohne umschalten des Witches meine verbrannten Kalorien die Schritte sowie einige weitere Details erkennen kann.
    Besser geht es meiner Meinung nach nicht.

    Habe auch ein iPhone wo das Garmin connect App installiert ist, hiermit synchronisiere ich die Daten der Uhr. Aber die Weitergabe an die interne Apple Health App habe ich verweigert. Das ist meiner Meinung nach doppelt gemoppelt. Mir reichen die Daten in der App von Garmin vollkommen aus. Muss ja nicht doppelt sein.
  • Ich hatte mal vor einigen Monaten die Apfel Uhr zum Testen, muss aber sagen man kann diese Uhr überhaupt nicht mit der Fenix3 vergleichen. Hier vergleicht man wirklich Äpfel mit Birnen! Aber ich glaube das ist hier ein anderes Thema, welches schon oft behandelt worden ist, und welches dann hier auch das Thema sprengen würde.

    Also das Tracken der Aktivität, funktioniert bei dieser Fenix soweit ich es beurteilen kann perfekt.
    Habe hier ein Watch Face installiert auf dem ich auch ohne umschalten des Witches meine verbrannten Kalorien die Schritte sowie einige weitere Details erkennen kann.
    Besser geht es meiner Meinung nach nicht.

    Habe auch ein iPhone wo das Garmin connect App installiert ist, hiermit synchronisiere ich die Daten der Uhr. Aber die Weitergabe an die interne Apple Health App habe ich verweigert. Das ist meiner Meinung nach doppelt gemoppelt. Mir reichen die Daten in der App von Garmin vollkommen aus. Muss ja nicht doppelt sein.

    Dito, nur eines möchte ich noch hinzufügen, die Akkulaufzeit ist im Vergleich der beiden Uhren unterirdisch für die Appelwatch, ich wollte nicht jeden Tag nachladen.
    Achso und ohne Handy macht die Appelwatch natürlich auch keinen Sinn.