Gierig nach Strom seit V3.0????

Liebe Läufer, Walker, Schwimmer, Biker .....


ich habe leider ein neues Phänomen bei der F3HR: der Stromverbrauch.

Mit der V3.0 liege ich nach 1 Woche bei 29% Restkapazität. Mit 2 Aktivitäten und 1 HRF Stressmessung.
Das ist insofern krass, als dass ich zuvor über 3 Wochen locker mit mind. 3 Aktivitäten pro Woche
ausgekommen bin.

Ich hatte dabei einen rätselhaften Sprung nach nach einer HR Stress Messung, wobei ich den Verdacht habe,
dass danach die F3 HR immer wieder versucht hat den Tri-Gurt zu verbinden, obwohl er außer Reichweite war.
Das ist aber eine reine Spekulation.

Übrig bliebt ein Akkuverbrauch von 70% in einer Woche. Und das seit der V3.0.
(Ich hab keinen Sekundenzeiger (standard Watchface digital) , 1 Datenfeld, kein BT, nur - so wie immer - die WLAN Verbindung)

Ähnliches bei euch?


lgr
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Sollte speziell dagegen nicht ein Fix in der 3.0.1 Beta sein?!

    Auch bei meiner erscheint 'sucht' HRM Gurt ... ich bin aber nicht sicher, ob das jetzt tatsächlich mehr Strom verbraucht und ob es vor dem Update anders war ...
  • Ja, sowas könnte mit der Beta behoben sein.
    Nur installiere ich keine Betaversionen, weil mir
    das zuviel Aufwand ist.


    Aber bin ich da der einzige?



    lgr
  • Ich habe 7% Verbrauch pro24h und 6%/h bei Aktivität mit GPS und 3%/h bei Aktivität ohne GPS.

    In deinem Usecase:
    Somit 49% Grundverbrauch pro Woche + deine Aktivitäten. (Wie lange) scheinen dein 29% Rest gar nicht so falsch zu sein. Bei 3h:40min Aktivität wäre es plausibel.




    Komische Sprünge beim Akkustand sind bei mir auch schon mit verschiedenen Firmwares vorgekommen. Abschalten bei 20%, Sprünge von 5%.. Auch beim Laden wenn ich die mit z.B. 97% abstecke habe ich danach manchmal eine Anzeige von 100%.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich finde -70% pro Woche auch ganz ok. Zumal mit 2 Aktivitäten und WLAN an...
    Ich hatte meine F3 (da ich gerade die HR teste) eine ganze Woche auf dem Schreibtisch liegen, ohne irgendwelche Aktivitäten. Da zieht sie auch -30%.

    Grüße
    Ralph
  • Guten Morgen :-)

    Naja, mit der 2.20 hatte ich die Uhr 3(!) Wochen lang ohne Ladung mit 3 Aktivitäten pro Woche.
    Danach war ich unter 20% und mußte sie für den WLAN Sync anhängen, da dies erst ab 20%
    geht.

    Ich beobachte ...


    lgr
  • 3 Aktivitäten pro Woche.
    Du musst das bitte angeben als dauer mit und ohne GPS. Sonst kann man das nicht vergleichen. 12h mit GPS ist halt was anderes als 30min indoor ;-)


    Naja, mit der 2.20 hatte ich die Uhr 3(!) Wochen lang ohne Ladung mit 3 Aktivitäten pro Woche.
    Danach war ich unter 20% und mußte sie für den WLAN Sync anhängen, da dies erst ab 20%
    geht.


    Hast du dann HR und Fitnesstracker usw. alles aus?
    Meine Messungen
    7% Verbrauch pro24h und 6%/h bei Aktivität mit GPS und 3%/h bei Aktivität ohne GPS.
    decken sich ja auch mit dem was man in den Testberichten so liest.
    Garmin selbst gibt an
    Bis zu 2 Wochen im Smartwatch-Modus
    (ohne Aktivitäten!) deckt sich auch mit meinen gemessenen 7% pro Tag.
    Wobei ich nicht verstehe was Garmin meint mit Smartwatchmodus und Uhrenmodus.. nur BT on/off?
  • @MatteV: du hast vollkommen recht, es fehlen die Infos im Detail:

    Also:
    Ich trag die Uhr den ganzen Tag, nicht in der Nacht. Activitytracker ist on, BT ist off. Watchface ist digital standard ohne Sekundenzeiger.
    WLAN ist immer on.
    Aktivitäten pro Woche mit GPS sind im Schnitt 2mal, je 1 Stunde, 1mal ohne GPS im Schwimmbad.
    Manchmal, aber selten mit TriGurt.
    Akkudauer: mindestens 3 Wochen, da waren noch etwa 15% Kapazitätsrest. Das war schon cool.

    Nach der V3.0 Installation war ich 4 Tage lang krank :-(, d.h. (die Uhr liegt nur rum). Danach 1mal laufen (GPS), 1 Mal Schwimmen
    Ein einziges Mal hab ich den HRF Stresstest gemacht.
    Da war nach 1 Woche nur mehr 29% übrig. Und das war schon ziemlich auffällig.

    Nun habe ich sie vorgestern abends aufgeladen, gestern einen 1 stündigen Lauf mit GPS, sowie die ganzen Tag getragen.
    Heute abend habe ich noch eine Kapa von 89%.
    Also jetzt wieder deutlich besser.

    Mein Eindruck: es gibt irgend einen Kontext, der extrem Akku saugt, ich kanns aber nicht wirklich reproduzieren.


    lgr
  • Nun habe ich sie vorgestern abends aufgeladen, gestern einen 1 stündigen Lauf mit GPS, sowie die ganzen Tag getragen.
    Heute abend habe ich noch eine Kapa von 89%.

    Das ist doch ganz gut. Meine käme da auf (2*7+6) -> 80%. :confused:

    Um noch mal auf die ursprüngliche Frage zu kommen würde ich das so zusammenfassen:
    Gierig nach Strom seit V3.0????
    ->nein.
    Sporadische spontanentleerugnen mit unbekanntem Grund -> ja.
  • Ich habe alles an, was nur an sein kann - und kann nicht sagen, dass der Stromverbrauch extrem wäre. Sicher: Es kommt auf's Watchface an. Actiface zieht so etwa 10 % am Tag (mal mehr, mal weniger). Back to the Future vielleicht 3-5 % am Tag.

    Allerdings: Das ist meine 2. HR, die erste hatte ich wieder zurückgeschickt, weil eben besagter HR-Sensor ziemlich viele Aussetzer hatte. Bei der ersten Uhr war der Stromverbrauch tatsächlich extrem hoch. Ich hab sie dann jetzt im Performer-Bundle geholt und siehe da: Der HR-Sensor ist halbwegs OK und ohne Aussetzer (beim Training macht er immer noch großteils Bullshit-Werte, aber das habe ich nicht anders erwartet, für den "Alltag" also als Activity-Tracker ist er aber brauchbar) und der Stromverbrauch ist deutlich geringer.

    Vielleicht kann es sich lohnen, bei zu hohem Stromverbrauch tatsächlich das Gerät zu tauschen, weil es irgendeine Macke hat.
  • nur zur Info: die aktuellen Werte:

    Nach 2 Wochen übliche Nutzung (5 Std. laufen mit GPS und Glonass, 1 Stunde Radfahren (GPS u Glonass), 2 Std. Schwimmen ohne Gurt, Tragen und Activity Tracking unter Tags, ein bisschen rumspielen mit Puls, Barometer und so Zeugs ...: Restakku am abend: 22%

    D.h.: Durchschnittlicher Verbrauch -> das passt schon sehr gut; aber es gibt auch unerwartete (seltene) Ausreisser ...


    lgr