ich würde gerne 2 Fahrräder mit Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren ausstatten. Unterstützt die Fenix 3 HR mehr als einen Sensor von einem Typ? Oder muß ich die Sensoren vor jeder Tour umbauen?
Da gehen auch mehrere. Ich bin nur nicht sicher, ob du den Sensor (in der Uhr!) aktivieren/ deaktivieren musst. Zumindest beim HF-Sensor musst du das nicht, da erkennt die F3 wenn einer da ist. Bei zwei Sensoren in Reichweite fragt sie, welcher davon aktiviert werden soll (bei mir HRM-Run und Scosche Rhytm+).
Der Wahoo RPM kann zwar auch an der Kurbel befestigt werden, aber auch wie ein Footpod am Schuh (per Clip). Den clippe ich dann einfach zwischen MTB-Schuh und RR-Schuh hin und her. Er kann aber nur Trittfrequenz, keine Geschwindigkeit (aber das mach die F3 ja auch so schon recht genau). Dafür ANT+ und BT
Habe mittlerweile an 2 Fahrrädern je einen Trittfrequenz- und Geschwindigkeitsensor angebracht und in der Fenix angelernt. Je nachdem welches Fahrrad ich fahre, werden die Sensoren automatisch korrekt erkannt.