'Eigene' App - falscher Name in Connect

Former Member
Former Member
Es gibt ja nicht für alle möglichen Aktivitäten fertige Apps auf der Uhr ... aber man kann 'eigene' erstellen.
Hier muss an einen Aktivitätstyp auswählen und ist dann relativ frei in der Konfiguration - und - dem Namen.

Allerdings wird dieser Name nicht in Connect angezeigt, sondern immer der Aktivitätstyp, was ärgerlich ist.
Klar, man kann hinterher umbenennen, aber wenn man mehrere Apps erstellt hat, muss man richtig aufpassen.

Oder übersehe ich etwas? Wie erstellt ihr z. B. eine App Crosstrainer - die dann auch so in Connect erscheint?
  • interessiert mich auch, hat da jemand eine Lösung?
  • Hallo Leute,

    genau das gleiche würde mich auch sehr interessieren.

    Denn ich habe es bereits versucht, neu angelegte Aktivitäten bzw. vorgegebene Aktivitäten umbenannt,
    jedoch wird, wie bereits geschrieben, nur der Standardname der Aktivität an GC übermittelt.
    Das ist sehr ärgerlich.

    Hierzu habe ich bei Garmin direkt per Mail angefragt:
    - Antwort von Garmin: man muß es manuell in GC anpassen!
    - meine Antwort an Garmin: dies sollte als Verbesserungsvorschlag aufgenommen werden, seit Wochen keine Rückantwort von Garmin

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Seit ewiger Zeit schon als Verbesserungsvorschlag einreicht ... 'wird sicher bald kommen' ... war die Antwort ... vor vielen Wochen ... :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Es geschehen noch Zeichen und Wunder ... !!!! :rolleyes:

    Seit heute morgen erscheint meine eigene (als 'Sonstige' konfigurierte) App nicht mehr als 'Sonstige' - sondern unter dem Namen, den ich ihr gegeben habe ... :cool:

    Allerdings ... ich habe auch 'Indoor Rudern' kopiert und als 'Crosstrainer' laufen ... hier klappt es leider nicht.
    Erscheint nach wie vor als Rudermaschine in Connect ... :p
  • Hallo,

    habe es soeben mit der APP Krafttraining getestet, es geht !
    Krafttraining kopiert und in die gewünschte Art des Trainings umbenannt, Training ausgeführt, übertragen und es wird mit den korrekten Namen angezeigt.

    Interesanter Weise muß ich die WLan Übertragung nicht selbst anstoßen, sobald ich eine Aktivität beende, wird diese selbstständig übertragen,
    ist das bei euch auch so?, das kannte ich bis jetzt noch nicht.

    Gruß
    Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das ist eigentlich schon eine ganze Weile so ...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die F3 versucht eigentlich immer nach Abschluss einer Aktivität zu synchronisieren. Entweder via Bluetooth oder via WLAN.

    Läuft bei mir seit knapp nem Jahr so.

    Gruß Ben