W-Lan Problem

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich schaffe es partout nicht die fenix mit meinem wlan zu verbinden. Kanal habe ich auf 5 gewechselt, nur 2,4 ghz, ich bekomme immer "kein bekanntes wlan netzwerk gefunden"

weitere einstellungen: 802.11 g+b ; 802.11 g++ aktiviert ; Netzwerk ist sichtbar ; WPA + WPA2 ; Schlüssel stimmt auch

Im Ereignismonitor wird angezeigt dass die Autorisierung fehlgeschlagen ist. Ich habe keine Idee mehr, vielleicht hier irgendjemand? :confused:

Danke und Gruß B
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ich sehe es wird heiß diskutiert aber es gibt keine lösung ich stehe vor dem selben problem
    garmin express zeigt mir die erfolgreiche verbindung an aber die uhr findet das netz nicht

    vieleicht hat der service dazu ne antwort
  • Noch einen Versuch:
    Habe WPA und AES als Sicherheitsprotokoll.
    Keine Sonderzeichen im Password, SSID ist nicht hidden, d.h. sichtbar!

    Ansonsten mein Rat: bei einem anderen WLAN ausprobieren ...

    lgr
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe hierzu auch mal eine Verständnisfrage.

    Soll die Uhr über Wifi automatisch synchronisieren, wenn ich nach Hause komme ? Das tut meine nicht. Es steht aber so im Handbuch. Ich muss die Synchronisation jedes mal manuell anstoßen, dann funktioniert es. Das die Uhr sich automatisch mit dem Wifi verbindet und die Aktivität hochlädt passiert bei mir nicht.

    Wie ist das bei euch?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe hierzu auch mal eine Verständnisfrage.

    Soll die Uhr über Wifi automatisch synchronisieren, wenn ich nach Hause komme ? Das tut meine nicht. Es steht aber so im Handbuch. Ich muss die Synchronisation jedes mal manuell anstoßen, dann funktioniert es. Das die Uhr sich automatisch mit dem Wifi verbindet und die Aktivität hochlädt passiert bei mir nicht.

    Wie ist das bei euch?


    Hab zwar keine HR aber eine normale F3. Wenn ich meine Aktivität zu Hause (im Bereich des bekannten WLAN's) beende, wird diese automatisch hochgeladen. Anders ist es, wenn ich die Aktivität im Fitnessstudio beende und dann erst nach Hause fahre. Dann muss ich manuell synchronisieren.

    Zum eigentlichen Thema:

    Habt ihr die F3 manuell schon mit der Mac-Adresse am Router eingerichtet? Läuft der Router auf Autokanal?

    Ich hatte ebenfalls mal kurzfristige Probleme, dabei hatte sich der Autokonal geändert und komischerweise kam die F3 damit nicht mehr klar. Einmal neu über Connect eingerichtet und danach lief es wieder.

    Der Vollständigkeit halber: ich nutze eine Fritz!Box 7490, ohne Repeater, das Netzwerk ist sichtbar und auf die nur bekannten Geräte begrenzt.

    Gruß Benny
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    ich habe auch das selbe W-Lan Problem. Neue Fenix3 HR.
    In Garmin Express wird das W-Lan erkannt und gefunden. Password hat keine Sonderzeichen. Verschiedene Kanäle und 802.11 b/g-g-b getestet.
    Ohne Erfolg. Bekomme immer die Meldung "kein bekanntes WLAN-Netzwerk gefunden".


    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Noch einen Versuch:
    Habe WPA und AES als Sicherheitsprotokoll.
    Keine Sonderzeichen im Password, SSID ist nicht hidden, d.h. sichtbar!

    Ansonsten mein Rat: bei einem anderen WLAN ausprobieren ...

    lgr


    Endlich das Problem gelöst. WPA anstatt WPA2 und AES anstatt TKIP war die Lösung.
    Danke scholzr.
    Garmin könnte das als Konfigurationspunkt fürs W-Lan einrichten mit einfügen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Meine kommt nicht ins WLAN wenn das Handy in der Nähe liegt... (Netzwerkfehler, sagt sie dann) außerdem scheint der Neigungswinkel der Exo-Antenne eine Rolle zu spielen und wenn der Akku unter 50% fällt, macht sie auch Probleme. (was evtl. kein Bug sondern vielleicht sogar so vorgesehen ist)
    Dass sie automatisch via WLAN synchronisiert ist soweit ich das verstanden habe nicht vorgesehen, dafür verwendet sie Bluetooth übers Handy (vermutlich spart das Energie)
  • Endlich das Problem gelöst. WPA anstatt WPA2 und AES anstatt TKIP war die Lösung.
    Danke scholzr.
    Garmin könnte das als Konfigurationspunkt fürs W-Lan einrichten mit einfügen.


    fein, dass es geholfen hat :-)

    lgr