Suche nach HF-Sensor in Apps (z. b. Wandern) ausschalten

Hallo zusammen,

bei manchen Aktivitäten (z. B. beim Wandern) nutze ich keinen HF-Sensor. Wenn ich die App "Wandern" von Garmin nutze, wird jedoch nach dem HF-Sensor gesucht. Ich könnte dies zwar in den Einstellungen bei den Sensoren abstellen, müsste dann aber vor dem nächsten Trainingslauf mit HF-Sensor wieder in die Einstellungen und den HF-Sensor aktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit, die Fenix3 so einzustellen, dass sie bei bestimmten Apps (z. B. Wandern) nicht nach dem HF-Sensor sucht?
Ich habe bei "Wandern" bereits die Seite mit der HF-Anzeige ausgeschaltet, das bringt jedoch nicht den gewünschten Erfolg.

Besten Dank vorab
Michael
  • Sobald du die Aktivität startest ist die Suche sowieso vorbei. Meine Fenix sucht im Vorstartmodus auch immer Trittfrequenz und Speedsensor obwohl ich laufen gehe. Würde mir deswegen keine Gedanken machen.

    Liebe grüße, Gerhard
  • Eine Voreinstellung, welcher Sensor mit welcher App genutzt werden soll, gibt es nicht. Sensoren können nur generell und dann für alle Apps gültig aktiviert/deaktiviert werden.
  • Sobald du die Aktivität startest ist die Suche sowieso vorbei. Meine Fenix sucht im Vorstartmodus auch immer Trittfrequenz und Speedsensor obwohl ich laufen gehe. Würde mir deswegen keine Gedanken machen.

    Liebe grüße, Gerhard


    Ich hatte Bedenken, dass der Akku durch ein ständiges Suchen schneller entleert wird. Wenn dem nicht so ist, kann ich damit leben. Obwohl in den Einstellungen, bei gestarteter Aktivität, angezeigt wird, dass der Sensor gesucht wird.
    Gestern, bei einer Wanderung mit Test von Garmingeräten, habe ich bei einem Mitarbeiter von Garmin nachgefragt. Der meinte, man müsse jeweils in den Einstellungen den Status des Sensors ändern oder die HF-Datenfelder nicht anzeigen lassen. Dann würde keine Suche durchgeführt und der Akku nicht belastet. Zumindest das Ausblenden der HF-Datenfelder bleibt aber ohne Wirkung.

    Viele Grüße
    Michael