Anzeige von Abbiegehinweisen während Aktivität?

Hi,
vor der HR-Variante hatte ich die "normale" Fenix 3, bei dieser habe ich eine Funktion sehr zu schätzen gelernt, welche mir unterwegs per Vibration von mir gesetzte Abbiegehinweise anzeigen konnte. Dadurch blieb mir das ständige Anzeigen der Wurm-Navi erspart. Dazu habe ich mir eine Strecke per GPSies erstellt, heruntergeladen (GPX-Track mit Wegpunkten), diesen in den "Newfiles"-Ordner kopiert, fertig. Die Uhr hat die Strecke dann automatisch erstellt, ich konnte sie unter "Navigation"->"Strecken" wählen, und in der Aktivität gab´s dann so ungefähr 40 Meter vor dem von mir gesetzten Punkt einen Hinweis mit einer passenden (=Richtungspfeil) Anzeige auf dem Bildschirm - perfekt! :)

Exakt das gleiche habe ich jetzt auch gemacht, meine Uhr zeigt den Kurs in der Ansicht auch korrekt an, mit allen Wegpunkten (=Abbiegehinweisen). (Siehe auch beigefügtes Beispiel-Bild einer Test-Strecke: )
Dennoch: wenn ich die Strecke ablaufe bekomme ich unterwegs keinen Hinweis. Ich "überlaufe" einfach den Punkt, als wenn da nix wäre.
Habe ich irgendetwas vergessen einzustellen oder macht das etwa die HR-Variante nicht?!?
Oder muss ich wieder den "Umweg" über das GarminTrainingCenter nehmen? Bei der Fenix 3 hat das allerdings auch ohne diesen umständlichen Weg hervorragend geklappt (siehe erster Absatz...).
  • Als ich das vor ungefähr 6 - 8 Wochen zuletzt bei meiner Fenix 3 auf die von dir im ersten Absatz beschriebene Art und Weise probiert hat, hat es da auch leider nicht (mehr?!) funktioniert. Ich habe fast die Vermutung, dass Garmin da bei einem der vielen Softwareupdates etwas geändert hat. Da ich die Funktion aber wenn überhaupt nur sehr selten nutze, bin ich der Sache nicht weiter nachgegangen.
  • Ich habe auch Probleme, die Abbiegeanweisungen sauber zu laufen zu bekommen. Manchmal scheint es zu klappen, aber ich hatte auch schon einen lauf, wo die Anweisungen 6-700m zu spät kamen....
    Dieselbe Datei mit einer Forerunner 920 machte die Anweisungen an der Richtigen stelle - also muß das wirklich an der Firmware der Fenix liegen. Schade - ich hoffe da wird noch nachgebessert. Ich habe das Problem auch schon an die Beta-Entwickler geschikt (Kontaktadresse bei Beta-Versionen der Firmware) - steter tropfen höhlt den Stein.
  • In der Wurm-Navigation ist wohl wirklich selbiger drin.
    Ich habe in den letzten Tagen mit dem kleinen Test-Schnipsel aus meinem Eingangspost mal alle möglichen "Ich-übertrage-eine-Strecke-auf-die-Fenix3"-Variationen durchprobiert. Inklusive des wirklich schön beschriebenen Workaround aus diesem Thread: https://forum.garmin.de/showthread.php?60952-Fenix-3-Strecken-Importieren-und-Nachlaufen/page6.

    Und - was soll ich sagen - nix, nada, njiente, nüscht. Keine Abbiegehinweise, nicht mal der zarteste Hauch davon. Ob mit oder ohne sichtbaren Wegpunkten auf der "Karte" der Fenix 3, ob als Typ "Kurs" oder "Peilung" eingestellt ist, ob ich die "Richtungsanzeige" auf "ein" oder "aus" stelle - vollkommen wurscht, es abbiegehinweist nichts. Das ist echt ziemlich oll.

    Liest hier eigentlich irgendein Garmin-Dev mit? Wenn ja: ich hätte wahnsinnig gern diese wunderbare Funktion zurück. Bitte, macht mit euren Updates nicht die spezielle Funktionalität eines hochwertigen Sportgerätes kaputt... :-(
  • So, Freunde, ich antworte mir mal selber. Und vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. Tatsächlich gibt es einen Weg, die Abbiegehinweise anzuzeigen. Voraussetzung ist der Workaround aus dem oben genannten Thread, hier noch einmal der Einfachheit halber komplett:

    ...
    - Exportiere die geplante Route aus deinem Webtool als TCX.
    - Konvertiere die TCX Datei mit dem MCBADGER Tool in eine FIT (der Gpsies FIT Konvertierung traue ich noch nicht so ganz).
    - Kopiere die FIT in den NEWFILES Folder.
    - Nach dem Trennen der Uhr zeigt sie kurz den UPDATE Display. Falls nicht, versteht sie das File nicht!
    - Lade im Navimenü die Route und starte deine Aktivität.
    - Auf dem Map-Display siehst du nur die Trackspur!
    - Die Warnung für die erste Abbiegung erscheint ca. zwischen 20 bis ??m vor dem ersten Abbiegehinweis (Geschwindigkeitsabhängig).


    Hier ist der Link zum Blog von MCBADGER, wo ihr auch das entsprechende Tool findet (für Win, Linux, Mac): http://runningbadger.blogspot.ch/2015/08/a-tool-to-help-with-navigation-on.html
    Es geht natürlich auch mit dem GTC, aber 1.) wer nutzt das schon noch und 2.) ist dieses Tool hier deutlich komfortabler!

    Der wichtigste und letzendlich wirksame Tipp, dass es funktioniert: die geplante Strecke muss eine gewisse Länge aufweisen! Ich habe keine Ahnung, wieviel die Mindestlänge betragen muss, aber 700 Meter (meine Test-Datei aus dem ersten Beitrag) ist definitiv zu kurz. Herausgefunden habe ich das gestern, als ich eine 22-km-Strecke einfach noch einmal nach o.g. Ablauf auf die F3 gespielt habe, einfach nur so zum Spaß, und - es hat tatsächlich funktioniert!!! Wahrscheinlich dachten sich die Entwickler: auf kurzen Strecken braucht man keine Abbiegehinweise, die Runde um den Block sollte der Nutzer auch so kennen... ;) Also ab sofort: nur noch lange Läufe.

    Also: etwas kniffelig, aber es funzt. Insofern: besser so als gar nicht!
  • Also: etwas kniffelig, aber es funzt. Insofern: besser so als gar nicht!


    Mit der aktuellen beta 3.32 funktioniert es leider nicht mehr! Ich habe eine 2,5km Runde wie du beschreibst bearbeitet und es kamen KEINE Abbiegeanweisungen - dieselbe Datei auf der Forerunner 920xt lief problemlos...
    Mit der ersten Firmware auf der ausgelieferten Fenix 3 HR kamen aber die Abbiegeanweisungen noch.

    Am besten nicht nur hier schreiben sondern auch an die Beta-Entwickler melden bzw Support-Tickets bei garmin aufmachen. Sonst ist diese Funktion wohl irgendwann ganz weg...
  • Teste mal irgendetwas jenseits der 5 km. Vielleicht liegen die 2,5 km ja noch innerhalb der Garmin'schen "HierKenntManSichAus"-Regeln...