Hallo zusammen,
sorry, wenn ich auch eine kurze Anfrage in dieses Forum poste, aber ich denke hier ist diese besser aufgehoben.
Ich habe jetzt eine Fenix 3 Saphir mit der ich zukünftig meine Läufe etc. aufzeichnen möchte. Daneben würde ich auch gern eine 24/7 Auswertung meiner Herzfrequenz und Schlaftracking haben wollen. Allerdings wäre mir die Fenix dafür abends im Bett einfach zu groß.
Daher überlege ich den Aktivitätstracker der Fenix nicht zu nutzen und mir stattdessen einen eigenständigen Aktivitätstracker zuzulegen. Jetzt meine Frage. Was wäre besser ?
fenix 3 + Vivosmart HR / Kann man beides über die App auswerten ?
fenix 3 + Fitbit Charge HR / Vorteil und Nachteile wären die eigenständigen Apps ?
Was würdet Ihr bevorzugen ?
PS : Die Fenix 3 HR wäre mir im übrigen mit Metallarmband und Brustgurt zu teuer gewesen. Da wäre ich knapp bei 650Euro gelandet ;-)
Liebe Grüße