USB Verbindung ohne Akku aufzuladen?

Hallo zusammen,

im internationalen Forum habe ich einen interessanten Post zum Akkuladen gefunden.

Demnach soll der Akku nie voll geladen bzw entladen werden:
For li-on li-po batteries not fully discharged and not fully charged state is the best 20%-80%


Quelle: https://forums.garmin.com/showthread.php?355573-Is-it-OK-to-keep-the-battery-topped-up

Jetzt meine Frage, kann ich die Fenix3 per USB Adapter an den PC anschließen ohne dass automatisch der Akku geladen wird?

Oft will ich einfach nur Aktivitäten synchronisieren und möchte in diesem Fall nicht den Akku mitladen.

Danke und Gruß
slindner
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das Synchronisieren der Aktivitäten kannst du auch über WLAN oder Bluetooth machen. Dabei wird dann der Akku nicht geladen.

    Gruß Benny
  • Das stimmt natürlich, kann ich damit auch auf die .fit Dateien im Activity Ordner zugreifen?

    Ich meine mich zu erinnern dass ich die Synchronisation über WLAN/BT nur an Garmin Connect geschickt wird?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das mit der "Akkupflege" ist auch bei Handys etc ein Daurbrenner. Da der Akku bei der fenix viele Tage hält und eine Akku hunderte Ladezyklen auch ohne große Pflege hält, sollte das hier eigentlich kein Problem werden....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das stimmt natürlich, kann ich damit auch auf die .fit Dateien im Activity Ordner zugreifen?

    Ich meine mich zu erinnern dass ich die Synchronisation über WLAN/BT nur an Garmin Connect geschickt wird?


    Zugreifen über WLAN kannst du auf die Fenix glaub ich nicht... zumindest habe ich es noch nicht ausprobiert... Die Uhr ist ja auch nicht permanent im WLAN eingeloggt, sondern immer nur kurz für das Synchronisieren.

    Lädst du die FIT-Dateien noch wo anders hin, außer zu Garmin Connect? Zur Not kannst du sie von dort aus als Original exportieren.

    Ich halte es für gewöhnlich so, dass ich die F3 bis 20 - 30 % entlade und dann über USB auflade und ggf. Updates damit übertrage. Damit bin ich bisher ganz gut gefahren...

    Gruß Benny