Akkuverbrauch bei ausgeschalteter Uhr

Former Member
Former Member
Hallo,

ich würde mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte, warum meine fenix 3 im ausgeschalteten Zustand 6 Prozent Akkuleistung in 12 Stunden verbraucht. Ich war bisher der Meinung, wenn ich ein Gerät ausschalte, so verbraucht es keinen Strom mehr.

Danke!

Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bleibt es bei dem Verbrauch innerhalb 12 Stunden? Was passiert nach 24 oder 36 Stunden? Hinweis: Der Akku, falls er neu ist, muss sich erst immer etwas einfahren....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für die Antwort und den Hinweis.
    Den ganzen Tag über verbraucht die Uhr 1 - 2 Prozent Akkukapazität, wenn ich sie nicht nutze. Bei Aktivitäten nur mit GPS kommt sie hochgerechnet auf etwa 20 Stunden Akkulaufzeit. Aktiviere ich zusätzlich Glonass, was bei mir merkwürdigerweise zu ungenaueren Aufzeichnungen führt, so verbraucht sie wesentlich mehr. Beobachtet habe ich noch, dass die Uhr die 5 - 6 Prozent Akkukapazität im ausgeschalteten Zustand nur dann verbraucht, wenn ich sie vor dem Ausschalten auf 100 Prozent aufgeladen habe. Wenn die Uhr vor dem Ausschalten nur z. B. 95 oder 90 Prozent Akkukapazität hat, so verbraucht sie ausgeschaltet in 12 Stunden lediglich 1 - 2 Prozent; einmal hatte sie nach dem Anschalten sogar 1 Prozent mehr angezeigt. Somit vermute ich, die Akkuanzeige meiner fenix 3 ist lediglich etwas ungenau oder Akku und Anzeige müssen sich erst einmal aufeinander einstellen, weil Uhr und somit Akku neu sind.