Intervalltraining / Lap-Zeit

Former Member
Former Member
Hey,
wenn ich ein Intervalltraining absolviere und LAP drücke erscheint doch immer: "Pause bis Drü. von Lap". Ich weiß gar nicht was dieser Hinweis soll?!
Beim Drücken von Lap bei der Forerunner 220 wurde für wenige Sekunden die Lap-Zeit angezeigt und nicht dieser sinnlose Hinweis. Ist es möglich dies bei der Fenix auch so einzustellen?
  • Hi,
    welche Intervall-Training Funktion nutzt Du denn?
    Die eingebaute in der Uhr oder über Garmin Connect?

    Ich plane meine Intervalle immer über Garmin Connect und lade die Trainings auf die Uhr.
    Es wird bei den Trainings immer nach Abschluss einer Einheit die nächste Einheit angezeigt (in Deinem Fall "Pause bis Lap-Taste") diese Einblendung verschwindet nach kurzer Zeit und die Trainingsseite wird wieder angezeigt. Wie gesagt bei den Trainingsplänen die ich über GC plane.

    Ich denke aber der eingebaute Intervall-Planer funktioniert genau so.

    Grüße

    Oliver
  • Hey,
    wenn ich ein Intervalltraining absolviere und LAP drücke erscheint doch immer: "Pause bis Drü. von Lap". Ich weiß gar nicht was dieser Hinweis soll?!
    Beim Drücken von Lap bei der Forerunner 220 wurde für wenige Sekunden die Lap-Zeit angezeigt und nicht dieser sinnlose Hinweis. Ist es möglich dies bei der Fenix auch so einzustellen?


    Wenn ich mit meiner F3 ein Intervalltraining absolviere und die Lap-Taste drücke, wird automatisch zum nächsten Abschnitt des Intervalltrainings vorgesprungen. Das finde ich auch vollkommen logisch und richtig so. Das von dir beschriebene Verhalten kann ich an meiner Uhr nicht nachvollziehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi,
    welche Intervall-Training Funktion nutzt Du denn?
    Die eingebaute in der Uhr oder über Garmin Connect?

    Ich plane meine Intervalle immer über Garmin Connect und lade die Trainings auf die Uhr.
    Es wird bei den Trainings immer nach Abschluss einer Einheit die nächste Einheit angezeigt (in Deinem Fall "Pause bis Lap-Taste") diese Einblendung verschwindet nach kurzer Zeit und die Trainingsseite wird wieder angezeigt. Wie gesagt bei den Trainingsplänen die ich über GC plane.

    Ich denke aber der eingebaute Intervall-Planer funktioniert genau so.

    Grüße

    Oliver


    Ich habe Dienstag immer Training und erfahre erst dann, was wir an diesem Tag machen.
    Bei einem Intervalltraining gehe ich dann über UP -> Training -> Intervalle -> Intervall offen / Pause offen -> Training starten -> Laufen . Dann kommt "Zum Beginn des Trainings Timer starten" -> Start/Stop. Dann steht auf der Uhr über der laufenden Zeit "Laufen bis Drü. von Lap" und wenn ich Lap drücke erscheit "Pause bis Drü. von Lap" (das interessiert mich noch null! ich weiß doch was passiert, wenn ich Lap drücke). Ich will dort aber die Lap Zeit sehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn ich mit meiner F3 ein Intervalltraining absolviere und die Lap-Taste drücke, wird automatisch zum nächsten Abschnitt des Intervalltrainings vorgesprungen. Das finde ich auch vollkommen logisch und richtig so. Das von dir beschriebene Verhalten kann ich an meiner Uhr nicht nachvollziehen.


    Richtig, dann macht meine Uhr doch auch. Wenn ich bei der Forerunner 220 Lap gedrückt habe, erschien die Laufzeit (z.b. wenn mein Intervall 4x 400m in ca. 80s / Pause 90s und ich drücke lap nach 400m wurde die tatsächliche Zeit in Bewegung für 2s angezeigt).
    auf deutsch: ich will diesen blöden hinweis "Laufen bis Drü. von Lap" oder Pause bis Drü. von Lap" nicht sehen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Richtig, dann macht meine Uhr doch auch. Wenn ich bei der Forerunner 220 Lap gedrückt habe, erschien die Laufzeit (z.b. wenn mein Intervall 4x 400m in ca. 80s / Pause 90s und ich drücke lap nach 400m wurde die tatsächliche Zeit in Bewegung für 2s angezeigt).
    auf deutsch: ich will diesen blöden hinweis "Laufen bis Drü. von Lap" oder Pause bis Drü. von Lap" nicht sehen


    Wenn Du selber kein Training erstellst und damit auch nicht die Kriterien für Pause oder Laufen (Weg, Zeit oder Lap-Taste) musst Du damit leben dass die Uhr Dir die Kriterien vorgibt und zwar die Lap-Taste. Den Hinweis darauf finde ich durchaus sinnvoll. Ein völlig anderes Problem ist die fehlende Anzeige der Ergebnisse des durchgeführten Abschnitts. Das ist eine Problem was hier im Forum bereits diskutiert aber von Garmin noch nicht gelöst wurde. Mich würde z.B. die Anzeige der Durchschnittspace interessieren. Die einzige Lösung ist, Du verzichtest auf Intervall, startest die normale App, machst alles manuell (Auto-Lap ausschalten) und dann werden Dir auch die Ergebnisse der Runden angezeigt.

    VG
    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn Du selber kein Training erstellst und damit auch nicht die Kriterien für Pause oder Laufen (Weg, Zeit oder Lap-Taste) musst Du damit leben dass die Uhr Dir die Kriterien vorgibt und zwar die Lap-Taste. Den Hinweis darauf finde ich durchaus sinnvoll. Ein völlig anderes Problem ist die fehlende Anzeige der Ergebnisse des durchgeführten Abschnitts. Das ist eine Problem was hier im Forum bereits diskutiert aber von Garmin noch nicht gelöst wurde. Mich würde z.B. die Anzeige der Durchschnittspace interessieren. Die einzige Lösung ist, Du verzichtest auf Intervall, startest die normale App, machst alles manuell (Auto-Lap ausschalten) und dann werden Dir auch die Ergebnisse der Runden angezeigt.

    VG
    Frank


    Ich habe mir jetzt unter UP -> EINSTELLUNGEN -> APPS -> NEU HINZUF. eine eigene App erstellt und die bildschirme so angepasst, dass es für mich klappt. Wenn man natürlich intervalle in der "freien Natur" und nicht auf einer 400m Runde im Stadion dreht, bringt diese Einstellung natürlich nicht viel, weil man ständig auf die Uhr schauen muss, aber sonst ist das eine gute alternative, vorallem weil ich mir extra ein feld so eingestellt habe, um zu sehen, wie schnell meine letzte runde war...