grundsätzliche Fragen zur Fenix

Former Member
Former Member
Liebe Leute,
nun hat es ewig gedauert, bis ich hier tatsächlich posten kann. Warum, weil die Aktivierung meines Accounts aus dubiosen gründen immer wieder zu einer Fehlermeldung führte und der Garmin Support nicht wirklich leicht zu erreichen ist. -> vor allem deshalb auch nicht, weil die Email Adresse (betaforum oder so ähnlich) anscheinend von Garmin nicht richtig eingerichtet wurde. bekomme immer eine standard office365 retour email, mit der info, dass diese email nicht vergeben ist. Vielleicht kann Garmin hier mal nachbessern. Danke.

so nun zu meinen grundsätzlichen Fragen zu meiner Garmin Fenix Uhr (3 mit HR). So ganz werde ich aus all den aufgezeichneten Daten nicht schlau.

1. Wenn ich laufen gehe, zeigt mir die Uhr nach einiger Zeit meine Verfassung an. "Leistung +/- einen Wert" -> wie wird dieser Wert errechnet? Vielleicht kann mir das jemand sagen. Würde mich wirklich interessieren. Warum? Weil wenn ich schnell mit einem viel zu hohen Puls renne, hab ich einen Wert bis +11, wenn ich mich allerdings an meine Herzfrequenz halte (zb. Aufwärmen im Bereich 2) dann krieg ich immer Minus Werte. Immer. Das ist wirklich sehr deprimierend. ist es nicht so, dass wenn ich schneller bin, mit einer sehr hohen HF, ich nicht unbeding einen guten Tag haben muss.. Es könnte ja auch genau umgekehrt sein.

2. Wie genau wird lt Garmin der VO2Max Wert errechnet?

3. Wenn ich ein Training abschließe inkl. Auslaufen, wird dann das gesamte Training in der Detail Anzeige gemittelt? auch das auslaufen? (Da gehe ich manchmal, was ja z.B. für die Schrittfrequenz oder auch den VO2Max nicht gerade ein Vorteil ist.

4. Wenn ich mir in der App die HF des ganzen Tages anschau, dann sehe ich eine sehr grobe Anzeige. Ich würde gern da reinzoomen. Geht das irgendwie. Bei den Trainingsdetails bekomme ich das hin, sogar mit überlagerung, die TagesHF der Uhr ist allerdings unzoombar, bzw. weiß ich nicht wo ich zoomen kann. Fall es keine Zoom Möglichkeit gibt, wäre es fein, wenn Garmin nachbessern würde, und auch hier Kurve etwas genauer unter die Lupe genommen werden könnte.

5. Wenn ich im Trainingskalender ein Intervall Training habe, gibt es ja immer wieder mal eine Pause, bzw. Erholung.. bedeutet Pause nun wirklich, dass ich stehen bleiben soll, oder leicht weiterjoggen.. wie handhabt ihr das. ich bin ja ein neuling und kenne mich nicht wirklich aus.

Möchte die Spezialisten nicht überfordern, deshalb höre ich hier mal auf.

Vielleicht noch eine kleine Frage, da ich eigentlich erst vor 2 Monaten mit dem Laufen begonnen habe (39a).. Wie lange brauche ich für einen guten VO2Max, wenn ich regelmäßig und brav mein Training absolviere? Bis dato habe ich mal 3 Punkte gut gemacht -> von 32 auf 35, allerdings hat mich die Uhr vor einer Woche wieder runtergestuft, obwohl ich mich eigentlich besser fühle..

Danke und LG Morris
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich kann nicht auf alle Fragen antworten, weil ich zum einen "nur" eine normale Fenix habe und zweitens einfahc nciht auf alle Fragen die Antwort weiß. Und auf der Basis von Halbwissen spekulieren will ich nicht. :-)

    1. Wenn ich laufen gehe, zeigt mir die Uhr nach einiger Zeit meine Verfassung an. "Leistung +/- einen Wert" -> wie wird dieser Wert errechnet? Vielleicht kann mir das jemand sagen. Würde mich wirklich interessieren. Warum? Weil wenn ich schnell mit einem viel zu hohen Puls renne, hab ich einen Wert bis +11, wenn ich mich allerdings an meine Herzfrequenz halte (zb. Aufwärmen im Bereich 2) dann krieg ich immer Minus Werte. Immer. Das ist wirklich sehr deprimierend. ist es nicht so, dass wenn ich schneller bin, mit einer sehr hohen HF, ich nicht unbeding einen guten Tag haben muss.. Es könnte ja auch genau umgekehrt sein.

    Weiß ich nicht, würde mich aber auch interessieren.

    2. Wie genau wird lt Garmin der VO2Max Wert errechnet?

    Hängt wohl mit Frage 1 zusammen.

    3. Wenn ich ein Training abschließe inkl. Auslaufen, wird dann das gesamte Training in der Detail Anzeige gemittelt? auch das auslaufen? (Da gehe ich manchmal, was ja z.B. für die Schrittfrequenz oder auch den VO2Max nicht gerade ein Vorteil ist.

    Ja, die Info bezieht sich immer auf die gesamte Aktivität.

    4. Wenn ich mir in der App die HF des ganzen Tages anschau, dann sehe ich eine sehr grobe Anzeige. Ich würde gern da reinzoomen. Geht das irgendwie. Bei den Trainingsdetails bekomme ich das hin, sogar mit überlagerung, die TagesHF der Uhr ist allerdings unzoombar, bzw. weiß ich nicht wo ich zoomen kann. Fall es keine Zoom Möglichkeit gibt, wäre es fein, wenn Garmin nachbessern würde, und auch hier Kurve etwas genauer unter die Lupe genommen werden könnte.

    Wir gesagt, kein HR in meiner Fenix.

    5. Wenn ich im Trainingskalender ein Intervall Training habe, gibt es ja immer wieder mal eine Pause, bzw. Erholung.. bedeutet Pause nun wirklich, dass ich stehen bleiben soll, oder leicht weiterjoggen.. wie handhabt ihr das. ich bin ja ein neuling und kenne mich nicht wirklich aus.

    Beim Intervalltraining bleibt man nicht stehen. Man läuft oder geht wenigstens weiter, um den Puls runterzubringen. Intervalle und auch die "Pausen" können nach Zeit oder Strecke definiert werden. Wenn man die nach Strecke definiert, wäre das bei Stehenbleiben doch recht langwierig. ;-)

    Vielleicht noch eine kleine Frage, da ich eigentlich erst vor 2 Monaten mit dem Laufen begonnen habe (39a).. Wie lange brauche ich für einen guten VO2Max, wenn ich regelmäßig und brav mein Training absolviere? Bis dato habe ich mal 3 Punkte gut gemacht -> von 32 auf 35, allerdings hat mich die Uhr vor einer Woche wieder runtergestuft, obwohl ich mich eigentlich besser fühle..

    Gib nicht allzu viel auf diesen Wert, der ist allenfalls eine sehr grobe Schätzung. Zum einen ist immer die Frage, wie der errechnet wird, zum anderen ist die echte Information über die Leistungsfähigkeit immer sehr individuell und eine Kombination aus Werten wie eben VO2max, Puls, Pace undsoweiter. Besser, Du machst einen Laktattest oder so, da kommt mehr und Sinnvolleres raus, weil da wirklich individuell gemessen wird.
    Anfangs gehen spürbare Leistungssteigerungen recht zügig, wenn man richtig trainiert. Aber wie es so ist, wird das dann immer "teurer" und es geht entsprechend langsamer.

    Viel Spaß beim Trainieren
    Mar-athon-tin - der jetzt zum Intervalltraining geht. :-)
  • Hallo Leute,

    hatte die gleichen Fragen, und bin auf der Suche nach Antworten auf folgende Seite gestossen:
    https://www.navigation-professionell.de/garmin-sportuhren-vo2max-stress-core/

    Da wird schon etwas Licht ins Dunkel gebracht, gerade die YouTube Videos (von Garmin-Mitarbeitern, englisch) finde ich recht informativ. Zum Teil werden zwar andere Uhren (Forerunner) benutzt, aber es geht um eben jene Werte, die uns interessieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo, ich hänge mich einfach hier an den Beitrag "grundsätzliche Fragen" dran:

    Ich habe eine Frage zur Verarbeitung der Sapphire und der normalen Version.

    Suche gerade nach einer Sapphire Version im Einzelhandel oder bei EbayKleinanzeigen. bis jetzt ohne Erfolg.

    Jetzt wüsst ich gerne, wie sich die normale Version bzgl. Kratzern im Alltag macht?
    Habe einen Forerunner, der hat binnen kürzerster Zeit einen Kratzer übers Display gehabt.
    Ist die normale Fenix genauso empfindlich? Oder hält sie schon mehr aus? (gehe jetzt nicht bergsteigen oder so) Bewege mich durch den Alltag, laufe und schwimme.

    Würde mich freuen, wenn mir jemand was zur Empfindlichkeit sagen könnte.
    PS: Auf den Bildern sieht die Sapphire deutlich edler aus. Oder wirkt das nur auf Bildern so?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich hatte zuerst die Fenix 3 HR Saphir ... habe sie dann aber doch gegen die silberne, ohne Saphir getauscht, weil ich gerne das Titan Armband haben wollte - sieht zusammen etwas besser aus.

    Kratzer hatte / habe ich auf beiden nicht ... und weniger edel sieht die 'normale' auch nicht aus.
  • Hi.!

    Ich habe Fenix 3 HR Saphir und muss sagen, das Glas haltet echt viel aus. Ich bin Kletterer und die Uhr ist immer dabei. Das Glas kommt dabei immer wieder mit dem Fels in Kontakt, bisher (4 Monate) ist noch kein Kratzer am Glas zu sehen, beim Gehäuse sieht das schon anders aus, das hat schon einige Kratzer ...