Aufzeichnung der Aktivität unter einer Geschwindigkeit pausieren

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Habe meine HR 3 Fenix nun seit einer knappen Woche und bin absolut zufrieden. Lediglich ein Problem habe ich derzeit das ich so aus dem Handbuch nicht nachvollziehen kann.
Ich mache hauptsächlich Intervalltrainings nutze dafür jedoch nicht die Garmin Funktion. Nun möchte ich dass während den Pausen zwischen den Intervallen meine Daten nicht verfälscht werden (hatte letztesmal 7:30min Pace was natürlich viel zu hoch ist). In der Anleitung finde ich unter "Auto Pause" auch den entsprechenden Tipp das man Einstellen kann dass wenn die Geschwindigkeit unter einen gewissen Wert fällt, dass dann nichts aufgezeichnet/pausiert wird.
Wenn ich mich jedoch im Menu Autopause befinde dann kann ich dort nur "Wenn angehalten" oder "Benutzerdefiniert wählen". Bei Benutzerdefiniert kann ich dann lediglich eine einen Wert für die Pace eingeben, ich möchte jedoch das er unter einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr misst. Das kann ich jedoch nicht auffinden. Verstehe ich da was falsch?

Grüsse und Danke für die Aufklärung
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Pace ist doch der Kehrwert der Geschwindigkeit...

    In deinen Einstellungen kannst du auch angeben, dass dir grds. Geschwindigkeit anstatt der Pace angezeigt wird.

    Gruß Benny
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo danke für deine Antowrt. Hab da was durcheinander gebracht aber hab jetzt alles richtig eingestellt ;)
    Zwei Fragen stellen sich mir noch:
    1. Wenn ich ein Lauftraining erstelle, dann unterteile ich das in Aufwärmen/Laufen/Cooldown. Bei Aufwärmen und Cooldown dehne ich mich jedoch nur, in meiner Laufstatistik werden diese jeweils 10 Minuten jedoch zum Lauf dazugerechnet sodass Pace, Durchschnitssgeschwidigkeit ect. deutlich nach unten gehen. Kann ich irgendwo festlegen, dass nur der eigentliche "Lauf" in die Statistik genommen wird?
    2. Karten: Kann ich ein Training quasi auf einer Karte starten? Beispielsweise ich habe ein Training über 5k Joggen erstellt und habe ebenfalls eine Karte erstellt welche 5km lang ist. Kann ich das Training dann irgendwie auf dieser Karte starten sodass ich nicht extra das GPS für den Lauf aktivieren muss?

    Beide Fragen haben sich durch das Benutzerhandbuch der Fenix 3 HR für mich nicht wirklich geklärt. Wäre sehr froh wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

    Grüsse und herzlichen Dank!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Zu 1. habe ich gerade keine Ahnung.

    Zu 2. erklärt sich mir der Sinn nicht wirklich. Ohne GPS leiden deine Daten massiv. Also Pace und Distanz.

    Gruß Benny
  • Bei 1. Lass doch Aufwärmen und Cooldown auf der fenix weg und nehme nur die laufdaten. Fertig.

    Bei 2. Kann ich dir auch nicht helfen.

    Dirk