Barometer defekt? Fenix3

Former Member
Former Member
Guten Abend,

ich habe zwar schon etwas gestöbert, aber keine passende Antwort auf mein Problem gefunden.

Ich habe vor 2 Wochen meine Fenix3 eingeschickt, da das Barometer nicht richtig gearbeitet hat.-> Höhe Kalibriert, Barometerwerte stiegen mit zunehmender Höhe ebenfalls an... Höhenmesser testweise auf +10000m gestellt, Luftdruck steigt auch an.
Nun kam heute eine neue Uhr an, gleich ausgepackt, FW Update drauf und ausprobiert ob das Problem weiterhin besteht. Tada.... gleiches Spiel.

Hat hier jemand das gleiche Problem? Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber mit zunehmender Höhe sinkt der Luftdruck... Demnach sollte mir mein Barometer beim Kalibrieren der Höhe aufwärts auch einen niedrigeren Anzeigen?
  • Ist bei meiner Epix und Fenix 3 auch so. Stelle ich die Höhe manuell auf 9000m, steigt das Barometer auf >3000 an...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    dann solltet ihr eure Uhren umtauschen....
    habe das ebend bei meiner Fenix ausprobiert und mit zunehmender Höhe fällt der Druck.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Vielen Dank für die rasche Antwort!
    Nach einem Gespräch mit dem Garmin Support heute,ist es sich wirklich ein Defekt. Der Bearbeiter an Telefon nahm sich ebenfalls ein Gerät um dies zu Prüfen und stellte fest, dass selbst die Ihm zur Verfügung stehende Uhr diesen Defekt aufwies. Skeptisch macht mich, das zwischen der eingeschickten Fenix3 und der, die ich als neues Austauschgerät erhalten haben, ein "Serienummer-Sprung" von knapp 35.000 Uhren liegt. Daher würde mich interessieren, beim wem das hier im Forum auch der Fall ist, dass beim einer positiven Änderung der Höhenangaben das Barometer mit ansteigt?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    schande über mein Haubt.

    habe ebenfalls den Fehler bei 9000m usw. ABER

    ein Einstellung von 99000m zeigt er bei mir 54mbar
  • Wie jetzt? Ist das ein von Garmin anerkannter Fehler? Hab jetzt auch mal manuell Aug die Höhe von 9999m kalibriert und mein Barometer zeigt 3715.

    Bei einer Höhe von 318m lhab ich 1024 mbar

    Der Druck dürfte sich doch eigentlich gar nicht ändern egal was ich einstelle?!!
  • ein Einstellung von 99000m zeigt er bei mir 54mbar


    bei mir ebenso
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    "Anerkannter Fehler".... :-)))
    Habe ich noch nie mitbekommen das GARMIN sich gemeldet hat und mitgeteilt hat das sie einen Fehler bei einem Ihrer Produkte gefunden haben und und und.


    Ich würde sagen wenn es alles passt wenn man "wirklich" auf zB 8000m mit der Uhr ist (zB Bergsteigen)
    und der Höhenmesser sowie auch das Barometer die am Ort vorhandenen Werte anzeigt (die durch Werte von geeichten Geräten gegeben werden)
    dann sollte doch alles besten sein...

    Es kann ja sein das es bei der einfachen Eingabe es nur zu einem anzeigefehler kommt
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Also, je höher man sich befindet, desto niedrieger ist der Luftdruck. Alles andere ist falsch. Was mir heute noch aufgefallen ist. Lege ich Anstiege über mehrere 100hm zurück, ändert sich nichts am Luftdruck. Bei euch auch nicht?

    Der Fehler wurde bei mir so anerkannt und das Gerät direkt ausgetauscht. Aber wie schon beschrieben.5 gleiche Problematik.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    "Anerkannter Fehler".... :-)))
    Habe ich noch nie mitbekommen das GARMIN sich gemeldet hat und mitgeteilt hat das sie einen Fehler bei einem Ihrer Produkte gefunden haben und und und.


    Vielleicht ist die Problematik bei Garmin ja noch niemanden aufgefallen?!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Verstehe das Problem nicht. Bin bisher davon ausgegangen, dass der Druck auf 0 Meter üNN berechnet wird. Kann ich bei mir z.B. mit einer Wetter App verifizieren, stimmt immer auf +- 1-2 mBar überein.

    Also ist auch richtig, dass der Druck steigt, wenn ich größere Höhe einstelle.....