Hi zusammen,
ich habe die Garmin Fenix 3 erst seit Montag. Hatte vorher noch keine Uhr wie diese. Bisher hatte ich meine Schritte immer mit meinem iPhone gezählt, das ich in einer kleinen Tasche am Gürtel habe. Was mir aber aufgefallen ist, das sich die Schritte die gezählt werden, doch irgendwie immer andere Zahlen rauskommen. Mir ist klar, das es nie wirklich genau sein wird, bei keinem Gerät, aber wie kann ich die Garmin einschätzen in Punkto Genauigkeit.
Weiß jemand, wie es mit der Genauigkeit steht, im Vergleich zu z.b. dem iPhone mit der Health app, oder auch einem Samsung Smartphone mit S-Health. Alle haben unterschiedliche Werte. Die Frage ist nun, beim wem stimmts eher ?
Noch eine andere Sache. Auf dem Display, wenn ich den Schrittzähler anzeigen lasse (auf dem entsprechenden Widget), gehen die Schritte doch recht unregelmäßig voran wenn man drauf schaut, auf dem Hauptfeld der Uhr, wenn im Watch Face auch Schritte angezeigt werden, aktualisieren die sich nur alle 60 oder mehr Sekunden. Auf meinem iPhone in der Health App werden die Schritte auch nicht kontinuierlich dargestellt, man muss die App refreshen. Bei Android mit der S-Health app, werden die Schritte immer kontinuierlich dargestellt und man kann förmlich mitzählen. Ist das nur bei Garmin so, das die Schritte nicht auch kontinuierlich durchlaufen und man das sieht, und bei anderen Geräten ist das wieder anders ?
Danke im Vorraus.
Gruß
Wolf