Schrittzähler - Einige Fragen dazu als neuer Besitzer der Fenix 3

Former Member
Former Member
Hi zusammen,

ich habe die Garmin Fenix 3 erst seit Montag. Hatte vorher noch keine Uhr wie diese. Bisher hatte ich meine Schritte immer mit meinem iPhone gezählt, das ich in einer kleinen Tasche am Gürtel habe. Was mir aber aufgefallen ist, das sich die Schritte die gezählt werden, doch irgendwie immer andere Zahlen rauskommen. Mir ist klar, das es nie wirklich genau sein wird, bei keinem Gerät, aber wie kann ich die Garmin einschätzen in Punkto Genauigkeit.

Weiß jemand, wie es mit der Genauigkeit steht, im Vergleich zu z.b. dem iPhone mit der Health app, oder auch einem Samsung Smartphone mit S-Health. Alle haben unterschiedliche Werte. Die Frage ist nun, beim wem stimmts eher ?

Noch eine andere Sache. Auf dem Display, wenn ich den Schrittzähler anzeigen lasse (auf dem entsprechenden Widget), gehen die Schritte doch recht unregelmäßig voran wenn man drauf schaut, auf dem Hauptfeld der Uhr, wenn im Watch Face auch Schritte angezeigt werden, aktualisieren die sich nur alle 60 oder mehr Sekunden. Auf meinem iPhone in der Health App werden die Schritte auch nicht kontinuierlich dargestellt, man muss die App refreshen. Bei Android mit der S-Health app, werden die Schritte immer kontinuierlich dargestellt und man kann förmlich mitzählen. Ist das nur bei Garmin so, das die Schritte nicht auch kontinuierlich durchlaufen und man das sieht, und bei anderen Geräten ist das wieder anders ?

Danke im Vorraus.

Gruß

Wolf
  • Zur Genauigkeit an sich und im Vergleich zu anderen Geräten kann ich nichts sagen.
    Ich persönlich nehme den Wert an sich nie so genau, sondern sehe es als Anhaltspunkt.
    Da ist es mir relativ egal, ob ich ein paar hundert Schritte mehr oder weniger auf der Uhr habe.
    Die Erfassung der Schritte ist denke ich bei allen Geräten, die man am Arm trägt fehlerbehaftet.
    Da tut sich ein Smartphone in der Tasche etwas leichter. Bei manchen Armschlenkern denkt die Uhr halt,
    dass das vom Bewegungsprofil her ein Schritt oder mehree hätte sein können.
    Hab beim Legospielen mit den Kindern am Boden oder beim Grillwürstchenwenden schon ab und an die Meldung bekommen,
    dass ich jetzt gerade das Schritteziel für den Tag erreicht hätte...

    Wenn man eine Strecke geht und die Schritte selbst mitzählt und mit den F3 Werten vergleicht ist das Ergebnis meist recht genau.

    Zum Thema Anzeige: Wenn du vom Uhrenwidget auf das Schrittzählerwidget gehst, läuft die Anzeige
    der Schritte in Echtzeit mit.

    VG und viel Spaß mit deiner F3

    Flo
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Aus welchem Grund auch immer hat mein Schrittzähler heute den Dienst verweigert. Hab vorhin die Uhr geladen, und jetzt zählt sie keine Schritte mehr. Selbst nach einem Reboot nicht mehr. Wie kann denn sowas passieren?

    Mfg

    Wolf

    P.S: Ums noch genauer zu sagen, nachdem ich die Uhr jetzt 4x neu gestartet hatte, fing sie "irgendwann" mal wieder an, ein paar Schritte zu zählen. Aber unregelmäßig, mehr nach Lust und Laune. Und dann wieder garnicht mehr. Was komisch war, zwischen drin war dann auch sogar nochmal die Meldung "LOS", ihr wisst, wenn das Gerät denkt du sitzt nur faul rum und sollst dich mal wieder bewegen. Das kam während des Laufens... wtf ??? Ist die Uhr echt so unzuverlässig ? Wenn ich mich nicht auf die verlassen kann, dann tausch ich die wohl besser wieder um. Nach so kurzer Zeit schon die ersten Probleme, das finde ich doch übertrieben. Und jetzt regelmäßig auf Werkszustand resetten, dafür kauf ich mir keine Uhr.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hast Du denn das korrekte Handgelenk, an dem du die Uhr trägst, in deiner fenix eingestellt?
    Also mittlere Taste (linke Seite) der fenix länger drücken -> Einstellungen -> System -> Benutzerprofil -> Handgelenk (links / rechts)