Virtual Partner

Former Member
Former Member
Gibt es einen Grund, warum die Pace des VP nur in 5 Sek. Schritten einzustellen ist? Müsste doch softwaretechnisch unproblematisch sein das sekundengenau zu implementieren...
  • Gibt es einen Grund, warum die Pace des VP nur in 5 Sek. Schritten einzustellen ist? Müsste doch softwaretechnisch unproblematisch sein das sekundengenau zu implementieren...


    Warum willst du das denn sekundengenau einstellen:confused: Ich mein wenn du auf z.B. 21 km um eine sekunde schneller werden willst bist du gerade mal 21 sekunden gesamt schneller, das ist quasi nix. Bei 5 sekunden kommt da wenigstens mal 105 sekunden also schon mal gut 1minute 45 sekunden zusammen. Das ist doch eher mal ein Anreiz. Was soll es schon wenn du es hinkriegst so gleichmäßig zu laufen ist es bei einer sekunde mit nem Zielsprint wieder aufgeholt.
    Klar könnte die software so etwas leisten. Sinn macht es aber wohl nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Warum willst du das denn sekundengenau einstellen:confused: Ich mein wenn du auf z.B. 21 km um eine sekunde schneller werden willst bist du gerade mal 21 sekunden gesamt schneller, das ist quasi nix. Bei 5 sekunden kommt da wenigstens mal 105 sekunden also schon mal gut 1minute 45 sekunden zusammen. Das ist doch eher mal ein Anreiz. Was soll es schon wenn du es hinkriegst so gleichmäßig zu laufen ist es bei einer sekunde mit nem Zielsprint wieder aufgeholt.
    Klar könnte die software so etwas leisten. Sinn macht es aber wohl nicht.


    Über Sinn oder keinen Sinn könntest du mal konkret(er) nachdenken, wenn du dir folgendes Szenario vorstellst: Marathonzielzeit 3:09:00 h, welche mit 04:28er pace (und 30 Sek. Puffer) erreichbar wäre... eine 04:25er pace bedeutet 03:06:23 h - d. h. 3:27 Min. schneller als deine Zielzeit ist... wenn du das drauf hast wäre deine Zielzeit fragwürdig! Andererseits verfehlst du bei 04:30h deine Zielzeit um 54 Sekunden... wer nach 40KM noch 54 Sek. im Zielsprint rauslaufen soll, hat wohl vorher etwas nicht ganz richtig gemacht.

    Es gibt also durchaus Situationen, in denen ein sekundengenauer VP Sinn macht. Und in der Preiskategorie der Fenix3, erwarte ich nicht noch den Spaß individueller Rechnereien während diverser Wettkämpfe, sondern vielmehr individuelle Einstellmöglichkeiten.

    Im Übrigen kostet das softwaretechnisch null-komma-gar-nichts... Garmin sollte es einfach mal machen!
  • Marathonzielzeit von 3:09:00 ??? Was ist das für eine Zeit?? Wenn dann 3:00:00 !!!
  • Über Sinn oder keinen Sinn könntest du mal konkret(er) nachdenken, wenn du dir folgendes Szenario vorstellst: Marathonzielzeit 3:09:00 h, welche mit 04:28er pace (und 30 Sek. Puffer) erreichbar wäre... eine 04:25er pace bedeutet 03:06:23 h - d. h. 3:27 Min. schneller als deine Zielzeit ist... wenn du das drauf hast wäre deine Zielzeit fragwürdig! Andererseits verfehlst du bei 04:30h deine Zielzeit um 54 Sekunden... wer nach 40KM noch 54 Sek. im Zielsprint rauslaufen soll, hat wohl vorher etwas nicht ganz richtig gemacht.

    Es gibt also durchaus Situationen, in denen ein sekundengenauer VP Sinn macht. Und in der Preiskategorie der Fenix3, erwarte ich nicht noch den Spaß individueller Rechnereien während diverser Wettkämpfe, sondern vielmehr individuelle Einstellmöglichkeiten.

    Im Übrigen kostet das softwaretechnisch null-komma-gar-nichts... Garmin sollte es einfach mal machen!


    https://apps.garmin.com/de-DE/apps/1825bb91-1a47-4283-8564-f96544b2085e

    https://apps.garmin.com/de-DE/apps/21e23249-861b-4c2d-83d8-f3027234eeca

    Beide Apps aus dem Bereich Data Fields aus dem Connect IQ Store könnten deine Wünsche bereits lösen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Warum willst du das denn sekundengenau einstellen:confused: Ich mein wenn du auf z.B. 21 km um eine sekunde schneller werden willst bist du gerade mal 21 sekunden gesamt schneller, das ist quasi nix. Bei 5 sekunden kommt da wenigstens mal 105 sekunden also schon mal gut 1minute 45 sekunden zusammen. Das ist doch eher mal ein Anreiz. Was soll es schon wenn du es hinkriegst so gleichmäßig zu laufen ist es bei einer sekunde mit nem Zielsprint wieder aufgeholt.
    Klar könnte die software so etwas leisten. Sinn macht es aber wohl nicht.


    Ich würde mal sagen bei so einem teuren Gerät ist das ein absolutes NO GO! Stell Dir mal vor Du läufst in Bochum einen Halbmarathon und verfehlst Deine Zielzeit um 105 Sekunden...

    VG
    Frank
  • Ich verlasse mich bei Wettkämpfen grundsätzlich nicht auf die Pace- und Distanzangaben der Fenix (oder der anderen GPS-Uhren, die ich vorher hatte), dafür ist mir GPS zu ungenau. Und eine Abweichung von nur 1% im Marathon, was ja schon sehr gut ist, kann bei einem auf Bestzeit gelaufenen Marathon das angestrebte Ziel versauen.
    Daher habe ich mich bisher immer nur auf die Stoppuhr und die offiziellen Kilometerangaben verlassen.
    Mittlerweile benutze ich das Datenfeld Race Screen. Damit lässt sich die von der F3 gemessene Distanz und damit auch die Pace über die Lap-Taste mit der offiziellen Kilometerangabe synchronisieren. Das ist auf jeden Fall brauchbarer, als sich auf den Virtual Partner zu verlassen.

    Aber natürlich sollte es für Garmin kein Problem sein, die sekundengenaue Einstellung per Softwareupdate nachzureichen.
  • Ich würde mal sagen bei so einem teuren Gerät ist das ein absolutes NO GO! Stell Dir mal vor Du läufst in Bochum einen Halbmarathon und verfehlst Deine Zielzeit um 105 Sekunden...

    VG
    Frank


    Das ist ein sehr gutes Argument warum die gps Messung eben nicht um 300 Meter abweichen darf. Ganz genau.
  • ......Mittlerweile benutze ich das Datenfeld Race Screen. Damit lässt sich die von der F3 gemessene Distanz und damit auch die Pace über die Lap-Taste mit der offiziellen Kilometerangabe synchronisieren. Das ist auf jeden Fall brauchbarer, als sich auf den Virtual Partner zu verlassen......



    Aber ich darf keinen Kilometer mit der Lap Taste verpassen? Wäre dann für mich praxisfremd, weil ich nicht ständig daran denken würde....
  • Aber ich darf keinen Kilometer mit der Lap Taste verpassen? Wäre dann für mich praxisfremd, weil ich nicht ständig daran denken würde....



    Das spielt keine Rolle, du brauchst nicht jeden km "abzudrücken":

    1. Du korrigierst durch Drücken der Lap-Taste nur die in dem Datenfeld angezeigte Distanz. Dadurch korrigiert sich dann auch die in dem Datenfeld angezeigte Pace. Auf die tatsächlich von der Fenix aufgezeichnete Distanz hat das keinen Einfluss. Wenn die Fenix also Mist misst, kannst du das nicht verhindern.

    2. Durch Drücken der Lap-Taste wird die angezeigte Distanz einfach auf- oder abgerundet. Angaben bis X,5 werden ab-, darüber aufgerundet.

    3. Es ist egal, wie oft du korrigierst. Du kannst jeden km nehmen, nur 10mal oder auch nur einmal. Problematisch wird es nur, wenn die Angaben der Fenix mehr als 500 Meter von der offiziellen Kilometerangabe abweichen und dadurch z. B. auf- als abgerundet werden sollte. So eine Fehlmessung hatte ich bisher aber noch nie...
  • Wie heißt denn das Daten Feld genau? Unter Race Screen kann ich es nicht finden.