fenix 3 HR Ermittlung der Aktiv Kalorien

Former Member
Former Member
Nach einiger Analyse der kalorischen Angaben zu "Aktiv Kaliorien"- im Zusammenhang mit Aktivitäten an Trainingstagen, gehe ich von falschen Berechnungen der Aktivkalorien in der Uhr aus. Wenn ich eine Aktivität (z.B Paddeln) absolviere werden offenbar über den FitnessTracker parallel "Shritte" kalorisch ermitteltie ich ja nicht mache-da paddeln!) Soll heißen, wenn ich auf dem Wasser paddele, werden die Paddelzüge berechnet und parallel die Paddelbewegungen via GPS als Schritte gerechnet. Da kommen mal schnell bei einem Wettkampf 2500 Aktivkalorien auf die Uhr, die nicht praktisch möglich sind.
Hat hier jemand Erfahrung und/oder Tipps zu Abhilfe durch Einstellungen etc?
  • Die aktiv Kalorien müssten, so viel ich weiß, über die Herzfrequenz berechnet und nicht über die Schritte oder Aktivität allein. Das ist einer der Vorteile einer Uhr mit integriertem HR Sensors (genauerer Kalorienangabe).
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die aktiv Kalorien müssten, so viel ich weiß, über die Herzfrequenz berechnet und nicht über die Schritte oder Aktivität allein. Das ist einer der Vorteile einer Uhr mit integriertem HR Sensors (genauerer Kalorienangabe).


    Der Schrittzähler in der fenix 3HR wird über den FitnessTracker aktiviert und ermittelt (laut Handbuch) ) (auch oder ausschließlich) über GPS die Schrittdaten. Die Selektion der Aktivkalorien pro Tag kann in geringem Maße im Online Account vorgenommen werden. In der Uhr werden offenbar nur die summierten Aktivkalorien angezeigt - also eben doppelt bei Aktivitäten in Bewegung ??!! Wäre schön , wenn Garmin dazu etwas schreiben könnte.
  • warum meinst du das die Kalorienangabe falsch ist?
    Hier noch eine einfach Vergleichstabelle zum Kalorienverbrauch:
    https://www.marathonfitness.de/tools/kalorienverbrauch-sport-tabelle/
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    das Problem liegt nicht in der Deutung der Ergebnisse, sondern in einer falschen Funktion der Software. Eigentlich sollten während Aktivitäten nicht parallel Schritte aufgezeichnet werden - genau das passiert aber bei Software 3.60. In der Folge werden Kalorien aus den Schritten (während der Aktivität) UND die Kalorien der eigentlichen Aktivität gezählt. Als Bsp. die fenix 3 nach 1,5 h paddeln 2012 cal als verbraucht an, eben 950 als Schritte (die ich nicht gegangen bin) und 950 cal für Aktivität "other" (eben paddeln). Da stimmen dann in Folge eben keine Werte, wenn man den Fitness Tracker verwendet.
    Ich habe jetzt mal den Support angeschrieben dazu - mal schauen. Für mich ist das ein software bug...
  • poste mal bitte die Antwort von Garmin. Würde mich auch interessieren wie Garmin den Kalorienverbrauch berechnet.
    Mir ist aufgefallen, dass der Kalorienverbrauch ziemlich ähnlich ist, ob ich 9000 Schritte am Tag laufe (gehen) oder unter zwei Stunden mit dem Fahrrad 40km fahre (23 km/h durchschnitt). Aus meiner Sicht sollte da ein deutlicher Unterschied sein.

    aus dem Handbuch:
    Seite 29: ...Herzfrequenzmessung am Handgelenk dient zum Berechnen des Kalorienverbrauchs.

    Falls das so stimmt sollte beim Gehen logischerweise einen viel niedrigeren Tages Kalorienverbrauch angezeigt werden...