Fazit nach 18 Monaten

Former Member
Former Member
bisher bin ich ein Fan der Fenix 3. Seit 18 Monaten habe ich nichts zu meckern, von GPS bis zu den Auswertungen , ich war immer voll zufrieden.

Benutze die Uhr quasi rund um die Uhr.

Jetzt kommen für einen Vielbenutzer wie mich leider das Erwachen. Die Mechanik oder die Kontakte des Start/Stop Knopfes neigen sich dem Ende. Ich kann nur noch mit viel Glück eine Anwendung Starten, und wenn ich sie starten konnte mit viel Glück wieder beenden .....

Weiß jemand genau, wie das mit der Gewährleistung aussieht, nach deutschem Recht eigentlich 2 Jahre ? Oder auf Kulanz hoffen, oder einfach zurückschicken ( Garmin Service Adresse ...? )
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die Gewährleistung beträgt 2 Jahre.
    ">http://www.garmin.com/de/support/support-reparatur/online-reparatur/">http://www.garmin.com/de/support/support-reparatur/online-reparatur/
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    danke für den Link.

    Hoffe für die Wenigbenutzer, das solch ein Mangel nicht nach der Gewährleistung auftritt.....
  • Es dürfte eigentlich bei einer Uhr dieser Preisklasse nicht nach so einer kurzen Zeit so ein Verschleiß auftretten
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    auch ich bin vielnutzer und habe / hatte meine fenix 3 seit ende märz 2015. im september 2016 hat sie nun ihren geist aufgegeben (display blieb dunkel, keine reaktion mehr). wurde aber anstandslos ausgetauscht!
    da der defekt allerdings in einem trainigslager im ausland auftrat und ich dringend auf die uhr angewiesen war, musste ich mir kurzfristig eine neue kaufen. so habe ich jetzt die fenix 3 hr. bin gespannt wie sich diese im langzeitbetrieb macht.

    an den knöpfen konnte ich in dieser ganzen zeit keine abnützung feststellen, obwohl ich als technik affiner mensch wohl eher überdurchschnittlich oft daran rumgedrückt habe ;)

    ps. wer eine neue fenix 3 saphir (originalverpackt) günstig erwerben will, bitte melden ;)
  • Das Garmin hier so kulant oder schnell reagiert, macht die Sache nicht besser.
    Eine Uhr die 500€ - 700€ kostet, sollte eigentlich mehrere Jahre problemlos durchhalten
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    die Abwicklung der Reparatur läuft gut, habe per mail eine RMR Nummer bekommen und entsprechende Aufkleber.

    Leider nicht wie bei kulanten Händler mit bereits bezahlten Packetschein, den muß man selber löhnen.....

    Die Uhr hat äußerlich an der Start/Stop Taste keinerlei Beschädigungen oder Abnutzungen, das muß innen sein, Kontaktprobleme oder Oberflächenkossorion....egal....Hoffe ich bekomm sie schnell wieder....

    Der Neupreis meiner Uhr im Preformer Bundle war vor einem Jahr bei Bike -Discount 398,90 Euro.
    aktuell dort 399,95 :-)
    http://www.bike-discount.de/de/kaufen/garmin-fenix-3-grau-performer-bundle-multisport-gps-uhr-424918
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ....Packet wurde letzte Woche versendet.
    Leider bis heute eine Eingangsbestätigung noch sonst etwas erhalten.....

    Sollte mittlerweile bei guten Unternehmen Standart sein....
  • Du könntest doch den Trackingcode anschauen, ob die Uhr wenigstens bei Garmin eingegangen ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ....Packet wurde letzte Woche versendet.
    Leider bis heute eine Eingangsbestätigung noch sonst etwas erhalten.....

    Sollte mittlerweile bei guten Unternehmen Standart sein....


    Wenn Sie mir per PN die Seriennummer schicken, sehe ich gerne mal nach.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ....Packet wurde letzte Woche versendet.
    Leider bis heute eine Eingangsbestätigung noch sonst etwas erhalten.....

    Sollte mittlerweile bei guten Unternehmen Standart sein....


    Das ist normal bei Garmin.

    Normalerweise erhältst du eine eMail, wenn Garmin die Uhr in die "Reparatur" nimmt, also aus dem Paketlager holt. Das kann schon bis zu 1,5 Wochen dauern.

    So wurde es mir bei meinen bisherigen RMA's erklärt.

    Gruß Benny