Ganggenauigkeit des Quarzwerkes der Garmin Uhren

Former Member
Former Member
Wie sieht es bei Euren Garmin Fenix Uhren mit der Ganggenauigkeit der Uhr im Quarzbetrieb aus? Meiner erste HR hatte eine Abweichung von 5 Sekunden am Tag. Das war für mich ein Grund die Uhr bei Garmin umzutauschen, laut Garmin ist so eine Abweichung nicht normal. Die zweite Uhr ist leider nicht viel besser, auch diese weicht am Tag um mindestens 2-3 Sekunden ab.

Ich habe den Eindruck das Garmin hier billigste Quarzwerke verbaut. Man geht einfach davon aus dass sich die Uhr bei sportlicher Aktivität mit dem GPS Signal synchronisiert und das so niemanden groß stört. Ich benutze die Uhr aber hauptsächlich für Indoor Aktivitäten, da findet auch keine GPS Synchronisierung statt. Für Outdoor Aktivitäten habe ich einen Edge 520.

Als Vergleich habe ich hier eine Citizen Promaster die im Quarzbetrieb 2-3 Sekunden zwischen den Zeitumstellungen abweicht. Das sind Welten im Vergleich zur Garmin Uhr. Viele Hersteller geben +-15-20 Sekunden / Monat maximale Gangabweichung an. Davon ist auch meine zweite Uhr meilenweit entfernt.

Das ist eigentlich schade, da die Uhr ansonsten genau meine Anforderungen an eine Sportuhr abdeckt die man auch im normalen Alltag tragen kann.

Mich würde jetzt mal interessieren wie es bei Euren Uhren aussieht.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ehrlich gesagt noch nie kontrolliert und es ist mir auch so ziemlich egal.
    Bei Garmin gibt es, aus meiner Sicht, ganz andere 'Baustellen' was Genauigkeit angeht. :cool:
    Bei mir wird die Uhr (aktuell allerdings eine Chronos) immer 'zusammen' mit einem Handy benutzt ... so stimmt die Zeit ...
  • Mit dem Smartphone?
    Ich denke die HR stellt die Uhrzeit nur nach GPS und nicht mittels Smartphone ein, oder ist es bei dem Chrono anders?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Bin nicht sicher ... steht auf automatisch und ist exakt gleich der Zeit im Handy ... :cool:

    GPS benutze ich manchmal lange nicht, eine Abweichung ist mir trotzdem nie aufgefallen.
    Auch vorher (mit der Fenix 3HR) nicht ... :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    @SteveJobt: Interessantes Thema. Kannst Du kurz beschreiben, wie Du diese Abweichung ermittelt hast. Gerade wenn sich die Uhr dauernd abgleicht, stelle ich mir das Problematisch vor. Auch habe ich keine Referenzuhr und könnte es dementsprechend nur mit meinem Computer vergleichen. Genügt das?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Martin,

    die Uhr gleicht sich ja nicht ständig ab, sie aktualisiert die Zeit nur wenn man eine Aktivität startet die eine GPS Verbindung aufbaut. Wenn man das eine Zeit lang nicht macht läuft sie im Quarzmodus weiter.

    Ich vergleiche die Abweichung dann einfach mit einer Funkuhr die sich regelmäßig aktualisiert und mit meinem Edge 520 bei dem ich einen Satfix erzwinge.

    Es gibt auch eine App fürs IPhone die die Atomzeit anzeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ein automatischer Satfix in der Nacht wäre genau das was man dagegen tun könnte, leider bietet das Garmin aber nicht an. Eine Seiko Astron Solar GPS oder eine Citizen Wave können das.

    Von mir aus auch abschaltbar für Leute die das nicht wollen.
  • Ich habe nun mal geschaut; innerhalb von 24 Std +1 Sek bei meiner Fenix 3 HR
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Welchen Time-Server kann ich als Referenz nehmen? Müsste ja eigentlich der Gleiche sein, der das GPS-Signal nutzt. Oder?
  • Welchen Time-Server kann ich als Referenz nehmen? Müsste ja eigentlich der Gleiche sein, der das GPS-Signal nutzt. Oder?


    Ich gleiche mit einer Funkuhr ab.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Eine Funkuhr habe ich nicht. Wenn ich den Time-Server meines Providers als Referenz nutze, hinkt die Uhr 3s hinterher.
    Also raus, Aktivität gestartet, aufs PGS gewartet, Aktivität gestoppt und Uhren verglichen. Ca. 1/2 s Unterschied. Hmm... Ich bin Beeindruckt. Kleines Thema, große Wirkung.
    Meine letzte Aktivität draußen war gestern Vormittag.