Barometer seit update auf 4.0 fehlerhaft

Former Member
Former Member
Hallo!

Mein Barometer an der F3HR spinnt seit dem Update auf Version 4.00. Mal zeigt es den richtigen Luftdurck, dann wieder nur 600 oder 400 hPa an. Dadurch spinnt natürlich auch die Höhe gewaltig. Ich kann die Höhe ja noch manuell kalibrieren, aber das hält höchstens 5 Minuten, dann spinnen die Werte wieder. Teilweise bekomme ich Höhen von umd die 5000m angezeigt, dann wieder eine Höhe von -5000m. Hat noch jemand dieses Problem?
  • Ich habe meine erste F3 HR vor 2 Wochen wegen eines "durchgedrehten" Höhenmessers bei Garmin getauscht. Der Höhenmesser sprang innerhalb weniger Stunden auf Höhen zwischen 20.000 und -2000 Metern hin und her. Bei dem Austauschgerät läuft bisher alles einwandfrei.

    Im englischsprachigen Forum gibt es zu dem Thema einen eigenen Thread: https://forums.garmin.com/showthread.php?363520-Fenix-3-HR-barometer-Altimeter-errors

    Das Problem tritt also öfter auf...
  • Kaum habe ich den Beitrag #2 geschrieben, gucke ich auf den Höhenmesser meiner (aufgrund dieses Fehlers bereits ausgetauschten) F3 HR und stelle fest, dass ich mich schon wieder auf einer Höhe von 20.000 Metern befinde, der aktuelle Luftdruck -3314 HPa und meine Körpertemperatur am Handgelenk anscheinend nur 1 Grad beträgt...
    Schon lange nicht mehr so gut programmierte Software gesehen!
  • Es scheint übrigens ein Fehler zu sein, der nur die F3 HR betrifft: Ich habe hier noch eine F3 ohne optischen HR-Sensor, bei der tritt dieser Fehler nicht auf. Und auch in Foren habe ich bei der F3 noch nichts darüber gehört.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich habe die Höhe ja immer mal wieder auf den korrekten Wert eingestellt, aber nach ein paar Minuten war wieder alles durcheinander. Heute habe ich vorm Laufen die Höhe mal mit GPS kalibriert. Bis jetzt hält es auch, nur das Barometer hat immer den gleichen Wert gezeigt. Mal sehen wie sich das entwickelt...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,

    Bei mir gibt es leider auch die gleichen Probleme.

    Bei meiner ersten Fenix3hr (fw 3.60) bekam ich diese absurden Werte mit, da ich die "Unwetterwarnung aktiviert" hatte. Da mein Höhenmesser und Barometer Lambada tanzte bekam ich mehrfach täglich die Warnung.
    Reset, Werkseinstellungen, neues Kalibirieren,.. ohne Erfolg...
    Darauf hin hatte ich Kontakt mit dem Support aufgenommen und konnte meine Uhr einschicken. Nach ca 2 Wochen habe ich eine komplett neue Uhr bekommen.
    Ca. 1 Woche lief auch diese auch ohne Probleme. Hier hatte ich dann auch das aktuelle FW4.0 in Betrieb. Seit ca 2-3 Tagen spielen die Werte Barometer und Höhenmesser wieder verrückt... :(

    Zuerst dachte ich es könnte ein Software-Bug in der FW sein. Aber da es nun in unterschiedlichen FWs auftaucht eher unwahrscheinlich, außer man hat diesen Bug noch nicht richtig entdeckt.

    Eventuell ist es doch ein Hardware-Problem welches die unrealistischen Werte im Höhenmesser/Barometer verursachen....

    Ich werde nun wieder den Support kontaktieren und bin mal gespannt welche Lösung mich erwartet... :confused: (Zum glück habe ich den Versand-Karton noch nicht entsorgt:p )

    Grüße B.Cor
  • Ich habe mal diesen Tipp aus dem internationalen Forum ausprobiert:

    "...I put mine in a glass of warm water and dish soap for about 20min, then rinsed and dried it thoroughly. I haven't seen another episode of the altimeter going nuts since then..."

    Ich hab's zwar nicht für möglich gehalten, aber seitdem hat sich mein Barometer/Höhenmesser stabilisiert und zeigt wieder realistische Werte an. Habe jetzt seit einem Tag Ruhe und bin wirklich gespannt...

    Wenn das Baden in Seifenwasser tatsächlich (vorübergehende?!) Abhilfe bringt, spricht das in meinen Augen eher für ein Hardwareproblem.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich habe mal diesen Tipp aus dem internationalen Forum ausprobiert:

    "...I put mine in a glass of warm water and dish soap for about 20min, then rinsed and dried it thoroughly. I haven't seen another episode of the altimeter going nuts since then..."

    Ich hab's zwar nicht für möglich gehalten, aber seitdem hat sich mein Barometer/Höhenmesser stabilisiert und zeigt wieder realistische Werte an. Habe jetzt seit einem Tag Ruhe und bin wirklich gespannt...

    Wenn das Baden in Seifenwasser tatsächlich (vorübergehende?!) Abhilfe bringt, spricht das in meinen Augen eher für ein Hardwareproblem.


    Hi,

    Ich hatte diesen Tip schon ausprobiert. Etwa 5 Tage ging es gut, danach kamen wieder die gleichen Probleme. Da es seitens Garmin hierzu kein offizielles Statement gibt, habe ich die Uhr an Amazon zurückgegeben und erhalte mein Geld zurück. Zum Glück habe ich meine Ambit 3 Peak noch nicht verkauft.

    Viele Grüße
    Marcus
  • Da es sich bei diesem Fehler ja anscheinend um keinen Einzelfall handelt, wollte ich gestern dazu in der Rubrik "Fehler melden" einen Thread eröffnen. Diese Rubrik wird von Garmin moderiert. Freigeschaltet worden ist mein Thread dort bisher nicht...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Da es sich bei diesem Fehler ja anscheinend um keinen Einzelfall handelt, wollte ich gestern dazu in der Rubrik "Fehler melden" einen Thread eröffnen. Diese Rubrik wird von Garmin moderiert. Freigeschaltet worden ist mein Thread dort bisher nicht...


    Wenn man mal nach dem Problem sucht, findet man Artikel aus den Monaten März und April. Es ist demnach auch kein neues Problem.
    Das Fenix Beta Team hatte mich einmal kurz kontaktier, auf weitere Mails meinerseits kamen aber keine Rückmeldungen mehr.

    Ich finde die Uhr prinzipiell gelungen, aber für ein ernsthaftes Tracking von Trailruns, Berg- oder Skitouren ist es für mich zumindest nicht tragbar, kein Funktionierens Barometer/Altimeter zu haben. In gewisserweise ist es ja auch ein Mittel zur Orientierung.

    Daher wie schon geschrieben...zurück zur Suunto Ambit 3 Peak. Die Karten werden neu gemischt, wenn Suunto ihre Spartan Ultra mit HR herausbringt oder die Fenix 4 (gerüchteweise Fenix 5, die 4 wird übersprungen) auf den Markt kommt.

    Viele Grüße
    Marcus