Druckpunkt Starttaste

Meine F 3 wurde von Garmin wg. GPS und Display Problem getauscht.

Meine neue (falls sie neu ist) hat wie ich meine einen anderen Druckpunkt als vorher. Vielleicht glaub ich das auch nur. Deswegen die Frage hat die Starttaste eurer F3s einen anderen Druckpunkt als die anderen Tasten? Ich glaub mich zu erinnern, dass das so war.

Also bei der neuen fehlt der eigentliche Druckpunkt bei der Starttaste, bei allen anderen Tasten spürt/hört man so ein leichtes rasten/klicken. Die Starttaste geht ehr so relativ leicht und schwammig
  • Mhhh,
    habe gerade mal alle durchgeklickt (mehrmals :-D )
    ich behaupte mal, so in etwa alle gleich.

    grüße Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Mhhh,
    habe gerade mal alle durchgeklickt (mehrmals :-D )
    ich behaupte mal, so in etwa alle gleich.

    grüße Oliver


    Schließe mich an... einen spürbaren "Raster" haben alle....
  • Welche Fenix 3 hast Du?
    Meine Fenix 3 Saphier mit dem silbernen Startknopf, hat auf diesem einen lauteren Ton (knacks) als die anderen, die sind fast lautlos.
  • Danke allen fürs probieren und testen

    Ich hab die normale F3. Bei mir ist es so, dass der Startknopf ehr so Gummi ohne Knacks geht.

    Hab Garmin angerufen, die sagten wenn alles funktioniert passt es. Die Technik prüft angeblich vorher. Ich hab auch nur die Uhr im Tütchen erhalten. Klar, dass Garmin sagt alles i.O. Beunruhigen tut es mich trotzdem, dass es nicht ganz passt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich spüre einen kleinen Unterscheid der Drückpunkte UP und DOWN zu START oder BACK LAP. Weiß jedoch nicht ob es etwas mit der Benutzung zu tun hat oder normal ist?! :confused:
  • So, habe jetzt die Uhr nochmal eingeschickt, nachdem ich zusätzlich zu dem.komischen Druckpunkt auch noch einen hellen Fleck bei der Beleuchtung hatte. Jetzt wurde komplett getasucht. Ich geh mal davon aus, dass der erste tausch ein Refurbish tausch was. Also ein repariertes und aufgehübschtes Gerät.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Also ein repariertes und aufgehübschtes Gerät.


    Ha.. ha... ha...

    Garmin repariert nicht und hübscht auch nicht auf. Die Druckpunkte sind das Ergebnis eines gewölbten Bleches, je nach Temperatur, Gefühl und Userwahrnehmung wird eine Story draus. :cool:

    die sagten wenn alles funktioniert passt es.


    Ja. Sie tauschen aber auch gerne. Wenn es der Zufriedenheit dient.
  • Ja und der helle Fleck war ne Spiegelung des Supermonds.

    Was du nicht weißt!! Im englischsprachigen Raum steht es sogar auf den Austauschscheinen, dass es ein aufgehübschtes Gebrauchtgerät ist!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Selbstverständlich darfst du refurbishment auch mit aufhübschen übersetzen.

    Wir deutschen nennen es Werksresett. :) Hauptsache, es mach glücklich.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    "Refurbished" mit "Werksreset" zu übersetzen, ist aber schon recht sportlich.
    Bei Produkten, die refurbished werden, passiert etwas mehr, als sie nur in den Auslieferungszustand zu versetzen. Technische Überprüfung mit dem Austausch defekter Komponenten, sowie die Erneuerung von sichtbaren und durch Benutzung beschädigter Außenteile, Reinigung sind nur einige Arbeitsschritte dabei.