Bei beiden FUnktion verlangt die Uhr Herzfrequenzsensor erforderlich. Ich dachte mit der Fenix 3 HR habe ich am Handgelenk einen
entsprechenden Sensor.
Habe ich hier etwas falsch verstanden?
"...Durchführen eines Tests zum Ermitteln der Laktatschwelle
Damit Sie den Test durchführen können, müssen Sie einen Herzfrequenzsensor anlegen und mit dem Gerät koppeln (Koppeln von ANT+ Sensoren). Außerdem benötigen Sie eine VO2max-Berechnung von einem vorherigen Training (Informationen zur VO2max-Berechnung).
TIPP: Sie müssen einige Trainingseinheiten mit einem Herzfrequenzsensor absolvieren, damit das Gerät eine genaue maximale Herzfrequenz und eine VO2max-Berechnung ermitteln kann. Halten Sie UP gedrückt. Wählen Sie Eigene Statistiken > Laktatschwelle > Test durchführen. Wählen Sie ein Outdoor-Laufprofil. Zum Abschließen des Tests muss das GPS aktiviert sein.
Was liefert denn der anlegbare Herzsensor für Werte die der Messer am Armband nicht liefert.... das macht doch keinen Sinn. Genau dafür habe ich doch die HR gekauft damit ich keinen Gurt mehr brauche....
Am Handgelenk wird nur der Puls gemessen. Mit dem Gurt hast du alle Laufeffizientwerte und eine Herzfrequenzvariabilität dazu. Die brauchst du zum Laktattest.
Dirk