Zuverlässigkeit der Fenix 3HR

Former Member
Former Member
Mich würd diese Uhr interessieren -
wollte sie mir gönnen, nun stellt sich die Frage, ob die Fehlermeldungen nur Ausreisser im Verhältnis zur verkauften Stückzahl sind, ich es also trotzdem wagen kann - da ja auch ein problemloser Austausch möglich wäre, falls etwas hakelt.

Die zufriedenen User gehen ja ohnehin kaum ins Forum, vermute ich mal.
  • Ich habe meine F3HR seit Oktober - vorher hatte ich 1 1/2 Jahre die "normale" F3. Großes Manko ist natürlich der Barometer-/Höhenmesser-Bug, von dem sowohl meiner erste F3HR, als auch das Austauschmodell betroffen waren.
    Seit dem 01.12. und dem Update auf die Firmwareversion 4.02beta ist dieser Fehler bei mir nicht mehr aufgetreten. Seitdem bin ich wirklich rundum zufrieden und denke, dass die F3HR momentan als Gesamtpaket konkurrenzlos ist. Ohne den o. g. Bug ist die Uhr top und jederzeit eine Empfehlung wert!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Seit 48 Stunden bin ich wieder mal zufrieden, da die Uhr wieder das tut, was sie tun soll. Höhenmeter und Barometer stimmen mal wieder. Ich hoffe das hält nun mal länger wie vier Tage.


    Hallo die Uhr funktioniert seit dem 24.12 ohne Probleme und macht das was sie soll. Warum jetzt alles was ich benötige auf einmal funktioniert, kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin jedenfalls sehr froh.
  • Hallo die Uhr funktioniert seit dem 24.12 ohne Probleme...


    Ich habe den Barometerbug jetzt schon 1 Monat nicht mehr gehabt, nachdem er zuvor alle paar Tage aufgetaucht ist. Verstehe ich zwar nicht, aber Hauptsache, sie funktioniert!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo zusammen
    Auch ich bin mit der F3HR glücklich und zufrieden. Was mich am meisten überascht hat ist der Akku, ist sogar noch besser als der Vorgänger, die F3 aus der ersten Generation. Mit der war ich übrigens auch zufrieden.
    Ich verwende sie als Fitnesstracker im Alltag und bei all meinen Sportaktivitäten. Hauptsächlich Schwimmen, Radfahren und auf dem Crosstrainer. Im Sommer noch zum Wandern und im Winter auch zum Skifahren. Sollte ich dann doch mal Laufen, wird sie natürlich auch dabei eingesetzt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich habe den Barometerbug jetzt schon 1 Monat nicht mehr gehabt, nachdem er zuvor alle paar Tage aufgetaucht ist. Verstehe ich zwar nicht, aber Hauptsache, sie funktioniert!


    Ich habe den Bug seit heute wieder :-( 20000m, Barometer bei -1750 und Temperatur von -2 Grad im Zimmer :-(
  • Schon mal die Portokasse prüfen, falls es nichts mehr mit der Fenix 3 HR wird (Zuverlässigkeit).

    http://www.golem.de/news/garmin-sportuhr-fenix-5-erscheint-in-drei-varianten-1701-125380.html

    VG
    Andi
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Schon mal die Portokasse prüfen, falls es nichts mehr mit der Fenix 3 HR wird (Zuverlässigkeit).

    http://www.golem.de/news/garmin-sportuhr-fenix-5-erscheint-in-drei-varianten-1701-125380.html

    VG
    Andi


    Meinst Du mit der 5er wirds besser? Ich denke es ist die Kombi aus den Funktionen der 3er und dem Handgelenk HR, bei der normalen 3er liest man nichts von den Problemen der HR, jedoch tauchen die Probleme auch bei der D2 Bravo Titanium auf welche auch über HR am Handgelenk verfügt.
  • Danke!
    Das mit der D2 Bravo höre ich jetzt erst (habe mich auch nicht wirklich um die Bravo gekümmert).

    Wie sieht es eigentlich mit den neuen Chronos aus? Laufen die nun konstanter ?

    VG
    Andi
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Meinst Du mit der 5er wirds besser? Ich denke es ist die Kombi aus den Funktionen der 3er und dem Handgelenk HR, bei der normalen 3er liest man nichts von den Problemen der HR, jedoch tauchen die Probleme auch bei der D2 Bravo Titanium auf welche auch über HR am Handgelenk verfügt.


    Dafür hatten wir damals bei der F3, zwischen der SW 5.0 und 5.8, irgendwelches Batterie entteeren. Man konnte gut 6 Tage von 100-65 % haben und dann war sie innert einer Nacht tot. Hat sich dann mit einem neuen SW Update wieder gefangen.

    Denke schon zu den F2 Zeiten gab es solche Kuriositäten, nehme ich mal an :p

    Mühsam aber allemal, hoffe für die betroffenen es löse sich dann mal Bald!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,
    ich habe meine Fenix seit mitte Dezember. Anfangs wahr ich sehr zufrieden.
    Doch plötzlich, immer nach dem "Bahnen Schwimmen" hängt sich die Uhr auf.
    Im Display erscheint dann nur mehr der Garmin Pfeil.
    Die Uhr wird dann auch nicht mehr von der Dockingstation am Rechner erkannt.
    Es hilft leider immer nur die "Light Taste" 25 sec. lang zu drücken.
    Doch leider sind dann die ganzen Aktivitäten des ganzen Tages auch weg.