Wie ist eure Erfahrung mit der Genauigkeit der HR vom Handgelenk bei Aktivitäten?
Habe extrem unterschideliche Genauigkeiten und weiß nicht woran es liegt.
Hallo,
Brustgurt an, die F3 HF erkennt diesen und deaktiviert den der Uhr...
Hallo!
Die Optische Pulsmessung bei Garmin taugt bei allen Modellen nichts.Ich kann sagen,hab sie alle gehabt. Das hat nichts mit knochen , haare oder sonst was zu tun.Die technik taugt einfach nichts.Habe jetzt den scosche ryth.+ ( kompatibel mit allen Garmingeräte ) zu tragen am handgelenk oder Unterarm.Das ist was,fast 100% genauigkeit.vergleich mit Brustgurt.Kauft euch eine Sportuhr ohne optische Pulsmessung in verbindung mit dem scosche rythm.+ und ihr werdet zufrieden sein.Mein tip !
Genau So... :o, was das Funktioniert, hehe
LG
Kann ich so drastisch nicht bestätigen. Ich habe auch einen Scosche und vor einiger Zeit mal F3HR und Scosche beim Laufen verglichen - KLICK für den Beitrag, KLICK für das Bild.
Nach meiner (mittlerweile) einjährigen Erfahrung ist die Genauigkeit ziemlich abhängig von der Sportart - viel Bewegung des Arms beeinflusst die Messung (leider) negativ, ebenso wie niedrige Temperaturen. Wobei Letzteres auch mit der Durchblutung des Handgelenks zusammenhängen kann.
Hallo!
Die Optische Pulsmessung bei Garmin taugt bei allen Modellen nichts.Ich kann sagen,hab sie alle gehabt. Das hat nichts mit knochen , haare oder sonst was zu tun.Die technik taugt einfach nichts.Habe jetzt den scosche ryth.+ ( kompatibel mit allen Garmingeräte ) zu tragen am handgelenk oder Unterarm.Das ist was,fast 100% genauigkeit.vergleich mit Brustgurt.Kauft euch eine Sportuhr ohne optische Pulsmessung in verbindung mit dem scosche rythm.+ und ihr werdet zufrieden sein.Mein tip !