Dakota 20 keine Tracks

Hallo,
also ich hab mir gestern ein Dakota 20 zugelegt, GPS und Track Aufzeichnung waren bei der ersten Tour ok. :)
So wollte dann einen vorhandenen Track (gpx) an das Dakota senden, natürlich auf die Speicherkarte (bei mir LW Q). Nichts es erscheint einfach kein Track unter Trackmanager im Dakota, egal wie ich den Track dorthin sende. Hab es aus MapSorc, Basecamp und auch nur mittels Dateimanager probiert nichts. :confused:
Einen Track direkt ans Dakota senden aus Basecamp das geht der wird auch angezeigt. Auch wird meine OSM Karte die ich mit MapSource an die Speicherkarte gesendet habe angezeigt, deshalb muss ja die SDKarte (4GB) auch ok sein. :rolleyes:
Also ich weiß nicht weiter, habe auch keine Idee mehr hatte jemand schon so was oder kann mir jemand einen Tipp dazu geben.
Oder kann man die Tracks nur ins Dakota und nicht auf die SDKarte legen. :eek:
Hab beim Dakota auch die neuste Software aufgespielt hat nichts gebracht.
Software Ver. 2.70
GPS Ver. 3.70
Danke für alle Infos.
Gruß Jörg
  • Hallo Jörg,

    ob das Dakota Tracks vom externen Speicher liest, kann ich leider nicht beantworten.
    Bei meinem Oregon funktioniert das auf jeden Fall. Der Pfad zu deinen Tracks sollte extern wie intern LW:/Garmin/GPX lauten. Hast Du das mit dem Explorer schon überprüft? Falls der Ordner GPX auf der Karte nicht existiert, musst du ihn manuell anlegen. Befinden sich überhaupt Tracks auf der Speicherkarte?

    Ich würde Dir empfehlen die Tracks ausschließlich über den Explorer zu verwalten. Das macht in der Praxis weniger Probleme.

    Gruß Markus
  • Hallo,
    also auf der Speicherkarte befindet sich dieser Pfad, ich habe auch Tracks dorthin geschoben aber nichts. :confused:
    Mittlerweile habe ich auch durch Google und andere Foren raus bekommen das das Dakota wahrscheinlich nur die Tracks vom Gerät auswertet und nicht die von der SDKarte. :eek:
    Und das funzt auch egal wie ich die Tracks dorthin schiebe, die Tracks die auf dem Gerät liegen werden angezeigt. :)
    Hab jetzt auch nur gpx über den Explorer aufs Dakota gezogen und das geht auch. :D
    So wie es ausschaut muss ich damit leben das ich die Tracks nur auf das Gerät legen kann. Die SDKarte nutze ich eben jetzt zur Kartenverwaltung denn die OSM Karten brauchen auch ne Menge Platz. :cool:
    Vielleicht kommt noch mal eine neue Software wo das behoben wird. :rolleyes:
    Gruß und schönes WE Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ist doch kein Act - leg deine Tracks einfach intern im GPX-Ordner ab. Da ist mehr als ausreichend Platz. V.a. wenn du deine Karten auf der microSD lagerst.
    Da muss auch keine Softwareänderung kommen. Ist doch kein Fehler :rolleyes:
  • HI,
    nee ist kein Act, (:o) aber laut dem dürftigen Handbuch dachte ich halt das das auch mit der SDKarte geht.
    Und so wie es ausschaut geht das ja auch beim Oregon nur scheinbar nicht beim Dakota.
    Na ja so langsam arbeite ich mich in das Teil ein und es ist wirklich SUPER und wird mir auch hoffentlich den rechten Weg beim MTBfahren zeigen. :rolleyes:
    Gruß Jörg
  • @ JOEWASCHL

    Das ist zwar kein Fehler, aber auf jeden Fall ein Nachteil gegenüben einem Oregon.
    Es soll schon häufig vorgekommen sein, dass Geräte durch fehlerhafte Karten, nicht mehr lesbare Tracks etc. ausgefallen sind und sich nicht mehr starten ließen.

    Meistens passiert so etwas nämlich ganau dann, wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann, z. B. auf einer Tour oder im Urlaub bzw. wenn kein Rechner greifbar ist. Ich empfehle daher alles auf die SD Karte zu legen, da diese im Falle eines Schreib-/Lesefehlers entnommen werden kann und das Gerät bleibt somit lauffähig. Wenn man sich eine 1 zu 1 Kopie der Karte erstellt, kann man die Karte auch einfach ersetzen. Das ist auf jeden Fall ein zusätzliches Plus an Sicherheit. Ich spreche aus Erfahrung :-)