Dakota software version 3.15 Beta

Former Member
Former Member
Auch für den Dakota gibt es eine neue Software:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4752

Changes made from version 3.14 to 3.15:

  • Fixed issue from 3.14 with Garmin BirdsEye and Garmin Custom Maps

Changes made from version 3.12 to 3.14:

  • Added multicaching support.
  • Added ability to move waypoints using the map.
  • Added display color to track gpx files.
  • Added periodic track archiving (See http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2010/03/getting-more-with-automatic-track-archiving.html for more information).
  • Added Automatic Shaded Relief option.
  • Added ability to set user declination direction.
  • Added import indicator for gpx files.
  • Added track review page improvements.
  • Improved accuracy of trip odometer.
  • Fixed occasional shutdowns.
  • Fixed issue with Oblique Mercator User grid.
  • Problems with the software may be reported to [email][email protected]
  • [/email]



Grüße
  • Hallo,

    ich habe diese Beta installiert.

    Bei mir stellt sich das Gerät sofort aus, wenn ich die Systeminfo abrufe.:eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    auch ohne jegliche Zusatzdaten? Ich denke immer noch, dass sowas an irgendwelchen Daten liegt, aber weiß noch nicht an welchen...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo.

    Also bei meinem Oregon 450t passierte das auch mit verschiedenen OSM Karten bei beta 3.61 und 3.71!

    Wenn die OSM Karten runter sind wird die Systeminfo wie gewohnt angezeigt.

    Gruß
  • Hallo JO-NAVI,

    danke für den Hinweis.
    Nachdem ich die Karten entfernt habe funktionierte die Anzeige auch wieder.

    Trotzdem wäre es schön, wenn auch bei freien Karten diese Anzeige funktionieren würde.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gerade neue Firmware auf Dakota 20 und O550 installiert.

    Beide mit 3 OSM-Karten und Topo v3 getestet.

    Keinerlei Probleme. Kein Absturz bei System Info etc. Geht alles bis auf Straßennamen bei der v3 Topo (*stöhn*)


    Warum gibt es bei meinen beiden Geräten nie Probleme? Habe ich Glück? Andere Serien erwischt? Andere Software zum aufspielen der Karten benutzt? Ich weiß es nicht....:confused:

    Vielleicht kann man bei Problemen folgendes probieren :
    1. Den Garmin Speicher komplett neu mit einem funktionierenden Verzeichnis bespielen oder
    2. Die SD Karte neu aufsetzen. (FAT System, Karte mit MapInstall aufspielen)

    Grüße
    • Improved accuracy of trip odometer.



    Hallo,

    angeblich soll der Tageskilometerzähler korrigiert worden sein.

    Ich habe die erste Wanderung mit der neuen Firmenware 3.15Beta gemacht.
    Die Reisedaten habe ich vor Antritt zurückgesetzt.

    Nach ca. 5 Stunden und ca. 12 Km Strecke habe ich den Reisecomputer abgefragt.
    Lt. Anhang soll ich 1876 km in ca. 3 Stunden geschafft haben.

    Meiner Meinung nach, ist der Reisecomputer jetzt überhaupt nicht mehr zugebrauchen.

    Ich hoffe das hier nochmals eine Korrektur stattfindet.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn ich in meinem Dakota 20 mir die Softwareversion anzeigen lasse, steht da 3.30?
    Warum dann eine Beta 3.15?

    Ich würde mich nicht nach einer Softwareversion umschauen, wenn mich nicht ebenfalls die falschen Berechnungen des Reisecomputers stören würden. Bei einem erwanderten Track von 28,6 km zeigt mir das Dakote eine Distanz von 23 km an.
    Das war so im Auslieferungszustand und hat sich auch nicht nach dem Softwareupdate auf 3.30 geändert.
    Oder wirkt sich das nur auf neue Tracks aus?

    Was ich jetzt nicht nachvollziehen kann, welche Funktionen hat den meine Softwareversion 3.30
    Hat sie denn den Multicaching Support und was ist das überhaupt?

    Grüße
    Tyr