Wie Routen von Magicmaps auf Dakota 20 übertragen?

Former Member
Former Member
Folgendes Problem eines Anfängers mit dem Dakota 20: Wie kann ich Routen von Magicmaps auf den Dakota 20 übertragen?
Liebe Grüße
Karlhelmut
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich denke mal du meinst Tracks da die MacicMaps gar nicht routingfähig ist oder?
    Magicmaps kenne ich nur vom Hörensagen aber die basieren ja auf den Karten der Landesvermessungsämter und das sind keine Vektorkarten.
    Ob es wie dort eine GPS Schnittstelle gibt weiß ich daher nicht - aber der Viewer ist schon wesentlich einfacher als der von EADS.
    Wenn du die Tracks im GPX Format abspeichern kannst wäre das Problem auch gelöst denke ich.
    Die Files dann im Garmin in den Ordner \Garmin\GPX\ kopieren.

    Mal ausprobieren und melden ob es erfolgreich war.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der MagicMaps Tourexplorer ist routingfähig.
    Wie die Übertragung zum Gerät funktioniert steht mit Sicherheit in der MM-Hilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,
    in MagicMaps 4 gehste auf "Fenster" -> "GPS-Assistent".

    In MagicMaps 5 gehste auf "Übertragen", dann "Assistent starten".

    Dann jeweils diesem folgen. Geht sehr simpel. Du kannst direkt von MagicMaps auf ein Garmin-Gerät ex- und importieren. Du musst keine separate GPX-Datei, etc. erstellen/anlegen/kopieren.

    Tschau
    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Danke an alle für die nützlichen Informationen. Dank BIKER1968 klappt jetzt der Im- und Export zwischen Dakota und MagicMaps.

    Bisher habe ich immer nur in der Welt der Rasterkarten gelebt. Mir ist der Unterschied zwischen Rasterkarten (vereinfacht Bilder in einem festen Maßstab) und Vektorkarten (basieren vereinfacht auf Objekten wie Punkten, Linien oder Fläche, die sich mit dem Maßstab ändern).

    Was mir nicht klar ist, ist der Unterschied zwischen Track und Route. Beim Übertragen sieht es verdammt gleich aus. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    Liebe Grüße

    Karlhelmut
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ein Track ist eine Anzahl von Wegepunkten alle paar Meter die zusammen die Strecke ergeben und eine route ist ein Sart- und ein Zielpunkt (evtl. noch Zwischenziele) aus denen dann nach den gewählten Kriterien die Strecke von der Software errechnet wird.