häufiges kompass-kalibrieren beim dakota 20

Former Member
Former Member
hallo liebes forum,
nach längerer suche im forum hab ich nun beschlossen, meine frage nochmal explizit hier reinzustellen, weil ich keine ausreichenden antworten gefunden habe. :-)

ich besitze seit ca. einer woche ein dakota 20 - soweit, sogut. ich bin ansich ganz zufrieden mit der leistung und handhabung des gerätes nur eines geht mir langsam auf die nerven: ich muss mehrmals pro tour den kompass neu kalibrieren... es kann passieren, dass ich das alle 30 - 60 minuten machen muss!!! IST DAS NORMAL!?!? wo ist da das problem? zur info: ich hab die firmware 3.15 (beta) (um mehrere stages bei caches bearbeiten zu können) aufgespielt, das problem hatte ich aber auch schon mit der offiziellen 3.10, die ich die ersten 2 oder 3 tage benutzt hatte.

ausserdem hab ich noch mal eine kleine frage nebenbei:
ich habe mir das plugin für den browser heruntergeladen, um von geocaching.com direkt gpx-files auf mein dakota laden zu können. kann ich dieses plugin auch noch für was anders nutzen oder ist ist das nur zur kommunikation mir geocaching.com (bzw. opencaching.de o.ä.)?

vielen dank für die beantwortung meiner fragen

gruß
jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    eine so häufige Kalibrierung hab ich hier bei meinem nicht und ich gehe nicht davon aus, dass Sie unter Hochspannungsmasten spazieren gehen?...:)

    Bitte mal das neueste Update installieren (http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4752) und danach beobachten.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    hallo piz.buin,
    zuerst mal danke für ihr nachricht.

    sie haben recht, ich gehe nicht (zumindest nicht sehr häufig! ;) ) unter hochspannungsmasten spazieren... das phänomän tritt mitten im wald oder auf der wiese auf!
    wie ich schon in meiner ersten mail geschrieben hatte, habe ich das gerät bereits nach 2 oder 3 tagen nach dem ich das gerät in händen hatte auf die 3.15beta upgedatet, die häufigkeit der kalibrierung hat sich dadurch aber nicht geändert . :(

    viele grüße
    jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Kein Problem, wir schaun uns das Gerät an. Schreiben Sie mir bitte die Seriennummer, Postadresse und Mail-Adresse per privater Nachricht, ich mach dann alles fertig.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    hallo piz.buin,
    danke für die spontane hilfe!
    ich werde das gerät jetzt nochmal übers wochenende austesten, vielleicht kann ich es irgendwie nachvollziehbar machen, wann eine neue kalibrierung vom gerät gefordert wird.
    eine PN ist unterwegs an sie!

    viele grüße
    jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo!

    Ich schließe mich jetzt einfach mal diesem Thread an. Ich habe exakt die gleichen Probleme wie der Threadersteller.

    Das Dakota habe ich ca. seit der 1. August Woche. Ich habe jeweils die Firmware 3.00, 3.10 und 3.15 getestet. Überall das gleiche Problem, dass sich der Kompass in unregelmäßigen Abständen neu kalibrieren möchte.

    Des weiteren habe ich bemerkt, dass sich der Kompass beim gehen 'aufhängt'. Dann muss ich kurz stehen bleiben damit der Kompass sich wieder dreht bei Bewegung. Ist dieses Verhalten normal ?

    Mfg
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    hallo digital,
    ja, das mit dem einfrieren der kompassnadel hatte ich auch schon öfters - stört mich aber weniger....

    da haben wir anscheinend wirklich das gleiche problem. :-(

    ist mir gestern auch schon wieder ein paar mal passiert... ich denk, ich werd ihn mal zurückschicken, sobald sich piz.buin auf meine PN gemeldet hat!

    gruß und einen schönen sonntag
    jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Heute wieder für ca. 4 Stunden unterwegs gewesen und in unregelmäßigen Abständen wieder laufend neu kalibriert. Und natürlich auch wieder das Einfrieren der Kompassnadel. Das nervt wenn man deswegen immer kurz anhalten muss, damit die Nadel sich wieder einlenkt :-(

    Gibt es irgendwelche Statements von garmin dazu ?

    Mfg
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ich war heute auch wieder unterwegs.... und es ist wirklich eindeutig nachvollziebar, dass der kompass nachdem er aus dem stromsparmodus zurückkommt nach einer neukalibrierung verlangt... hab ich heute eindeutig festgestellt! der fehler ist also eindeutig reproduzierbar!

    @piz.buin: ist dieses problem bekannt bei garmin???

    diesen fehler haben auch mehrere user im naviboard!

    gruß
    jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ......., dass der kompass nachdem er aus dem stromsparmodus zurückkommt nach einer neukalibrierung verlangt...


    Hallo.
    Genau das habe ich auch schon öfter beim meinem Oregon 450 festgestellt
    (SW 3.40)

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo.
    Genau das habe ich auch schon öfter beim meinem Oregon 450 festgestellt
    (SW 3.40)

    Gruß


    na dann sollten wir einfach mal abwarten, was garmin zu diesem "bug" sagt... das scheint sich ja durch alle firmwares zu ziehen und ein grundsätzlicher fehler zu sein... bin mal gespannt auf die antwort!

    gruß
    jörg