Dakota 20 - Beginner

Former Member
Former Member
Hi, alle hier im Forum.
Hier meine ersten Beginnerfragen zum Dakota 20
1) Habe Trackaufzeichnung gestartet, was geschieht nach einem aus-und wieder einschalten ? Wird die Aufzeichnung dann einfach weitergeführt ?
2) Sind Trackaufzeichnung und Wegpunkte auch auf die Karte speicherbar ?
3) Es sind wohl 500 Wegpunkte erstellbar, welche Mitteilung bekomme ich wenn diese Zahl erreicht ist ?
4) Welche Datei muss ich dann abspeichern um diese Wegpunkte zu saven ?
5) reicht ein Löschen (oder Crtl-X) und dem Navi zu "sagen" es sind wieder Wegpunkte speicherbar ?
6) Ist das das Gleiche bei den Tracks ?
7) Gibt es einen Trick um Wegpunkte und Tracks doch auf eine Karte zu ziehen ?
8) Obwohl "Ton EIN" programmiert ist, wird beim Erstellen von Trackpunkten kein Pieps erzeugt ???????????????
9) Woher und wie bekomme ich Karten. Suche fürs erste Norddeutschland oder ä.

Danke fürs Erste.
dadsen
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die Antworten beziehen sich auf Oregon - das wir beim Dakota aber nicht anders sein.
    1. ja
    2- nein - die sind in einer eigenen gpx-Datei gespeichert falls du sie abspeicherst nach dem Aufzeichen
    3. weiß nicht aber man kann einstellen dass zwischengespeichert wird und eine neue Datei begonnen wird
    4. siehe Antwort 2. - die Datei bekommt einen Zeitstempel als Name außer du vergibst einen eigenen Namen
    5. beim Oregon kann man im Menue Einstellungen die Speicher löschen - was ist bei Dakota CTRL-X
    6. ja
    7. Man kann sowohl im Gerät als auch in MapSource oder anderer Kartensoftware die gespeicherten Tracks in die Karte einblenden - dazu sind sie ja da
    8. beim Oregon piepts da auch nicht
    9. da wo du den Dakota gekauft hast oder im Garmin Onlinestore kann man auch Karten kaufen oh Wunder ;-)
    Wenn es nichts kosten soll kannst du mal die OSM basierten Karten probieren ob die dir auch reichen - gibt ja Topo Karten fürs Biken oder Wndern oder Straßenkarten fürs Auto oder Motorradfahren je nachdem was du machen willst.
    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download

    Hilfreich wäre es auch mal die Handbücher zu lesen und sich mit dem Gerät zu beschäftigen da das meiste fast selbsterklärend ist. Learning by doing :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    1) Unter \garmin\gpx\current findest du die Datei current.gpx Das ist der aktuelle Track.
    Im Menü Tracks->aktueller Track->Teil speichern siehst du den aktuellen Track, aufgeteilt in mehrere Teile. Ein neuer Abschnitt entsteht, wenn das Gerät aus/an gemacht wurde, die Sats weg waren oder das Profil gewechselt wurde. Wenn du den aktuellen Track komplett speicherst, sind diese Abschnitte weg und das Ergebnis ist ein kompletter Track.
    2) mit dem Gerät nicht. Mit dem PC kann man Tracks, Wegpunkte, Routen auch auf die SD Karte legen. Dazu muss man einen Ordner \garmin\gpx erschaffen

    4) unter \garmin\gpx sind die .gpx Dateien. Dort drin sind die Wegpunkte. Von außen sieht man aber nicht, was drin ist. Eine .gpx-Datei kann zudem mehrere Dinge, wie Tracks, Routen und Wegpunkte enthalten. Wenn man mit Basecamp etwas aufs Gerät macht, so entsteht eine userdata.gpx.

    9) http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/ Das ist eine sehr schöne OSM-Karte. Gibt aber auch anderes.