Can't Authenticate Maps (microSD CN NT Europa 2010) nach Dakota Firmware Update

ich habe heute die Software meines Dakota 20 GPS via WebUpdater von V2.70 auf die neueste Version (V3.40) upgedated und nun habe ich das folgende Problem:

Fuer die vorprogrammierte microSD Karte CityNavigator Europe NT bekomme ich nun beim Starten die Fehlermeldung "Can't Authenticate Maps" die man mit "OK" quittieren kann. Aber danach ist die Karte im Geraet nicht sichtbar und sie erscheint auch nicht unter Setup > Map Information / Select Map. Nur die WW Basemap NR ist dort aufgelistet. Die Speicherkarte war waehrend des Software Updates nicht im GPS Geraet. Vor dem Geraetesoftwareupdate hat sie immer bestens funktioniert.

Die microSD habe ich im Mai 2010 bei einem autorisierten Garmin Haendler gekauft - ist keine illegale Kopie!

Interessanterweise funktionieren andere vorprogrammierte Garmin microSD Karten zum Glueck nach wie vor (CN NT North America 2010.10.ALL und Topo Schweiz V2)

Auf der microSD sind folgende Files sichtbar:
F:\GARMIN\GMAPSUPP.IMG 1'860'928 KB IMG File 30 Dec 2009 9:19 PM (1'905'590'272 bytes)
F:\GARMIN\GMAPSUPP.UNL 1 KB UNL File 5 Feb 2010 10:07 AM (25 bytes)

Was muss ich tun damit diese vorprogrammierte microSD Karte wieder funktionsfaehig wird ? Im Forum ist an anderen Stellen von .GMA Autorisierungsfiles die Rede. Sind diese nur abhaengig von der Karte noetig, oder generell ? Das Erstere scheint der Fall zu sein, da wie gesagt die anderen vorprogrammierten microSD Karten noch laufen obwohl dort auch nur IMG und UNL Files drauf sind ... (?)

Bin fuer alle Hinweise und Tips und Anweisungen dankbar ...

Beste Gruesse,
hpgubler
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    zur Prüfung bräuchte ich zuerst die unl-Datei. Können Sie diese bitte gezippt anhängen?

    Danke
  • Vielen Dank,

    die gmapsupp.unl von der Problem-microSD ist unten angehaengt.

    Gruss,
    hpgubler
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Besten Dank, ich hab es weitergegeben und werd mich melden sobald ich Infos dazu habe.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    leiderk ann ich über diesen Weg in dem Fall nicht weiterhelfen. Bitte wenden Sie sich einfach an Ihren Händler, der wird die Speicherkarte ggf. zu Garmin zur Überprüfung einsenden.

    Grüße
  • Ok,

    Danke vielmals fuer Ihre Bemuehungen. Werde ich tun und gegebenenfalls hier "Berichten"

    Gruss,
    hpgubler
  • Problem ist nun geloest: Habe die microSD Karte an Garmin Supportstelle zurueckgeschickt und im Austauch eine neue Version der CN Europe NT microSD bekommen. Auf dieser ist nun neben .IMG und .UNL auch ein .GMA file (!) ... Jetzt kommt das Dakota 20 mit Firmware V3.40 damit zurecht :D

    Wie oben erwahnt laufen meine CN North America NT microSD und die Topo Schweiz microSD ohne .GMA nur mit den .UNL files. Scheint also auch von der Karte abzuhaengen ob .GMA fuer die Autorisierug noetig ist.

    Anyway ... bin nun wieder ein 'happy' Garmin-User.

    Gruss
    hpgubler
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Alle neuen Karten (mit MadID größer 2200 oder so) von Garmin benötigen zusätzlich zur .unl Datei (welche den gerätespezifischen Freischaltcode enthält) eine .gma Datei, welche normalerweise online beim Registrieren der Karte zur Verfügung gestellt bzw. übertragen wird und ein digitales Zertifikat zur Legitimierung der authorisierten Installation enthält.

    Ohne diese .gma Datei kann eine derartig geschützte Karte auf Geräten mit aktueller Firmware bzw. auch in den aktuellen Versionen der Mapping Programme wie MapSource, BaseCamp, HomePort, MapInstall nicht mehr verwendet werden, auch wenn sie mit dem korrekten Freischaltcode freigeschaltet wurde.

    Dieses relativ neue Verfahren soll die Verbreitung von Raubkopien verhindern bzw. reduzieren.

    Gruß
    K.