Dakota 20: Neue Textdatei installieren?

Former Member
Former Member
Hallo,

ich möchte gerne die neue Textdatei vom 18.10.10 auf meinem Dakota 20 installieren. Kann ich die Datei auch herunterladen und installieren ohne den WebUpdater? Wenn ja wie und wo?

Ich hab's jetzt schon mehrfach mit dem WebUpdater probiert, aber bislang vergeblich (der Vorgang bzw. die Internetverbindung wird jedesmal abgebrochen).

Viele Grüße
Bernie
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    die *.gtt Datei, die den deutschen Text enthält, kannst du dir hier runterladen: http://garminoregon.wikispaces.com/OpenGTT

    Die Datei kommt dann in den Ordner "txt" auf deinem Gerät. Die vorhandene Datei (german.gtt) würde ich sicherhalber mal sichern. Falls irgendwas schief gehen sollte.

    Offizielle Sprachupdates von Garmin kann ich bisher nicht empfehlen. Ich weiß ja nicht welcher kleine Chinese das übersetzt, aber deutsch ist es in der Regel nicht.

    Gruß
    Maik
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Maik,

    super, danke für die Info. Bislang habe ich immer noch die Original-Textdatei auf dem Dakota (d.h. die Datei, die beim Kauf bereits auf dem Gerät installiert war).

    Nach Deiner Aussage bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich wirklich die neue Datei aufspielen soll oder nicht (Mehrwert?). Ich werde auf jeden Fall die ursprüngliche Datei sichern, falls die kleinen Chinesen die neue Dateiversion eher verschlechtert haben.

    Bzgl. Software-Updates von Garmin bin ich immer wieder überrascht, weil man oft von Bugs, Problemen und unzufriedenen Nutzern liest. Man sollte doch meinen, dass ein "Marktführer im Outdoor-Bereich" verlässliche Produkte und Updates anbietet.

    Viele Grüße
    Bernie
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich war anfangs auch der Überzeugung, das die offiziellen Textdateien gut und aktuell sind. Aber als bei mir ewig das Wort "ein" mit "auf" übersetzt wurde habe ich nach Alternativen gefragt.

    Der Vorteil von opengtt ist die Aktualität der Dateien. Wenn Garmin in einem Update neue Schaltflächen hinzufügt (wie der Geocachingfilter, mit dem man Eigene Filter erstellen kann), dann sind die nach ein paar Tagen/Wochen schon in der opengtt-Übersetzung mit drin. Die offiziellen Textdateien werden (wenn überhaupt) nach Monaten erst übersetzt.

    Du kannst die *.gtt Dateien übrigens mit Excel öffnen und somit auch selber bearbeiten, falls dir eine Schaltfläche nicht aussagekräftig genug ist.

    Gruß
    Maik
  • Hallo,
    mal eine Frage dazu, in dem Board
    http://garminoregon.wikispaces.com/OpenGTT
    wird nur der Oregon genannt.
    Ist die Textdatei vom Oregon und Dakota identisch?
    Oder habe ich mit meinem Dakota ein Problem wenn ich die Datei aufspiele.
    Gruß heinzelmann51
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn es trotzdem eine gtt-Datei ist, sollte es klappen. Wie gesagt, mach vorher ein Backup der gtt-Datei die auf dem Gerät ist, dann kann nichts passieren. Oregon und Dakota nimmt sich da nicht viel.
  • Danke für die Antwort.
    Es ist eine gtt-Datei und ich werde es demnächst mal probieren (nach einer Sicherung der alten Datei).
    Gruß heinzelmann51
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hallo heinzelmann51,
    ich habe mir vor einigen tagen auch mal die opengtt-datei auf mein dakota draufgespielt. ich bin echt begeistert. einige menüpunkte sind verständlicher übersetzt, aber was mich mehr freut: die angaben, die bei einer route angezeigt werden (also wenn ich das dakota als navigationsgerät beim autofahren benutze) sind wesentlich verbessert, übersichtlicher und auf einen blick zu erfassen... das ist ja bei der orginal garmindatei nicht immer so gegeben!

    passieren kann beim aufspielen ja eigentlich nichts, einfach die orginaldatei auf den rechner kopieren (per drag & drop) und die neue ins gleiche verzeichnis auf dem dakota ziehen! ist eine angelegenheit von einer minute!

    alles in allem war das für mich eine sehr gute entscheidung!

    gruß
    jörg
  • Hallo Jörg,
    Danke für deine Aussage. Ich war immer noch im Zweifel. Nun werde ich es auch sofort ausprobieren. Und wie du auch schon gesagt hast ist, der Austausch ist ja flott gemacht.
    Gruß Heinz