Dakota 20: Höhe mal wieder...

Former Member
Former Member
Hallo zusammen!

Ich muss mal wieder nachfragen bezüglich der Höhenmessung oder besser gesagt der -addition auf dem Dakota 20 (FW 3.70, GPS-FW 4.52).

Ich finds eigentlich super, dass man jetzt über den Trackmanager bei den Eigenschaften eines Tracks die kummulierte Höhe anzeigen lassen kann. Aber:

...beim Vergleich zwischen den Werten aus diesen Eigenschaften mit dem Höhenprofil oder der Auswertung in BaseCamp ergeben sich massive Unterschiede:
z.B. bei einer 4,3 km langen Schneeschuhtour heute 411m Auf/433m Ab (in den Trackeigenschaften) zu 160m Anstieg/182m Abstieg (BaseCamp) zu 178m Auf/184m Ab (im Höhenprofil)!!! :eek:
Oder auf 3,8 km 311m Auf/336m Ab (Eigensch.) zu 134m Auf/158m Ab (BC)
Beide Touren hatten übrigens den jeweils gleichem Start-/Zielpunkt - da rechne ich die Unterschiede zwischen gesamt Auf und Ab mal zur Messungenauigkeit beim Start.

Den Höhenmesser habe ich auf Automatische Klaibrierung bei variabler Höhe eingestellt.

Geschätzt dürften die Basecamp-/Höhenprofil-Werte eher stimmen, aber woher dieser Unterschied??? Irgendwie hab ich im Kopf, dass die Hohenprofil-Werte vom Barometer stammen, durch Kalibrierung mit GPS-Werten korrigiert?! Woher werden dann die Eigenschaften-Werte und die BaseCamp-Werte berechnet?

Bei Interesse kann ich die Tracks mal zur Verfügung stellen!