Hilfe bei der Routenplanung direkt auf dem Dakota/Oregon

Former Member
Former Member
Hallo.

Ich benötige Hilfe bei der Routenplanung.

Ich möchte eine Route direkt auf dem Dakota planen. Dazu wähle ich den Routenplaner, Route erstellen und Ersten Punkt wählen. Dann Kartensuche und Verw.. Wenn ich nun den nächsten Punkt wählen möchte, springt die Ansicht in der Kartensuche immer zu meiner aktuellen Position. Das ist sehr unpraktisch, da ich ja einen Punkt in der Nähe des letzten wählen möchte und ich weit entfernt von der zu planenden Route bin. Wählt man statt der Kartensuche einen Wegpunkt in der Nähe der Route und lässt sich diesen auf der Karte anzeigen, verschwindet die Schaltfläche Verw. sobald man die Karte verschiebt!

Ich helfe mir, indem ich zunächst alle Punkte entlang der Route in der normalen Kartenansicht auswähle und als Wegpunkte speichere. Dann wähle ich beim Erstellen der Route nicht die Kartensuche sondern die Wegpunkte. Da man aber die Reihenfolge der Wegpunkte richtig wählen muss, ist dies sehr fehleranfällig.

Wie kann ich die Routenerstellung am Gerät mit Hilfe der Kartensuche besser machen?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kann ich mit dem Oregon550 nicht nachvollziehen. Da ist die Karte am zuletzt eingegebenen Zwischenziel.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke. Evtl. Beschränkt sich das Problem auf die Dakota-Serie. Ich verwende die Firmware 4.10.

    EDIT: Beim erneuten Anwählen der Kartensuche erscheint auch für ca. eine Sekunde das letzte Kartenbild. Dann springt die Karte aber sofort zum aktuellen Standort, unabhängig davon, ob man in der Sekunde etwas anklickt oder die Karte verschiebt. Das passiert sowohl im Simulationsmodus als auch bei gutem Sat-Empfang.
  • Bei meinem Oregon 300 funzt es vernünftig mit der aktuellen FW 4.20 (dafür einiges anderes nicht).

    Müsste mal ein anderer mit dakota was zu sagen...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab's gerade mit einem Dakota 20 und einer Luftlinien-Route ausprobiert und kann es nicht nachvollziehen.
    Nach Klicken auf "nächsten Punkt wählen > Karte verwenden" erscheint die Karte am zuletzt eingegebenen Zwischenziel.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke fürs Ausprobieren, SHISHAPANGMA!

    Im Luftlinienmodus habe ich es noch nicht probiert. Meine Einstellung war die 'kürzere Strecke'. (Einstellungen > Routing > Präferenz: Kürzere Strecke). Das Dakota berechnet dann direkt die Route nachdem ich den nächsten Punkt gewählt habe. Kannst Du es mal so ausprobieren? Vielleicht ist die Einstellung die Ursache.

    Ich probiere es gleich mal im Luftlinien-Modus aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der rechnet direkt den Weg aus, nachdem ein Zwischenziel eingegeben wurde :confused:

    Das habe ich hier als Kundenwunsch laufen, denn bei der Planung hat man zunächst immer nur eine Luftlinie zwischen den Zwischenzielen, egal was im Routing steht. Erst in der Gesamtansicht "Karte zeigen" wird was berechnet.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So, ich habe das jetzt mit der Routing-Einstellung 'kürzere Route' und 'schnellere Route' ausprobiert. Die Route wird bei beiden Einstellungen sofort berechnet und angezeigt. Bevor die Berechnung fertig ist, wird der letzte Kartenpunkt angezeigt mit Luftlinienroute zum vorherigen. Sobald die Route berechnet ist, springt die Karte zum aktuellen Punkt zurück. Die Route wird aber immer vom aktuellen Punkt berechnet, nicht vom ersten Routenpunkt, was eigentlich ja nicht korrekt ist.

    Im Luftlinienmodus tritt das Problem tatsächlich nicht auf. Die Karte zeigt nach Auswahl 'Karte verwenden' das letzte Ziel an und bleibt in dieser Position.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nur zum Verständnis, du machst folgendes:

    Hautmenü -> Routenplaner -> Route erstellen -> ersten Punkt wählen -> Karte verwenden -> Verw -> nächsten Punkt wählen -> Karte verwenden ->
    an der Stelle habe ich nur eine Luftlinie und sehe nicht, woher die Route führen wird, egal was im Routing eingestellt ist. Bei dir berechnet das Gerät hier bereits den Weg?

    den Verlauf sehe ich erst, wenn ich folgendes mache:
    zurück -> die neu erstellte Route auswählen -> Karte anzeigen

    Hier mein Kundenwunsch:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3305
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, genau so ist es.

    Ich muss meine Aussage aber leicht korrigieren. Die Route wird erst angezeigt, wenn ich den zweiten Punkt der Route auswählen will. Bevor ich in diesem Schritt die Verw. Taste drücke, zeigt das Dakota schon die Route von der aktuellen GPS-Position zum ersten Routenpunkt - für etwa eine Sekunde die Luftlinie, dann die Straßenroute, dabei springt die Karte aber leider wieder an die akt. GPS-Position, was nervig ist.

    Wenn ich den zweiten Punkt gewählt habe und erneut 'Nächsten Punkt wählen' drücke, um einen dritten Routenpunkt zu wählen, wird die Route nicht von der akt. GPS-Position gestartet, sondern vom ersten Routenpunkt. Auch dann erscheint für die Dauer der Routenberechnung die Karte an der Position des zweiten Routenpunktes mit Luftlinienroute. Dann springt die Karte auf die akt. GPS-Pos. zurück.

    Bis auf das Zurückspringen der Karte scheint das Dakota genau das zu machen, was Du Dir wünschst.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Garmin,
    so will ich das auch beim Oregon :D
    Nur nicht mit dem beschriebenen Fehler, dass immer zur aktuellen Position gesprungen wird :rolleyes: