Dakota 20 Problem zum/im Track navigieren

Former Member
Former Member
Hallo!

Seit einigen Tagen habe ich einen Dakota 20 (Firmware 4.3) und ich versuche mich intensiv damit auseinanderzusetzen. Leider ist die Bedienungsanleitung auf der DVD sehr dürftig und ich finde die Lösung für das folgende Problem leider nicht (auch nicht im Forum):

ich möchte über Tracks navigieren. Der Track wird zwar farblich in der Karte dargestellt aber der Dakota navigiert mich weder hin noch auf dem Track weiter (mit weißem Pfeil und akustischer Warnung). Meine Vorgehensweise: "Zieleingabe" - Track wählen - "LOS". Was mache ich falsch?

Im Voraus vielen Dank für Euere Hilfe.

Johan
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du machst nichts falsch. Abbiegehinweise mit dem weißen Pfeil gibt es nur bei Routen in Verbindung mit einer Karte, die routen kann. Bei Tracks gibt es das nicht.

    Beim Track musst du die Realität mit der Linie vergleichen. So ist es kein Problem, den Weg zu finden. Eine Karte wird dafür nicht benötigt, jedoch ist es mit Karte einfacher, insbesondere an Y-Kreuzungen.

    Manche benutzen auch den Zeiger bzw. Kompass. Der zeigt zum nächsten Trackpunkt. Allerdings funktioniert das nicht richtig, wenn die Trackpunkte sehr dicht liegen.

    Unter "aktive Route" im Hauptmenü findest du alle Wegpunkte entlang des Tracks. Außerdem berechnet das Gerät selbstständig alle Täler und Höhen der Strecke. Im Datenfeld "Entf. z.nä.Ziel" sieht man, wie weit es bis zu diesen Punkten ist (nicht wie weit bis zum nächsten Trackpunkt)

    Wenn du zum Startpunkt eines Tracks möchtest (oder irgendwo anders auf den Track), dann lass ihn dir in der Karte anzeigen, tippe die Stelle an, wo du hin möchtest und dann "LOS".
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du hast mich gerettet.

    Ich bin deinem Vorschlag gefolgt und habe angefangen die Tracks zuerst in 'normallange' Abschnitte aufzuteilen und anschließend im GPX Editor jeweils 50 Waypoints pro Abschnitt zu definieren, denn die Dakota erlaubt höchstens 50 'onroad' Routepoints (wo steht das eigentlich im Usermanual?).
    Durch die Konvertierung der Waypoints in Routepoints entstehen navigierbare Routen. Die Navigation zu den Routen ist dann auch möglich, der Dakota sucht selbst den kürzesten Weg dahin.

    Vielen herzlichen Dank,

    Johan