PC findet Dakota nicht

Former Member
Former Member
Hallo,
mein neues, heute erhaltenes Dakota 20 wird von meinem Rechner nicht erkannt. Wenn ich es mit dem mitgelieferten USB-Kabel am Rechner anschließe, wird die Stromversorgung auf extern umgestellt, das Gerät piepst auch einmal und es erscheint kurz das Symbolbild für die Rechnerverbindung. Es taucht aber weder im Explorer, noch im Gerätemanager auf und Mapsource findet es auch nicht. Ich verwende Windows XP und im Dakota ist bereits eine 8GB SD-Karte eingelegt.

Wenn ich nun die Akkus rausnehme und das Gerät bei gedrückter Einschalttaste erneut ans USB-Kabel anschließe wird es hingegen erkannt, ebenso die eingelegte SD-Karte. Diese Methode habe ich aus diesem alten Faden.
Allerdings scheint dies lediglich eine temporäre Behelfslösung zu sein. Sobald ich versuche die Verbindung wieder auf ganz normale Weise mit eingelegten Akkus herzustellen wird es wieder nicht erkannt. Kann mir jemand sagen wo hier das Problem liegt?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei meinem Oregon und Schnittstellen-Einstellung auf "Garmin seriell" klappt die Verbindung ohne Probleme. Manchmal dauerts zwar bis zu 'ner Minute, bis der Garmin erkannt wird, i. d. R. klappts aber innerhalb weniger Sekunden.

    Etsch-Pi
  • Bei meinem Oregon und Schnittstellen-Einstellung auf "Garmin seriell" klappt die Verbindung ohne Probleme. Manchmal dauerts zwar bis zu 'ner Minute, bis der Garmin erkannt wird, i. d. R. klappts aber innerhalb weniger Sekunden.

    Etsch-Pi

    Es gibt keine Schnittstellen-Einstellungen beim Dakota !
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sorry, ber ich kenne das Dakota nicht näher. Hab das als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt.

    Ejtsch-Pi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Noch ein Nachtrag: es macht keinen Unterschied, ob das Dakota beim Anschluß an den Rechner gerade an- oder ausgeschaltet ist. In beiden Fällen stellt es auf externe Stromversorgung um und wird in beiden Fällen nicht erkannt. Wenn es grade ausgeschaltet ist, dann geht es automatisch an.
    Nur mit der im Eingangsposting beschriebenen Methode - ohne eingelegte Akkus und Einschalttaste gedrückt halten während man das USB-Kabel einsteckt - wird das Dakota erkannt. Auch dann läuft es durch die externe Stromversorgung und der Datenaustausch klappt problemlos. Aber diese Behelfslösung ist ja kein Dauerzustand.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    bitte PN mit Adressdaten zu mir, dann schicke ich Ihnen eine RMA-Nummer zum Einsenden des Gerätes!

    Grüße