Dakota 20 Meldung Speicher voll

Hallo
habe folgendes Problem heute auf meiner Tour gehabt, beim Aufzeichnen meiner Tour kam zwei mal die Meldung Speicher voll, habe mit ok bestätigt und mal geschaut wie voll der Speicher denn ist und er war erst zu 25% voll. Er hat auch weiterhin alles aufgezeichnet habe im Gerät die letzten 4 abgefahrenen Tracks gespeichert und auf der SD Karte habe ich die Karten drauf und 10 Tracks zum abfahren. Hat jemand nee Idee eas das sein könnte :confused:
Gruß
Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    die Firmware ist auf denn neusten Stand, verstehe ich das jetzt richtig alle Tracks zusammen werden zusammen gezählt ich dachte immer pro Track dürfte ich 10000 Punkte haben


    Ist richtig, pro Track 10000 Punkte.
  • erst mal sehr lieben Dank für eure Hilfe werde es mal ausprobieren nehme die Tracks runter vom Gerät und schauen was dann passiert
    Habe im Gerät im GPX -Current Ordner zwei dateien einmal die current.gpx die ist ja auch richtig steht auch das heutige datum und noch eine
    3771200266.lpt datei vom 24.02.2012 könnt Ihr damit was anfangen
  • Bei mir stand in der Datei irgendetwas von t-online-Navigationshilfe. ich habe sie gelöscht, löppet auch ohne. ;)
  • habe sie mal auf meinen Rechner verschoben schauen was passiert
  • so heute einen Track abgefahren habe 80 Km zurückgelegt und natürlich mitgeträckt Meldung kam nicht einmal :rolleyes:
  • Falls eine der 14 Trackdateien eine Macke hat, kann das u. U. mit easyGPS repariert werden. Einfach Datei mit dem Programm laden und sofort am gleichen Ort wieder speichern.:cool:
  • Ich tippe eher auf das gleiche Problem wie beim Oregon:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=14175

    Irgendwas mit der internen Speicherverwaltung stimmt nicht.
    Genau dieses verhalten hatte ich schon mit Waypoints, Tracks, etc.
    Speicher frei ohne Ende. Festplatte OK. Wenige Waypoints, wenige Tracks...

    Exakt wie hier der Fehler entstanden ist beim aufzeichnen eines Tracks (20 Minuten, kein sonstiger Track auf dem Gerät) ist es mir auch schon gegangen. Ich habe dazu einen immer noch offenen Support-Case hier bei Garmin.

    Vermutlich ist der selbe Bug, den ich in der 5.4 und 5.5 des Oregon sehe nun auch in die Dakota 5.2 Software reingekommen :confused:

    Nachtrag: Und siehe da, auch ein Dakota 10 mit Memory full
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3558

    Es häuft sich aktuell!
  • bei mir kam die Meldung Speicher voll aber beim fahren und Aufzeichnen eines Tracks und das erst nach 50Km und der Speicherplatz für Tracks zeigte 25% belegt, Meldung kam bei dieser Tour insgesamt 2 mal seit dem nicht mehr.
    Gruß
    Andreas
  • So, heute hat es unser Dakota 20 auch erwischt: Speicher voll!

    Angekündigt wurde es mit diesem seltsamen Verhalten vorher:

    - nach der Übertragung einer PQ von GC war es der Meinung, nicht mehr mit den Rechnern kommunizieren zu wollen. Ein Reset mit Löschung der PQ hat dann scheinbar geholfen
    - unterwegs dann plötzlich trotz Erfolgsmeldung, keine drahtlose Cacheübertragung mehr möglich
    - jetzt wieder zu Hause die o. a. Meldung *grrrr*

    Nach mehreren Fehlversuchen habe ich es geschafft, per XP wieder Zugriff auf das Gerät zu erhalten und dann ein Downgrade auf die 4.90 durchzuführen
    - dann Neustart und Warnmeldung bestätigt
    - danach keine Meldung mehr, also Update auf die 5.20
    - Resultat: es löppet wieder, wie lange? Abwarten!
  • Mein großer Crasch war Freitag, wollte neen Track abfahren, Gerät gesartet fuhr auch ohne Probleme hoch Zieleingabe Tracks siehe da die Tracks auf der Speicherkarte waren nicht da, die OSM Karte aber schon also hette er zugrif auf Karte, gerät aus gemacht wieder an aber selbe spiel. Dann das Gerät an den Rechner gehangen Tracks waren aber noch auf der Karte gut Tracks gelöscht und noch mal neu drauf kopiert. Gerät gestartet kam die Meldung Memory full konnte aber mit ok bestätigen und Gerät fuhr hoch Tracks waren dann auch da. Gerät wieder aus gemacht und wieder an Meldung Memory full ok gedrückt dann die Meldung Speicher voll und Gerät aus diese blieb bei mehrern Versuchen immer gleich und wurde dann auch vom Rechner nicht mehr erkannt. Habe dann mal die SD Karte entfernt und Gerät gestartet Meldung Memory Full konnte ich aber mit ok bestätigen und Gerät fuhr hoch machte er dann auch öfters dann wieder SD Karte rein und Gerät angeschaltet wieder meldung Memory Full dann Speicher voll dann aus. Habe dann ohne eingelegter Speicherkarte einen reset links oben gedrückt gehalten gemacht und seit dem funzt wieder alles normal.