Garmin Protokoll - oder wie bekomme ich Tracks von Magic Maps aufs DAkota 20???

Former Member
Former Member
Hallo

tja, die Überschrift sagt schon alles:
was bitteschön ist das????

Folgendes: ich will Tracks von MagicMaps aufs DAkota 20 spielen; geht nicht.
Das Programm findet die Schnittstelle, findet das Gerät, fängt an und dann steht da: "Bitte stellen Sie ihr Garmin Gerät auf Garmin Protokoll und klicken OK"

Ich habe gar keine Ahnung was wie wo - hab das Dakota auch schon durchsucht, aber Einstellen läßt sich sowas nicht. Was ist das überhaupt: Garmin Protokoll???

Das Programm ist schon älter, Version 1.5.4. und bislang hab ich im Netz rein gar nichts dazu gefunden.

Der Support von MM hat mir auch nur eine nullachtfuffzehn Antwort geschickt, von wegen als GPX exportieren. Würd ich ja gern, geht aber nicht, ich kann nur OVL und ASCII exportieren.

Wohlgemerkt, ich hätte die Tracks gerne ohne UMweg über das Netz, also direkt vom PC aufs Dakota.

Vielleicht könnt ihr ja helfen.

Danke schonmal im Voraus.

LG Claerchen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ich hab auch schon mit Garmin getelt - die sind ja sowas von .... arrogant:
    "der support ist nicht darauf geschult, Anfragen über OVL Karten zu beantworten"
    sprich: die ham selbst keinerlei Ahnung!
  • Ich habe gar keine Ahnung was wie wo
    sprich: die ham selbst keinerlei Ahnung!
    Dann bist du ja in guter Gesellschaft. :D
    die sind ja sowas von .... arrogant
    Warum sollten sie Informationen über Produkte anderer Hersteller bereithalten? Deine Anfrage wäre bei MM sicherlich besser plaziert. Das D20 hat nun mal keine unterschiedlichen Schnittstellenprotokolle. Erst ab der Oregon-Serie gibt es Einstellmöglichkeiten.

    Frage: Was willst du denn mit Track-Daten auf dem Gerät anstellen? Normalerweise geht es anders herum: Das Gerät zeichnet die Tracks auf, diese werden dann mit einem Proggie heruntergeladen, dargestellt und ausgewertet.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,
    ich kann dein Problem auch nicht nachvollziehen; ich habe ein eTrex 10 als Massenspeicher am PC, MM Tour Explorer gestartet, einen Track erstellt, Übertragen ausgewählt, Assistenten ausgewählt, Garmin ausgewählt, Daten übertragen ausgewählt, Com 1 und Bautrate 4800 bestätigt, TE meldet, dass im Track Zeichen enthalten sind, ersetzen lassen, Track wurde übertragen und kann auf dem eTrex 10 aktiviert werden.

    Wenn du den Garmin-Mode benötigst, hast du wahrscheinlich nicht den TE von MM.

    Ohne Umwege über GPS-Babel wird es wohl nichts. Und da du das nicht willst, .... :p
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Am einfachsten wird es sein die gezeichneten Tracks aus MM zu exportieren.
    Wenn nicht im GPX Format dann in einem anderen und dann mit z. B http://www.routeconverter.de/home/de in GPX konvertieren und anschließend in den Ordner \Garmin\GPX\ des Gerätes oder der SD-Card manuell kopieren um diese dann nachfahren zu können.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zitat:
    sprich: die ham selbst keinerlei Ahnung!

    Dann bist du ja in guter Gesellschaft.



    ... auch als anerkannter Hilfsmod solltest du dir keine Frechheiten erlauben. :)

    ... auch wenn du dich als Alleskönner und Besserwisser aufspielst, viel besser kommst du mit den Garmin-Geräten auch nicht klar - s. Plauderecke! :D:D:D
  • 1. Hat sie selbst von sich behauptet, keine Ahnung zu haben. ;)
    2. Smilie nicht gesehen?
    3. Laufen alle Geräte wieder, wer lesen kann...
    4. Warum habe ich dich eigentlich wieder aus dem Killfile geholt? Husch, husch, wieder rein mit dir! *PLONK* :p
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin Moin

    Schön dass ihr Spaß habt :-)

    Känau: Ich hab keine Ahnung davon, sonst würd ich hier nicht fragen.
    MM hat mir auch nur ne standardisierte Antwort geschickt, von wegen als GPX übertragen, aber das geht eben nicht.
    Deren Support ist nur MO bis MI nachmittags teln erreichbar, die stehen natürlich direkt am MO auf der Liste, aber ich bin ja ungeduldig ;-)

    Was will ich damit: nun: Routen planen, sprich Wegpunkte anklicken, Track erstellen, aufs Garmin überspielen und nachwandern/laufen/radeln - soweit ich weiß, mit eine der häufig benutzen Funktionen der GPS Geräte.

    Das KOnvertieren der OVL-Pfade übers Internte (ich machs halt mit gpsies) ist kein Problem, bekomme ich sogar hin :-))
    aber manchmal bin ich wo, wo ich eben keine Netzverbindung hab und dann sollte es auch direkt von MM zum Garmin funktionieren.

    Doch, das Programm ist von MM - auch das kann ich (oh Wunder ;-) nachlesen, in der HIlfe und "über".

    Irgendwie hat mich bislang noch niemand verstanden *heul* - alles sagen das geht als GPX zu exportieren - gehts aber nicht *doppelheul*

    Und was die Infos über fremde Produkte angeht: der Knabe am Tel konnte mir ja noch nichtmal erklären, was Garmin Protokoll ist Zitat"das wäre eine Spezialsache, die der Ottonormalnutzer (hat er echt gesagt!) nicht brauche und deswegen würde sich auch der Support nicht damit auskennen" - ich sach nur Scheuklappenausbildung ...

    achso: da ist ein Zusatzprogramm schon vorinstalliert: GPS Trans, mit dem die Übertragung klappen soll, aber eben dort bringt er mir die Meldung: Garmin Protokoll einstellen.

    Ich glaub so langsam, das Programm ist zu alt um mit dem neuen Dakota zu können :-((, macht auch Mucken dem ComAnschluss zu finden, manchmal passt der Anschluss, manchmal nicht ... :-(
  • Auf einen Dakota (und nahezu allen aktuellen Geräte) werden Wegpunkte/Routen/Tracks als GPX-Datei aufgespielt. Dies muss natürlich von der jeweiligen Planungssoftware aus möglich sein. Wenn dies eine Software eines anderen Herstellers nicht unterstützt, haben wir keine Möglichkeiten diese Funktion einzubinden.
    "GPSTrans" war vor sehr vielen Jahren ein Übertragungstool um Daten auf (heute) ältere serielle GPS-Geräte zu übertragen. Die Weiterentwicklung dieses Tools wurde vor Jahren eingestellt, da seit ca. 4-5 Jahren eigentlich alles, was sich im GPS-Softwarebereich bewegt, GPX-Daten exportieren kann. Auch das OVL-Format ist schon einige Zeit "durch". Daher muss die Karte tatsächlich schon einige Jahre hinter sich haben...

    Gruss,
    Lagginhorn
  • Probier's doch mal mit GPSBabel http://www.gpsbabel.org/

    .OVL ist im Programm dem Geogrid-Viewer zugeordnet, es könnte aber sein, daß genau der in deen MM-Viewer integriert ist.

    Die von GPSBabel erzeugte .GPX kannst Du dann ins Dakota kopieren oder in BaseCamp importieren und dort weiter bearbeiten.
  • Ich habe MagicMaps in der Version 2.1.6
    Damit habe ich alle meine Daten als GPX Datei exportiert.
    Sie allerdings direkt auf das Gerät übertragen ging auch nicht.

    Im Objektmanager (das Fenster auf der rechten Seite mit der Objektliste)

    oben unter Datei "Daten exportieren" und dann "GPX-Datei" auswählen und exportieren

    Danach dann in Basecamp importieren. Das hat bei mir wunderbar geklappt.

    Aus Basecamp kann man sie dann aufs Gerät übertragen, in Routen umwandeln, ändern ...........

    So kann man die Tracks schön nachwandern bzw nachfahren.

    Ich hoffe, dass es auch mit der älteren Version geht.

    Viel Glück :D